NOS, NX, ZEX Lachgas Antworten zum Tuning

Nur mal eine kleine Erklärung zum Thema NOS, ZEX, NX Lachgas Tuning,
wie ich bemerkt habe gibt es ja die verschiedensten Gerüchte und aussagen zu diesem Thema.

Also dann will ich mal hoffen dass ich ein wenig Licht in eure Verbrennungsräume bringen kann.

1. wohl die häufigste Frage die immer wieder auftaucht ist ja wohl die wie schädlich Lachgas für den Motor ist.
hierzu kann ich nur sagen das es war ist Lachgas ist schädlich für den Motor, aber welches Tuning ist das nicht ???
ein Verbrennungsmotor Verarbeitet nun mal ein Lauft Kraftstoff-Gemisch welches im Verbrennungsraum gezündet wird.
Bei der Verbrennung des besagten Gemisches entsteht ein Druck im Verbrennungsraum, diese Energie wird an die Kurbelwelle weitergeleitet und von da an das Getriebe und so weiter… (will ja keinen langweilen)

Ob nun durch Einsatz einer schärferen Nockenwelle, Chiptuning, Turbolader oder, oder oder, wird der Druck im Verbrennungsraum erhöht und somit auch an den Kurbeltrieb übergeben, dieser hat eine bestimmte Toleranzgrenze der je nach Hersteller.

Der Grund ist so denke ich darin zu suchen das viele Automobilhersteller zwar immer neue Modelle raus bringen aber aus Kostengründen ihre Motoren noch über Generationen beibehalten, aber mit immer mehr Leistung ausstatten.

2. Die Sache mit dem TÜV kann die Lachgas Anlage nun eingetragen werden oder nicht?
Theoretisch ist es möglich eine Funktionsfähige Lachgas Anlage eintragen zu lassen.
Das Fahrzeug muss so mit der Lachgas Anlage abgestimmt werden das keiner unter Berücksichtigung der Straßen Verkehrsordnung gefährdet werden kann.
Die Anlage muss so eingebaut werden das Der Fahrer bei Aktivierung nicht abgelenkt werden kann und Die Leistung muss so an die Räder gebracht werden das eine Fahrzeugfahrstabilität gewährleistet ist was wohl durch einen Volllastschalter und einem Progressivsystem gewährleistet währe.
Und nun aber der Hacken an der Sache…
Der TÜV müsste für das Fahrzeug eine Komplett neues Gutachten erstellen wie für ein Neufahrzeug welches gerne in Serie gehen möchte, und dies übersteigt dann wohl jede Art der Finanziellen Möglichkeiten sämtlicher Teilnehmer in diesem Forum :-).

3. wie viel mehr Leistung kann ich den nun mit einer Lachgas Anlage erreichen?
Das kommt nun auf den Hubraum und die dazu gehörige Leistung, Verdichtungsverhältnis an.
Großvolumige Motoren, so sage ich mal ab zwei Leiter Hubraum können ohne Probleme bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
Bei kleineren Motoren würde sich der Aufwand nicht lohnen, bei einer Leistungssteigerung von nur zwanzig PS gibt es günstigere Methoden.
Aber ab einem drei Liter Fahrzeug kann es schon ganz nett im Rücken drücken, bei einer Leistungssteigerung von 120 PS.

Es sollte jeder für sich abwägen sich solch eine Anlage zu kaufen, der eine weil er sie cool findet der andere wegen der sofortigen Energiezugewinnung.

Ich halte es für mich einfach so weil ich es cool finde, ansonsten würde ich mir wohl einen Zuschaltbaren Kompressor in mein Auto einschrauben.

Aber hier noch einen link der wohl fast alle fragen im Bereich Lachgas beantwortet.
NOS Lachgas INFO

161 Antworten

ja ok
danke

wieviel grad sollte dann die nocke haben weiss gar nicht wie viel grad es bei nocken gibt

hab schonmal in diesem forum gefragt was die anderen user von NOS halten aber da bin ich voll übel mit angekommen.
hab gedacht das es das doch nicht geben kann
hier müssen doch leute sein die NOS benutzen

kleine bedüsung kommt ja an den luftfilter.
was heisst kältere zündkerzen???
was hab ich denn für serienzündis??
was hälst du überhaupt von so zündkerzen die D&W anbieten (mit 3 platinpunkten etc) ???

GRuss

Schnuffi

Also A3 schnuffi.Mein kumpel hat sich die zündkerzen mit drei platin teilen mal von D&W geholt danach lief seine Auto total scheise und er hat die normalen wieder rein gebaut.mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen und ich halte davon garnichts und hole lieber marken zündkerzen als wie von D&W.Was ich dir mal erzählen wollte ich hatte mal ein A4 auch 1.6 mit 101PS und habe ein luftfilter eingebaut sprich pilz drei wochen danach war mein luftmassen messen im arch und erstockte immer rum beim fahren und ein neuer war uhrst teuer.also wenn du mal sowas vohr hast sei vorsichtig.Wollte dir das bloß mal erzählen.Gruß Michel

Ja luftfilter habbich von K&N aber plattenfilter
kein pilz der warme luft ansaugt

bis nu läuft alles (klopf auf holz)
welche zündkerzen kann man den einbauen??
gibbet da wat gutes?
ich denke mal die von bosch sind in serie verbaut oder?
wenn ich mir irgentwann einen offenen filter hole dann würd ich den green twister nehmen

Gruss

Schnuffi

Weist nicht was die anderen nehmen,ich nehme immer NGK zündkerzen ob du bosch als serie drinne hast weiss ich leider auch nicht.green twister ist doch auch aus dem D&W katalog oder?Ich wirde mal meinen wenn du dir einen pilz holst dann nimm wieder K&N, gibt es glaub ich auch für deinen motor als komplett set mit tüv gutachten.In meinem passat habe ich auch ein pilz von K&N und der hat eigentlich guten sound nicht zu doll und nicht zu mager,ich bin eigentlich zufrieden.Und viele sagen ja das man durch einen pilz leistungs verlust hast aber davon habe ich eigentlich auch nix mitbekommen.

Ähnliche Themen

Hmmm
den leistungsverlust den man angeblich haben soll entsteht erst bei längerer fahrt wenn der motor richtig warm bullert.

beim audi a3 gibbet keine möglichkeit die luft ausem motorraum auszuweichen
die warme luft steht regelrecht da drinne.

Der K&N filter gibbet auch bei D&W
heisst ja nicht das D&W nur schrott hat
da bekommt man ja auch markenproduckte etc.
der twister ist aber anders als der pilz direkt an die kaltluftzufuhr angeschlossen
das problem ist das ich noch 2 weitere schläuche am filterkasten habe.
1x getriebeentlüftung und dat andere keine ahnung
da müssen diese minifilter druff

zudem ist der K&N nicht stvo zulässig wenn de keine schallschutzmatte in der motorhaube einbaust.

und der twister sieht optisch auch geiler aus 😛
was es bringt ???? keine ahnung
aber NOS hat ja den gleichen effekt
mehr luft mehr leistung
nur das die luft vom NOS nach dem LMM kommt.

GRuss

Schnuffi

also die düse musst du zw. luftmassenmesser und drosselklappe einbauen.

nimm die zündkerzen welche Audi dir empfehlen.
also die marke beibehalten was du schon hast da kannst du keinen fehler machen.
also ich hatte eine Bosch FLR8LDCU drinnen.
also hab ich jetzt eine stufe kälter:
FLR7LDCU hat einen höheren wärmewert (hält größerer temperaturen aus)

hab ebenfalls nen k&N 57i und der zieht bei normalem gebraucht 5°C mehr als die außentemperatur. allerdings beim stop&go liegt die sehr viel höher.
es gibt einen luftfilter welcher die luft etwas in den motor reindrückt!
marke... fällt mir nicht ein. jedenfalls bringt der tatsächlich die leistung mehr was er verspricht!!!
kostet ca. 250€

gruß andy

also die düse musst du zw. luftmassenmesser und drosselklappe einbauen.

nimm die zündkerzen welche Audi dir empfehlen.
also die marke beibehalten was du schon hast da kannst du keinen fehler machen.
also ich hatte eine Bosch FLR8LDCU drinnen.
also hab ich jetzt eine stufe kälter:
FLR7LDCU hat einen höheren wärmewert (hält größerer temperaturen aus)

hab ebenfalls nen k&N 57i und der zieht bei normalem gebraucht 5°C mehr als die außentemperatur. allerdings beim stop&go liegt die sehr viel höher.
es gibt einen luftfilter welcher die luft etwas in den motor reindrückt!
marke... fällt mir nicht ein. jedenfalls bringt der tatsächlich die leistung mehr was er verspricht!!!
kostet ca. 250€

gruß andy

hmm dann meinst bestimmt den twister.
der würde mir jetzt einfallen eil der so gebaut ist das die luft LOL wirbelsturmartig in den motor gedrückt wird

der twister hat ja den turbo effekt lol

aha na gut dann muss ich erstmal meine zündkerzen finden 🙂 und gucken
GRUSS

Schnuffi

ne ich mein die CDA Box von BMC.
Carbon-Dynamik-Airbox!

Sieh hier:
http://www.mehr-ps.de/luftfilter-kitts.html?...

gruß andy

Hy leutz.Könnt ihr mir sagen ob kanäle ausschleifen irgent welche nachteile und wo kann man sowas überhaupt machen lassen.Oder polieren lassen.Gruss Michel

Nachteil: Kosten/Aufwand
Obs wirklich was bringt ist die Frage. Sowas wird teils schon kontrovers diskutiert. Die einen sagen arschglatt is bestens, andere behaupten, das funzt dann doch nicht so richtig. Die Frage ist wie alles beschaffen ist udn was mit der Strömung reell passiert. Generell sollte aber ne glattere Oberfläche ne bessere Strömung ermöglichen udn damit den Weg zu besserer Leistung ermöglichen. Viel davon erwarten darfste erstmal nicht. Der Effekt kommt meist erst in Zusammenhang mit anderen MAßnahmen.

mfg

ja genau.
ist eher was für welche die schon alles verbaut haben und nur noch durch feintuning ein paar ps rauskitzeln wollen.

gruß andy

lachgaseinsprityung

hi,
ich hab vor ne lachgas einspritzung in mein auto einzubauen. ich will nur wissen wie ich die zuendung zurueckstellen kann, geht das ueberhaupt so einfach bei nem einspritzungsmotor? muss man einfach den verteiler verstellen? wenn ja, wie reagiert das steuergerat dadrauf? reagiert es ueberhaupt? wenn ich den verteiler verstelle, in welche richtung muss ich ihn drehen dass die zuendung spaeter stattfindet?
thx

hi!

oh mann....der kurs war war schon über nen jahr 🙂 her
jedenfalls kannst du das selber auf keinenfall soweit du nicht kfzler oder sonst irgendwas mit den autos zutun hast.
es ist so. mercedes zum beispiel hat einen zündzeitpunkt von 11° vor OT.
um die zündung zurück zunehmen solltest du je nach +PS die zündung 1-2° zurück nehmen.
solltest du eine verteilerkappe haben dann geht da indem du sieh drehst.
bei motoren ohne kappe (elektronische eispritzer) muss du in das steuergerät eingreifen und das kann nur die fachwerkstatt.

aber warum willst du die zündung zurück nehmen???
hast du wohl einen chip oder sonst irgendwas mit der zündung gemacht???
ist normalerweise nicht nötig!

gruß andy

also spiel jetzt nicht an der kappe oder so rum!!!
damit kannst du auch einen rießen schaden verursachen wenn du sie falsch einstellst!!!
auch ohne N2O!!!

gruß andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen