Normales, aus dem Schrauberalltag.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe

ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.

ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.

oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.

und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?

Beste Antwort im Thema

wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich. 
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.

der rest, kommt von ganz allein.

und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre. 

1290 weitere Antworten
1290 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Prüf erstmal das Schaltgestänge im Motorraum. Am besten sitzt einer drin und schaltet und einer guckt vorne rein. Da bricht gerne mal was.

Gebrochen ist, soweit ich das gestern sehe konnte, nichts... die anderen vier (Vorwärts-)Gänge lassen sich auch noch sauber schalten. Allerdings hat das Gestänge relativ viel Spiel vorne...

Habe schon zwei verbaut gehabt. Aber was gemerkt wegen "wärmedämmung" habe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Buschi_ibb


Gebrochen ist, soweit ich das gestern sehe konnte, nichts... die anderen vier (Vorwärts-)Gänge lassen sich auch noch sauber schalten. Allerdings hat das Gestänge relativ viel Spiel vorne...

Moin !

Das Problem hatte ich auch, da waren die Führungsgummis kaputt und sind aus dem Halter von dem Schaltgestänge gefallen und dann war soviel spiel da das ich nimmer in den Rückwärtsgang und 5 Gang gekommen bin !!

Leg dich mal unters Auto und guck nach und im Innenraum auch ma ob da noch alle Führungen gewährleistet sind oder neumachen musst !!

Mfg Michael

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Hallo
Morgen will ich mein A-Brett Teppich und so tauschen da frage ich mich grad "warum den alten (grauen) Teppich denn nicht drinn lassen und einfach den schwarzen drauf?"
Bringt das von der Lärmisolierung her was?
Da wo die dicke von zwei Teppichen stört kann ich den alten ja wegschneidenz.B. an den Türen auf dem Schweller unter der Kunststoffleiste,kann mir vorstellen das es da zu dick wird,aber im großen ganzen kann man den doch liegen lassen,gereinigt wurde der "alte" erst.
Hat das schomal wer gemacht?

Gruß Matze 

Ich habs vor ca. 4 Wochen gemacht und bin voll zufrieden damit! Kann ich nur weiterempfehlen.

Genau wie Du schreibst, an den Rändern und da wo es halt zu Dick wurde, vom alten einfach was weg schneiden.

Ich bild mir ein das es im Innenraum leiser geworden ist.

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ruschi82



Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Hallo
Morgen will ich mein A-Brett Teppich und so tauschen da frage ich mich grad "warum den alten (grauen) Teppich denn nicht drinn lassen und einfach den schwarzen drauf?"
Bringt das von der Lärmisolierung her was?
Da wo die dicke von zwei Teppichen stört kann ich den alten ja wegschneidenz.B. an den Türen auf dem Schweller unter der Kunststoffleiste,kann mir vorstellen das es da zu dick wird,aber im großen ganzen kann man den doch liegen lassen,gereinigt wurde der "alte" erst.
Hat das schomal wer gemacht?

Gruß Matze 

Ich habs vor ca. 4 Wochen gemacht und bin voll zufrieden damit! Kann ich nur weiterempfehlen.
Genau wie Du schreibst, an den Rändern und da wo es halt zu Dick wurde, vom alten einfach was weg schneiden.
Ich bild mir ein das es im Innenraum leiser geworden ist.

Lg

Bringt das den soviel ich baue auch grade den Teppich um

Zitat:

Original geschrieben von Ron27



Bringt das den soviel ich baue auch grade den Teppich um

Naja wenn es nur "etwas" bringt ist das ja schon was(kostet ja nix),isch kann mair aber schon vorstellen das es was bringt.

Ich werde es mal versuchen,Bilder machen und dann Berichten.

Gruß Matze

ich kann mir nicht vorstellen, das das viel bringt.
der teppich ist zu leicht um da wirklich was zu dämmen.

wurde auch schon diskutiert; sucht mal im "ultimativen dämmthread" danach.

Ich kanns zwar nicht mit Geräuschmessungen oder ähnlichen belegen, aber vom Gefühl her, ist es deutlich besser geworden.
Wenn ich nur daran Denke wie der ESD im Innenraum gedröhnt hat, bevor ich Dom-/Kofferraum Teppiche hatte! Die wiegen ja auch nichts!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von ruschi82


Wenn ich nur daran Denke wie der ESD im Innenraum gedröhnt hat, bevor ich Dom-/Kofferraum Teppiche hatte! Die wiegen ja auch nichts!

Lg

Jupp,das hat bei mir auch schon was ausgemacht,und über diese normale Matte im K-raum kommt jetzt die gute schwarze auch noch drüber.

Man darf natürlich keine Wunder erwarten,aber wenn das Zeug eh schon da ist kann man es ja verwenden.

Gruß Matze

ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten Ersatz zu bekommen.....

Jaja, das spricht mit aus der Seele, auf der Fahrerseite meines
Golfis sind die Scheibengummis nach 23 Jahren auch schon mind. 2 cm kleiner und bretthart, man kann sie einfach hochheben....
Auf der Beifahrerseite habe ich 2007 noch eine neue Tür einbauen
lassen, hat aber eine VW-Erkstatt gemacht, da sind die Gummis
natürlich noch völlig in Ordnung, aber die Werkstatt gibt's jetzt
nicht mehr, woher könnte man denn jetzt noch Ersatz bekommen?
(Die auf dem Schrottplatz sind ja (für Golf's mit Dreieckfenster)
wahrscheinlich genauso alt... Wer einen Tipp hat,kann ja mal
antworten
M.f.G. Rita

Du meinst sicher die Schacht ab Deckungen die gibs noch bei VW habe im Sommer 08 mir erst neue gekauft musst mal dieses Thema hier durch suchen da gibts dann auch die Bestell Nr.
Gruß.

Foto-0103

Bitte schön, die Teile Nummern.
191 837 477 A Links 2 Türer ca. 23,00€
191 837 478 A Rechts 2 Türer ca. 23,00€

du kannst auch vom schrott welche holen, von den neuen türen, also die langen. und die dann entsprechend kürzen.
vom profil her passt die, ist halt nur zu lang.

Jup die gibts noch beim 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Bitte schön, die Teile Nummern.
191 837 477 A Links 2 Türer ca. 23,00€
191 837 478 A Rechts 2 Türer ca. 23,00€

ohne Ersatz entfallen am 1.09.08

Deine Antwort
Ähnliche Themen