Normalbenzin vs. neues Shell Super

BMW 3er E21

Momentan tanke ich Normalbenzin an einer freien Tankstelle, im Schnitt 2-4 Cent günsiger als bei Esso und Shell.
Nun gibt es die neue Marketingkampagne mit dem neuen Shell Super.
Lohnen sich die 2-4 Cent Aufpreis +2 Cent Super Aufschlag für den "neuen" Kraftstoff? Gibt es schon Testberichte?

24 Antworten

... oder kauf' Dir ein g'scheites Radl 😁

Es geht mir nur nur um die Übelegung bzw. Rechnung, ob sich das lohnt und vor allem, um Erfahrungen von Leuten, die sich auch schon mal dazu Gedanken gemacht haben.
Am meisten wird natürlich durch die Fahrweise des Fahres gespart, da hilft auch kein Super...
und mein Fahrrad wird im Sommer immer benutzt 🙂

Rein subjektiv merke ich keinen unterschied zwischen normal und super Benzin. Bin aber bei Spritmonitor angemeldet und werde das mal im Auge behalten.
Habe letztes mal Super getankt, weil es bei einer riesen Shell-Tankstelle nur noch eine Zapfsäule mit Normal gibt. Ist auch ein unding!

Dem E30 ist es sowieso egal, ob man Super, Normal oder SuperPlus tankt, denn der E30 hat noch keinen Klopfsensor. Also das tanken, was vorgeschrieben ist:
Kat-Modelle: Normal
ohne Kat: Super
(keine Gewähr)
Also spart euch das Geld und schiebt es nicht den Öl-Konzernen in den A****!!!

Ähnliche Themen

Moin,

Rechnerisch kommt man bei Normal vs. Super auf einen theoretischen Minderverbrauch des Supers von 1-1.5% (aus der Erinnerung) aufgrund der anderen Dichte und Zusammensetzung des Supers im Vergleich zum Normalbenzin.

Dem E30 isses kappes ... welchen Sprit Ihr da quasi reinkippt ... der läuft mit quasi allem gut, das minimal Normalbenzin ist 😉

MFG Kester

Also ich würde sagen wenn ihr in der Zeit wo ihr euch Gedanken macht ob ihr 0.1 Liter und 1 Cent sparen könnt was Arbeitet und Geld verdient dann habt ihr richtig was gespart😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von derbalduin


Hi.
 
 
Mal im Ernst.....1Cent unterschied auf 100km, und da machst du dier sonen Kopf?
 
Versuchs doch einfach, schreib dir die verbrauchswerte auf und wenn du nach 2-3 Tankfüllungen nix merkst, hol dir wieder das billige......
 
Oder schalt einfach bergab mal den Motor aus....dann hast du auch was gespart:-)
 
Gruss Balduin

 Brauchste ja nichmal der E30 is ja nur'n schluckspecht wenn ma ihn tritt-wenner richtig eingefahren is kommste im 5.Gang mit durch die meisten Ortschaften und wenn de Bergab vom Gas gehst dann brauchste ja au nix(economy-anzeige😉 )

Also ich fahr neben meinem E30 gelegentlich auch mit nem Motorrad rum und ich muss sagen das shell V-Power riecht schon echt mords geil*rofl* -bringen tut's aber nur geringfügig was...^^ wärend beim Ultimate von Aral hab ich schon gemerkt das mein Bike besser leif und nicht mehr verbraucht hat... mit beiden Kraftstoffen komm ich mit einer Tankfülllung etwas weiter... mit normal benzin läuft sie halt auch einfach nicht so schön ruhig(Einzylinder-enduro:P) von dem her kriegt sie super aber das andere Zeug is mir meistens zu teuer, wollts halt mal Probieren...
 
Wenn das mit dem Preis so bleibt werd ich auch im e30 auch super tanken weil die 10 Cent pro 100km tun mir nicht weh und wenns so is wie bei meiner XT tu ich dem Motor was gutes und evtl verbrauch ich auch bissl weniger, da ich aber meist nur in der Schweiz voll-tanke kann ich über Unterschiede so nix sagen-allerding hatte ich neulich das gefühl das er mit super im 5Gang im unteren Drehzahl-berreich(ortschaft) etwas ruhiger lief.Im winter wird sich das evtl. etwas klarer zeigen-mal sehn.

also ich hab vor etwa 5000km nen e30 gekauft (325i)

der wurde bisher immer mit normal gefahren. ich habe ihn bis jetzt 10mal mit super vollgetankt und bin mit ihm einige male auch zum "freiblasen" (kat war zu, AU nicht bestanden, lange geschichte) auf die bahn gegangen.

mittlerweile habe ich festgestellt, dass er
1. weniger verbraucht (etwa 0,5 liter weniger im vergleich zu normal)
2. runter läuft
3. im 5. gang in ortschaften besser "zieht"
4. 10km/h mehr topspeed bringt (erst lief er "nur" 220km/h laut tacho, mitllerweile schafft er laut tacho seine 235km/h, in real werden das so um die 220km/h sein)

so what: mir tun die 1-2cent pro liter auch nicht weh und deshalb tanke ich super.

mfg, felix

hab ich was verpasst? ich dachte immer, der e30 hat keinen klopfsensor... demnach merkt der nicht welchen sprit er bekommt, und solang er nicht anfaengt zu klopfen, kann man guten gewissens normalbenzin tanken.
ob man das von der freien tanke oder von shell holt is voellig wurst, die tanklaster werden alle aus dem gleichen grosstank befuellt. wenn also jemand was von "gestrecktem" billig sprit redet, ist das schlicht unfug.

@felix: so wie's klingt, ist deiner davor viel kurzstrecke gefahren worden (kat zu). dann ist es ganz klar, dass der nach ner weile langstrecke weniger verbraucht, weil das steuergeraet das kennfeld anpasst (hab schon von leuten gehoert, die mitm 320 15l verbraucht haben, weil der immer nur zum supermarkt gefahren wurde und zurueck). wenn der dann mal wieder richtig durgepustet ist und sich an den neuen fahrstil gewohnen konnte, verbraucht er dauerhaft weniger.
das hat dann aber reichlich wenig mit dem getankten sprit zu tun.

ich hab ueber jahre hinweg meine betankungen bei spritmonitor eigegeben und anfangs ein jahr lang nur super getankt. dann auf normal umgestellt (bei gleichbleibenden fahrgewohnheiten) und keinerlei unterschied feststellen koennen.
langfristig ist mein verbrauch sogar gesunken, was aber natuerlich auch an zunehmendem motorverschleiss, guter wartung (kerzen, etc) und sparsamer fahrweise liegen kann.

dass normal jetzt nur noch'n cent weniger kostet ist ne marketing masche der oel-multis. damit sollen mehr leute zum umstieg auf super bewegt werden, um zu erreichen, dass die nachfrage nach normal weiter sinkt. irgendwann koennen sie's dann komplett vom markt nehmen und sparen ne menge geld (getrennte tanks, lieferung, weniger freie zapfsaeulen).
schon deshalb tank ich aus protest weiterhin normal! 😁

ein interessantes detail am rande:
wenn sprit verbrennt, wird energie frei (sollte bekannt sein 😁). demnach moechte man natuerlich moeglichst viel energie aus der gleichen brennstoffmenge erhalten. geschickterweise hat der tolle 100oktan sprit nen niedrigeren brennwert als normal-benzin (was u.a. an den additiven liegt). demnach kauft man weniger energie fuer deutlich mehr geld. is doch ne feine masche, die die sich ausgedacht haben, oder? 😉
deutlich sieht man diesen effekt bei autos die alternativ mit benzin oder gas/ethanol betrieben werden koennen. da hat dann der gleiche motor bei gas-betrieb 20-30ps weniger. tankt also ruhig weiter euer v-power, dann bin ich wenigstens schneller 😁

mfg wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen