ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Normalbenzin: Motor läuft runder? Warum?

Normalbenzin: Motor läuft runder? Warum?

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 8:55

Morgähn!

habe letztens aus Spaß einfach mal wieder Normalbenzin in meinen 1,6 PN reingekippt. Erstaunt musste ich feststellen, dass der Karren jetzt aus niedrigen Drehzahlen deutlich ruckelfreier beschleunigt, die Leerlaufdrehzal deutlich weniger schwankt und im kalten Zustand der Motor etwas besser läuft? Wieso ist das so? Alles nur Einbildung? Den Verbrauch konnte ich bisher noch nicht ermitteln, da muss ich noch 600 km warten.

Was sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen Super und Normal besteht inzwischen nur noch in dem Label auf der Zapfpistole.

Das war der Grund, warum man die Preise angeglichen hat (Verringerung der Produktions und vor allem Transportkosten).

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

Eventuell weil die zündung bei deinem PN nicht auf das super umgestellt war? ;)

Mein RP zb kriegt nur super mit mehr frühzündung und normaler fahrweise echt akzeptabler verbrauch. Und fürn RP noch recht ruhiger leerlauf ist ja wohl bekannt das der RP nicht grad den ruhigsten leerlauf hat :D ;)

:) Grüße Jakob

Nah, das der RP nicht wirklich einen ruhigen Leerlauf hat ist schon war eben so je nach laune, was mir aufgefallen ist das mein RP als es noch beide sorten gab, ihm das egal war ob nun super oder Normal im Tank war.

Feigegeben ist er von VW ja für beide sorten! meine frage geht eher dahin zu was verstellt man dann die Zündung auf Früh? was bringt das unterm strich?

Gruß

 

Ich fahr meinen mit frühzündung und läuft soweit top keine einschränkungen zu spüren auch super leistungsentfaltung.

Unser kriegt seit wochen schon nur Supa :cool:

:) Grüße Jakob

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982

Eventuell weil die zündung bei deinem PN nicht auf das super umgestellt war? ;)

Mein RP zb kriegt nur super mit mehr frühzündung und normaler fahrweise echt akzeptabler verbrauch. Und fürn RP noch recht ruhiger leerlauf ist ja wohl bekannt das der RP nicht grad den ruhigsten leerlauf hat :D ;)

:) Grüße Jakob

Nah, das der RP nicht wirklich einen ruhigen Leerlauf hat ist schon war eben so je nach laune, was mir aufgefallen ist das mein RP als es noch beide sorten gab, ihm das egal war ob nun super oder Normal im Tank war.

Feigegeben ist er von VW ja für beide sorten! meine frage geht eher dahin zu was verstellt man dann die Zündung auf Früh? was bringt das unterm strich?

Gruß

das würde mich jetzt auch mal interessieren. also, mit aktiviertem KLR läuft die karre wie eh und je beschissen. Schlauch abgeklemmt und alles ist super.

Jo genau so hat meiner auch reagiert :cool:

Lass nen halt erst mal ab ;)

:) Grüße Jakob

'n Abend zusammen ! :)

Zitat:

Original geschrieben von schubischubsen

 

das würde mich jetzt auch mal interessieren. also, mit aktiviertem KLR läuft die karre wie eh und je beschissen. Schlauch abgeklemmt und alles ist super.

Zum reinen testen ja i.O., aber ansonsten nur mal so zur Erinnerung:

- Wikipedia - Steuerhinterziehung ;)

Zitat:

(...)

Die Steuerhinterziehung ist in Deutschland eine Steuerstraftat, die nach § 370 AO der Abgabenordnung (AO) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet wird.

(...)

Also auch bitte immer schön mit intaktem und aktiviertem KLR fahren.....schon so mancher, der meinte, am falschen Ende sparen zu müssen, wurde ganz schön teuer auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! :rolleyes: ;)

Eigentlich sollte man da dann doch eher nach anderen Gründen als den Auswirkungen des KLR suchen! Oder? :confused: ;)

 

Gruß, Dynator :)

Schon klar dyni nur wiso ist es nicht der erste patient der bei nem KLR husten bekommt das wundert mich schon etwas.

:) Grüße Jakob

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Dynator

'n Abend zusammen ! :)

Zitat:

Original geschrieben von Dynator

Zitat:

Original geschrieben von schubischubsen

 

das würde mich jetzt auch mal interessieren. also, mit aktiviertem KLR läuft die karre wie eh und je beschissen. Schlauch abgeklemmt und alles ist super.

Zum reinen testen ja i.O., aber ansonsten nur mal so zur Erinnerung:

- Wikipedia - Steuerhinterziehung ;)

Zitat:

Original geschrieben von Dynator

Zitat:

(...)

Die Steuerhinterziehung ist in Deutschland eine Steuerstraftat, die nach § 370 AO der Abgabenordnung (AO) mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet wird.

(...)

Also auch bitte immer schön mit intaktem und aktiviertem KLR fahren.....schon so mancher, der meinte, am falschen Ende sparen zu müssen, wurde ganz schön teuer auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! :rolleyes: ;)

Eigentlich sollte man da dann doch eher nach anderen Gründen als den Auswirkungen des KLR suchen! Oder? :confused: ;)

 

Gruß, Dynator :)

jup, das mtit der steuerhinterziehung ist mir schon klar. ich starte den motor, fahre über 3 meist grüne ampeln und zack bin ich auf der AB. das sind 80% meiner fahrten. da kommt der KLR gar nicht zum Einsatz.

Und wem fällt ein schwarzer Kabelbinder an einem schwarzen Schlauch im Motorraum auf? Die Rennleitung hat bei meiner Karre eher nach Licht und Reifen, TÜV und AU gesucht.

Nevertheless werde ich mal den ZZP kontrollieren (lassen). Vielleicht liegt da der hund begraben.

Zitat:

meine frage geht eher dahin zu was verstellt man dann die Zündung auf Früh?

Frühere Zündung erhöht den Verbrennungsdruck und die Klopfneigung was durch das klopffestere Super ausgeglichen wird.

Zitat:

was bringt das unterm strich?

Der Motor wird stärker belastet, die Lebensdauer verringert sich und die Abgaswerte sind auch nicht mehr die Besten.

Über dem Strich vielleicht ein Hauch von Mehrleistung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Normalbenzin: Motor läuft runder? Warum?