Normales, aus dem Schrauberalltag.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe

ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.

ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.

oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.

und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?

Beste Antwort im Thema

wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich. 
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.

der rest, kommt von ganz allein.

und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre. 

1290 weitere Antworten
1290 Antworten

Zum Einziehen der RAdlager ins Gehäuse Und die nabe natürlich aber nur wenn kein Montagespray da ist . Das Spray haben wir schon oft benutz Für Lagertauschen usw . ICH kann nix schlimmes drüber sagen.

Kupferpaste kannst bei den neuen sachen auch net benutzen kann ich ja gleich alu nieten ins Radhausblech jagen wird auch rosten . Oder V2A blech mit normalen normalen Blech

graphit spray ja, keramik-spray nein 😉

mit dem keramik-spray haben sich bei mir immer gesammelte keramik-haufen gebildet, während ein cm weiter nichts war 😉

haben ne spraydose hier... ist eigentlich ruckizucki aufgetragen... hab die bremsen allerdings noch nicht wieder gesehn bei denen ich es jetzt aufgetragen hab... kann ich euch aber in 2-3 wochen mehr zu sagen dann kommt die kundin zum reifenwechseln wieder...

von graphitspray hab ich noch nichts gehört und auch noch nicht verwendet... graphitpulver kenn ich wohl....

Gruß: Daniel

ich mach mal bilder, wenn ende nächste woche der wechsel auf sommer-reifen ansteht 😉

benutze ich seit 5 jahren schon.
zum rad-bolzen-gewinde schmieren und auch um die bremstrommel hinten "silber" zu machen.
hitzebeständig, wasserabweisend, "anti-seize"

Ähnliche Themen

Das pulver hat mal ein Kumpel bei sein Ford ins Hecklappen schloß gemacht ist zugefroren und ein Dickerklumpen geworden war nix mehr zu machen 😁😁

Hat wer noch Probleme mit dem schei** Auspuff über der Hinterachse?

Wie habt ihr das am besten wegbekommen, also das aufsetzen (klappern) ?!

Habe momentan ein dicken (ich sage ma) Gummilappen auf der Achse ^^

Mfg Michael

hängt der pott den gerade ,
ansonsten mal die ganze anlage neu ausrichten.

Nochmal komplett ausrichten und wenns dann noch immer nicht passt achsbogen umschweißen. Ist ja ein dauerproblem bei tiefergelegten autos mit sportendpott.

Alle Auspuffgummisvom Rallye-Golf verbauen. Die sind der Hammer. TNs musste hier mal suchen.

Inwiefern unterscheiden sich die haltegummis denn?

Zitat:

Original geschrieben von Kietsch


Hat wer noch Probleme mit dem schei** Auspuff über der Hinterachse?

Wie habt ihr das am besten wegbekommen, also das aufsetzen (klappern) ?!

Habe momentan ein dicken (ich sage ma) Gummilappen auf der Achse ^^

Mfg Michael

Hi,

was für ein Fabrikat an Entschalldämpfer hast du den?

Normalerweise ist es so das die meisten nicht richtig ausrichten und wenn Sie das dann haben hängt der Mittelschalldämpfer noch krum was so keiner sieht und wenn man den dann in die richtige richtung dreht, ist der zwischenraum zwischen Rohrbogen und Achse richtig, so das nichts mehr auf die Achse schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Inwiefern unterscheiden sich die haltegummis denn?

Das wüste ich auch mal gerne.....😎

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Inwiefern unterscheiden sich die haltegummis denn?

Die sind einfach wesentlich stärker.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack



Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Inwiefern unterscheiden sich die haltegummis denn?
Die sind einfach wesentlich stärker.

Danke, dass kann man sich ja mal merken für die Zukunft.....

Die von PG sind die Gleichen wie bein 16V .

TN ist 191 253 147 B mit ESD und MSD
"Ringe " 191 253 147 H laut mein progi Entfallen oder ne andre TN 😕

Aber die von Audi Taugen auch. Oder im Handel nach Verstärkten fragen von Eberspächer zb 😉

Audi 100

TN 4A0 253 147 A und 893 253 147 F

Und es gibt noch so nen schöne strebe für den tunnel kann ich nur empfelen . Hier die TN

191 898 335 Verbindungsstrebe fuer
Bodenblech28,95 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen