Nos Tricks
Hi,
kennt jeman ein paar Tricks , mit denen man die Nos Flasche und die Schläuche gut "verstecken" kann???
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Motorenentwicklung liegt.
Ich entnehme seinem Beitrag das er wahrscheinlich nicht mal volljährig ist, sondern es sich ein NFS Underground 2 Kiddi handelt.
@LW-288
Wie soll sich N2O in Sauerstoff und Wasserstoff teilen?
NOS teilt sich in Sauerstoff und Stickstoff!!!
Da würde das Zeug ja sonst brennen! Und das tut es nicht!
Wenn sich SUPRA seinen Motor schrotten will soll er doch. Ist allein seine Sache.
Er fragt nach nem TIP. Entweder man hat einen für ihn oder man lässt es bleiben.
Die Anlage zu "verstecken" ist doch kein Problem.
Die Düse wird so eingesetzt dass man sie nicht sieht.(in einen verdeckten Teil des Ansaugschlauches vor der Drosselklappe) Die Schläuche "tarnst" du. Die müssen so aussehen wie deine originalen Kabel. Sind sie dann noch sauber verlegt fallen sie einem Laien nicht auf.
Die Flasche kannst du in einem Subwoofergehäuse im Kofferraum unterbringen. Und für den Schalter findet sich schon ein bisschen Platz im Ascher oder unterm Schaltsack.
MfG...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich der Motorenentwicklung liegt.
Naja, teilweise hat er doch recht, die Fa. NOS schadet erstmal keinem Motor😉 Höchstens ihre unsachgemäß verwendeten Produkte😁
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Naja, teilweise hat er doch recht, die Fa. NOS schadet erstmal keinem Motor... Höchstens ihre unsachgemäß verwendeten Produkte...
Auch eine Sichtweise...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LW-288
NOS schadet dem Motor überhaupt nicht. Es wird eingespritzt und teilt sich dann in Wasserstoff und Sauerstoff auf. Der Sauerstoff bringt die Power und der Wasserstoff kühlt.
Da es aber nur bei hohen drehzahlen was bringt d.h. kurz vorm roten wird der Motor nur durch die Drehzahlen "geschrubbt" mehr nicht...
lw
😁 sorry, aber dein Beitrag stimmt hinten und vorne nicht...
Zitat:
Original geschrieben von LW-288
NOS schadet dem Motor überhaupt nicht.
Da es aber nur bei hohen drehzahlen was bringt
lw
wie heißt es so schön,wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten
hast du überhaupt anährnd ne vorstellung qas da für kräfte wirken
und wenn ich mein motor als beispiel nehme,wozu über 6000U/min drehen lassen wenn die optimale leistung zwischen 4500 und 5400U/min liegt
zumal bei meinen auch ab 6000U/min die zündung zurückgenommen wird
weis jetzt nich wie das bei anderen motoren aussieht
manmanman, der Suprafahrer hat doch ne vernünftige Frage gestellt. Bleibt mal auf´m Teppich.
ausserdem ist der einbau einer lachgasanlage erlaubt. Man kann die Anlage im Fahrzeug verbauen, aber nicht anschließen. Wenn man dann zwischendurch mal auf die Rennstrecke geht, kann man es anschließen.
Verstecken kannste die Flasche im Auto wohl echt nur, wenn Du sie tarnst. Wie bereits weiter oben erwähnt als Subwoofer z.B. Die Reserveradwanne ist nur dann eine gute Idee, wenn Du statt des Ersatzrades ein TyreFit Set mitführst. Wenn Du dann mal in eine Verkehrkontrolle gerätst, bracuhst Du die Reserveradwanne ja nicht offenbahren. Sagst einfach, DU hast das Ersatzrad aus Gewichtsgründen entfernt und stattdessen TyreFit dabei.
Die Schalter würde ich schon einfach auf´s Lenkrad setzen. Könnte ja sonstwas sein. Kannst ja sagen, dass das ins Lenkrad verlegte Schalter für die Leselampen sind. Ist auch viel sicherer, als wenn man während der Fahrt da oben fummeln muss. Und funktionieren tun sie noch nicht, weil noch nicht angeschlossen😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
manmanman, der Suprafahrer hat doch ne vernünftige Frage gestellt. Bleibt mal auf´m Teppich.
ausserdem ist der einbau einer lachgasanlage erlaubt. Man kann die Anlage im Fahrzeug verbauen, aber nicht anschließen. Wenn man dann zwischendurch mal auf die Rennstrecke geht, kann man es anschließen.
Verstecken kannste die Flasche im Auto wohl echt nur, wenn Du sie tarnst. Wie bereits weiter oben erwähnt als Subwoofer z.B. Die Reserveradwanne ist nur dann eine gute Idee, wenn Du statt des Ersatzrades ein TyreFit Set mitführst. Wenn Du dann mal in eine Verkehrkontrolle gerätst, bracuhst Du die Reserveradwanne ja nicht offenbahren. Sagst einfach, DU hast das Ersatzrad aus Gewichtsgründen entfernt und stattdessen TyreFit dabei.
Die Schalter würde ich schon einfach auf´s Lenkrad setzen. Könnte ja sonstwas sein. Kannst ja sagen, dass das ins Lenkrad verlegte Schalter für die Leselampen sind. Ist auch viel sicherer, als wenn man während der Fahrt da oben fummeln muss. Und funktionieren tun sie noch nicht, weil noch nicht angeschlossen😉
danke, mann , ein normaler mensch hier!!
ich hab auch dran gedacht, originalaussehende schläuche zu verwenden . Hab irgend wo gelesen dass man nos nicht verwenden darf , weil man "noch" die gewonnene leistung nicht gleichmäßig entfalten kann!! in ein paar jahren wird woll voll elektronisch gesteuerte nos anlagen kommen(vieleicht mit TÜF) !!!!!!!
Was will man auch mit NOS und nem Serienmotor? Das ist doch klar das man da etwas mehr machen muss als nur ein Fläschchen und nen Knöpfchen.
Der rote bereich tut keinem Motor sicherlich gut. Und da es vor allem nicht lange anhält denke das die Pleul und die ganzen Lager das aushalten. Fragt sich nur wie lange halt...
Und wenn man sowieso nicht richtig Power drin hat wieso dann so ein Mist der nur paar minuten geht....?
PS: Ich hab das Wasserstoff und Stickstoff nen bissel bei der erklärung vertauscht...
Zitat:
Original geschrieben von LW-288
Was will man auch mit NOS und nem Serienmotor? Das ist doch klar das man da etwas mehr machen muss als nur ein Fläschchen und nen Knöpfchen.
Der rote bereich tut keinem Motor sicherlich gut. Und da es vor allem nicht lange anhält denke das die Pleul und die ganzen Lager das aushalten. Fragt sich nur wie lange halt...
Und wenn man sowieso nicht richtig Power drin hat wieso dann so ein Mist der nur paar minuten geht....?
PS: Ich hab das Wasserstoff und Stickstoff nen bissel bei der erklärung vertauscht...
Nochmal, NOS wird NICHT im roten Bereich "gezündet" !
Und NOS wirst du nur SEHR schwer im Einklang mit gechippten Motoren bekommen ( früher Zündzeitpunkt... ). Also, NOS in nem Serienmotor ist sehr leicht zu machen, bei modifizierten wirds schwieriger...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Nochmal, NOS wird NICHT im roten Bereich "gezündet" !
Und NOS wirst du nur SEHR schwer im Einklang mit gechippten Motoren bekommen ( früher Zündzeitpunkt... ). Also, NOS in nem Serienmotor ist sehr leicht zu machen, bei modifizierten wirds schwieriger...
Eben, so sieht´s aus. Wenn bedingt durch einen Chip der Motor mit Frühzündung läuft, dann wird Dir bei Einsatz von NOS ein Klopfen entstehen, dass sich gewaschen hat. Man kann aber auch dahingehend den Chip verändern, dass man den Zündzeitpunkt ausreichend zurücknimmt und den Leistungsverlust druch mehr Ladedruck ausgleicht. Dann hat man in Summe schon mächtig Dampf unterm Hintern😁
@LW-288: NOS wird übrigens per Faustregel bei ca. 3.000 U/min gezündet. Darunter ist der Durchsatz vom Motor noch zu gering, der eingespritzte Lachgas/-Benzinmix wäre in Relation zum Betriebspunkt des Motors viel zu hoch.
@SupraNo1: die von Dir umschriebenen STG für NOS gibt es schon längst. In allen möglichen Variationen. Schau mal hier rein. Gerade eben war die Menüleiste der Seite defekt, aber normalerweise funzt die: http://www.keilani-racing.de/ Da haben die Steuergeräe, die Drehzahlabhängig den Einschaltpunkt und bei Bedarf auch die Einspritzmenge realisieren können. Ausserdem kann man Rampen programmieren, um den Lachgasschub weicher einsetzen zu lassen. GUte Sachen, aber eine gleichmäßige Leistunsgentfaltung wie bei einem Wankelmotor sollte man sich davon nicht erwarten. Übrigens: es heißt TÜV und nicht TÜF😉
Eigentlich ist es mir ja egal. Ich habe es ja nicht vor sondern der Suprafahrer. Trotzdem kann man aber hier mal ganz normale vernünftige Antoworten geben. ^^
Zitat:
Original geschrieben von LW-288
Trotzdem kann man aber hier mal ganz normale vernünftige Antoworten geben. ^^
dito.
Außerdem scheinen die "Lästermäuler" nicht wirklich zu wissen, wieviel Potezial wirklich in einer Supra steckt...
nö, anscheinend nicht, denn so ziemlich kein AUDI Motor wurde so weit und vor allem so oft getuned, wie die 2JZ in den Supras. Es gibt in Übersee mehrere Supras mit annähernd 1000 PS. Auch wenn ein AUDI RS6 vom Getriebe her 1000 PS haben kann, ich hab noch keinen derartigen Umbau gesehen. Der Clubsport RS6 hat ja "nur" irgendwas bei 550 PS.....und elbst der dürfte vom Tuning her noch nichtmal annähernd so günstig sei wie ein 1.000 PS-Supra. Aufgrund der Masse der Extremtuner sind die Suprabausätze relativ günstig.
Der einzige AUDI Motor mit solchen Werten ist der 2,1 Liter Dahlbäck 5 Zylinder mit maximal 950 PS. Aber der sitzt in einem von vorne bis hinten vollgestopften Golf 4. Sogar die gesamte Rückbank und der Kofferraum sind mit Kühlaggregaten etc. bestückt. Uns soweit ich mich entsinne, fährt der mit wahnsinnigen 4,3 bar Ladedruck😰 Die Supras kommen trotz vergleichbarer Leistung mit ~2 bar aus