Normal statt Super
Also in der Anleitung meines Polo (6N '96 55KW) steht, dass ich auch Normal (Min 91ROZ) tanken kann.
Welche Auswirkungen hat dies auf den Motor? Muss ich vorsichtiger fahren?
16 Antworten
Hi Leutz!
Wollt mich euch auch ma anschliessen! Also, da ich jeden Tag zwischen 2-3 Städten pendel, kann ich mir immer shcön den Spritpreis raussuchen! Positiver Nebeneffekt, ich seh auch, wann die Preise steigen werden&da fahr ich dann halt ma n paar KM's weniger als normal und tank erst wieder, wenns günstig is ;-) --> funzt nur net immer....
Zu der Sache mit Normal oder Super... Ich fahre nen 98er 6N mit 1,4l 60PS seit 4Jahren & habe am Anfang Super getankt (bei 1,70DM(!!!) konnter man da nix falsch machen) aber jetz... Also, dass da die Tanken teilweise im Stundentakt den Preis zwischen 6(!) cent variieren is ne Frechheit!
Also hab ich auf Normal umgestellt, obwohl ich Super fahren müsste (lt. VW - Angaben). Klar, es is besser fürn Motor, weil damit der Verbrauch in der angegebenen (VW) Norm bleiben sollte, aber wenn man weitestgehend vernünftig fährt (hey, net meckern, ich geb oft ma Stof *zwinker*), is das mit dem "erhöhten" Verbrauch auch net sooo dramatisch!
Also rund 600-700KM's komm ich mit ner Tankfüllung. Da steht er dann auf Reserve....
Und da die Autos schon nen Klopfsensor ham, sollte es eigentlich net so sehr zu Schäden führen... Is mir jedenfalls net bekannt....
Aber hey, wenn das wahr is mit der Super-Normal-Rechnung, dann werd ich wohl auch wieder auf Super umsteigen! "Klingt" einfach schöner ausm Motorraum ;-)
Soderle, ich verabschied mich denn....
Greetz
der Dany
Natürlich ist das war! 🙂
hier nochmal ausgerechnet bei 100 km Fahrstrecke und einem Preis von 1,089 EUR (Normal) und 1,109 EUR (Super):
Normal: 7 l/100km * 100 km * 1,089 EUR/l = 7,62 EUR/100km
Super: 6,87 l/100km * 100 km * 1,109 EUR/l = 7,62 EUR/100km
Also gibts 'ne Ersparnis ab einer Verbrauchsverbesserung von 0,13 l/100 km.