Notbremsassistent bremst ohne ersichtlichen Grund
Gestern Nachmittag 13:30 Uhr fuhr ich auf einer 2spurigen Bundesstrasse mit Tempomat 108kmh. Der Abstand war auf größte Entfernung eingestellt. Vor mir kein Fahrzeug, auf der Gegenfahrbahn ebenfalls alles leer, kein Tier irgendwelcher Art zu sehen, Straße ca 500-600m kerzengerade. Schlagartig machte das Auto eine Vollbremsung mit blinken des gelben Symbol Auto mit Ausrufezeichen im Display und lauten Warntönen . Bei ca. 40 kmh hörte der Bremsvorgang auf, und da ich instinktiv auf das Gaspedal drückte beschleunigte das Fahrzeug wieder. Ich habe sofort den Tempomat ausgeschaltet.
Der Hintermann hat mich überholt und mir den Vogel gezeigt. Hat jemand schon etwas ähnliches mit dem Jazz erlebt? Mein HH wusste erstmals von keinen solchen Vorfällen. Vor allem hat diese Aktion mit dem Softwareupdate lt. seiner Aussage nichts zu tun, da er bei einem Fehler nicht mehr bremsen würde. Ich soll jetzt bis zu meinem Termin in der Werkstatt den Tempomat nicht mehr benutzen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Leider liest man markenübergreifend immer mal wieder von spontanen Bremsungen solcher Assistenten.
Für mich fraglich, ob es tatsächlich am Tempomaten liegt.
Ich denke auch, dass es nicht am Tempomaten liegt, da hier wohl der Notbremsassistent aktiv war.
Sind eventuell die Sensoren verdreckt (der Jazz hat, meine ich, kein Radar, sondern Sonar?)?
Ich weiß auch nichts von einem Sonar! Die Seuerung erfolgt ausschließlich über die Kamera!
Es gibt nur die Kamera und dafür gibt's die Rückrufaktion.
Eine verschmutzte Kamera ist auch nicht vom Vorteil.
Wenn der Spurhalte-Assistent am Straßenrand ein Baum oder anderen Gegenstand falsch interpretiert kann es auch zu einem Fehlverhalten kommen.
Sonar hat er laut Handbuch schon, nutzt es aber nicht für das CMBS, sondern nur die Kamera, siehe Seite 435 des Handbuches.
Im Handbuch sind auch etliche Situationen aufgeführt die Probleme verursachen können.
Im Schreiben der Rückrufaktion ist der Fehler auch genau beschrieben.
Der HH müsste diese Info allerdings auch bekommen haben.
Da ist aber davon die Rede, daß das System ausfällt. Es hat ja funktioniert, nur leider ohne Grund.
Zitat:
@Astra07 schrieb am 22. September 2022 um 17:19:38 Uhr:
1. Gestern Nachmittag 13:30 Uhr fuhr ich auf einer 2spurigen Bundesstrasse mit Tempomat 108kmh ... Schlagartig machte das Auto eine Vollbremsung mit blinken des gelben Symbol Auto mit Ausrufezeichen im Display und lauten Warntönen . Bei ca. 40 kmh hörte der Bremsvorgang auf, und da ich instinktiv auf das Gaspedal drückte beschleunigte das Fahrzeug wieder.2. Hat jemand schon etwas ähnliches mit dem Jazz erlebt?
1. da muss ich jetzt aber mal nachfragen - da hast Du aber sehr spät reagiert, wenn der Wagen Zeit hatte so weit runter zu bremsen
2. jein. Ohne Grund = nein. Mit einer Situation, die das System falsch interpretiert hat = ja. Sehr unangenehm. Aber: Du musst aufmerksam fahren und das System früher überstimmen.
Wie will ich die eingeleitete Bremsung überstimmen? Außer Gas geben habe ich keine Eingriffsmöglichkeit der Tempomat geht ja bei einer Bremsung selbständig aus und auf das Gaspedal reagiert das Auto nicht. Zusätzlich noch Bremsen was soll das bringen. Außerdem gibt es noch den Schreckmoment und ich kann bestätigen, das Fahrzeug bremst sehr schnell herunter.
Also ich meine, der reagiert auf s Gaspedal
Im Handbuch Seite 436 steht, dass das CMBS deaktiviert wird, wenn man das Gaspedal ganz durchdrückt. "Im aktiviertem Zustand funktioniert es auch dann, wenn das Gaspedal nicht ganz durchgetreten wird."
By the way: habt Ihr im Handbuch gelesen, was das System alles aufzeichnet? Es speichert zum Beispiel die Situation vor CMBS-Einsatz per Kameraaufnahme.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 25. September 2022 um 12:07:44 Uhr:
By the way: habt Ihr im Handbuch gelesen, was das System alles aufzeichnet? Es speichert zum Beispiel die Situation vor CMBS-Einsatz per Kameraaufnahme.
Danach habe ich eigens gefragt (Beweismittel bei Unfall) - laut Honda gibt es, zumindest in Deutschland,
keine Bildaufzeichnung!