Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
wat heißt da nur verleimt, das gute alte wertarbeit 😁
fichte und kiefer spricht mich als tischler natürlich noch mehr an 😉
das ganze dann schön mit stoff bezogen und schick ists.
so in der art habe ich auch geplant 😁
überzogen hab ich das mit selbstklebendem filz.
die wenigste arbeit und die größt mögliche ungenauigkeit im vergleich zu kunstleder möglich.
mein bruder, der schreiner, riet mir von dem holz ab.
zwecks feuchtigkeitsproblemen; das geht wohl bei feuchtigkeits-/wärmeaänderung.
stört mich nicht weiter, wenns kaputt gehtz kommt halt buche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von troja_falls
überzogen hab ich das mit selbstklebendem filz.
die wenigste arbeit und die größt mögliche ungenauigkeit im vergleich zu kunstleder möglich.
mein bruder, der schreiner, riet mir von dem holz ab.
zwecks feuchtigkeitsproblemen; das geht wohl bei feuchtigkeits-/wärmeaänderung.
stört mich nicht weiter, wenns kaputt gehtz kommt halt buche 🙂
dann müsstest aber schon ne tropfsteinhöhle fahren 😁😁😁
so schnell sollte da nix passieren
durch meinen wasserschaden im alten
hab ich ja diesmal extra was gebaut, das die türfolie nicht berührt 🙂
ich wollte mir auch schon einen mittelkonsole aus buche bauen:
links und rechts ein großer steher,
darein dann ein paar bretter als ablagen.
das war aber noch bei meinem braunen ama-brett.
beim schwarzen wird es nicht mehr so schön.
Ähnliche Themen
was du brauchst, ist ein richtiger schalter.
deine version ist schon nicht schlecht.
ich habe einen aus dem alten passat.
den kann man mit einer feder auch
zum taster umbauen.
ich nutze ihn um meinem steuergerät zu
sagen, daß der motor noch ganz kalt ist.
auf anhieb, finde ich nur das bild, wo
auch der gebläseschalter drauf ist.
das wäre schon optimal. aber da bringst nicht das unter was ron anscheinend braucht.
das wäre:
1x schalter
1x taster
1x anzeige-lämpchen
ja, nur leider ist auf unseren schrottplätzen nix mehr zu finden 🙁
und neu kaufen möchte ich mir keinen,
da ist mir mein bisschen geld zu schade für. fürs erste muss es eben so gehen,
eventuell habe ich ja mal glück und finde doch noch was passendes 😉
ich weiß ja nicht genau, was er haben will in einem schalter.
aber alleine die kombination 1x-schalter, 1x taster ist nicht ganz ohne.
wobei (gedankengang):
ein NSL-schalter, 2 stufig. umbebaut mit einer feder für die 2te schaltstufe und anderer blende vorne.
ob das mit der feder für eine raststufe so machbar ist?
Zitat:
Original geschrieben von troja_falls
ich weiß ja nicht genau,
ob das so machbar ist?
ist es.
bestimmt etwas friemelig aber machbar.
die blende kann man nachbearbeiten.
das zeichen ausfräsen, mit harz und
plastik ein neues machen, einarbeiten
und polieren.
mit der blende mache ich mir weniger sorgen.
aber die feder, die die 2mm tastweg gekonnt vom 0/1-schalter unterscheidet.
das wird friemelig.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
wenn ich eine passende abdeckung oder eine gipsform hätte,Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
@2erlei
Mein Schiebedach ist soll seit einem Jahr elektrifiziert werden, aber keine Abdeckung
MFG Sebastian
könnte ich eine weitere anfertigen. aber eine passende, ist
schwer zu finden. ich suche weiter.
Bist du da schon mal weiter gekommen?? Oder ist das im Sand verlaufen???
MFG Sebastian
bislang habe ich noch keine abdeckung gefunden.
schaut so aus, als würde das auch nichts mehr.
ich habe noch zwei möglichkeiten:
aus der originalen, stoff, mdf und glasfaser etwas
basteln oder
mir ein paar abdeckungen besorgen, die halbwegs
passen und daraus ein model für ein gussmodell
erstellen.
das heißt:
flacher anfang auf tiefe. breit mit sockel.
kleines teilstück für beleuchtung und eine
aussparung für die originalen haltenubsies.
schneiden, kleben, warmformen, spachteln,
zupassen, feilen, füllen.
trennmittel drauf, glasfaser anlegen.
plastik erwärmen, eingießen, trennen.
haltenubsies einkleben, stoff drüber.
...und wenn ich dann noch lust habe
bekommst du eine kopie.
wird wohl aber eher auf original mit
mdf und spachtel hinauslaufen.
mein himmel ist ja auch noch immer
beim lederhandwerker.
er bezieht jetzt dann doch zweiteilig
weil die rundungen zu schwer sind
und bis dahin reicht noch der kasten,
den ich mir gebastelt habe.
aus dem originalteil ein rahmen.
metallwinkel in die ecken.
blechkasten gebogen und geschweißt.
mit schrauben an die winkel vom
plastikrahmen.
gibt es noch andere ideen oder jemanden,
der mir die abdeckung für den motor
verkaufen kann?
Also mir würde auch nur ne Form aus GFK einfallen. Oder Ziehplatik.
So da unser ja ne andre Front bekommt stehen drei sachen zu auswahl. Welche würdet ihr einbauen.
ja ja .... weis das viele der meinung sind gehören net darein. Aber erlaubt ist was gefällt😉
So hier nummer 1.