Hi Folks,
ich habe die SuFu bereits ausgiebig verwendet und bin auch den Hinweisen aus zahlreichen Threads nachgegangen, jedoch scheint bei mir das Wasser (vorrangig hinten links) wo anders herzukommen...
Doch eins nach dem Anderen...
Durch Zufall habe ich festgestellt, dass mein Kofferboden feucht ist/war.
Was also gemacht? Ladekantenverkleidung demontiert, linke Kofferaumverkleidung entfernt, Kofferboden sowieso und erstmal alles zum Trocknen in die Wohnung geschafft.
Als erstes war die Kupplung an der C-Säule für die Heckwaschdüse nicht mehr gesteckt. (Einer der zahlreichen Hinweise hier im Forum. Nachfolgend noch drei Weitere...) Nachdem dies behoben war, kam das Wasser aus der Heckklappe (Verbindung zur Wischdüse/Wischermotor). Auch hier half mir der Besuch des Modellbauladens und der Kauf eines Schlauches sowie zweier Schlauchschellen weiter.
Scheibenreinigungsanlage ist nun dicht und trägt nicht mehr zur Flutung des Kofferraumes bei.
Leider war dies nicht des Weisens letzter Stein.
Weiter ging es mit dem Ablauf am Schiebedach. Schlauch entfernt und in eine 1.5er Flasche umgeleitet.
Tage des Regens und absichtlicher Regenfahrten genutzt um die Problemstelle zu lokalisieren. Der Ablauf vom Schiebedach war es nicht, denn die Flasche war trocken - ganz im Gegenteil zum Kofferraumboden -.-
Auch die linke Rückleuchte habe ich ausgebaut, die Dichtung kontrolliert, gereinigt, wieder eingesetzt. Quintessenz: daran lag es auch nicht...
Zwangsentlüftung mit Kückenrolle und Panzertape von innen sowie außen verklebt. (Warum KüRo? Die hätte sich schön mit Wasser voll gesogen und man hätte einen guten Indikator gehabt.) Auch hier wieder Fehlanzeige. KüRo war trocken, der Kofferboden nicht...
3. Bremsleuchte ist ja auch immer so ein beliebter Punkt, wo das Wasser in die Kofferraumklappe fließt. Eine Neue ist reicht preisintensiv, daher: Silikon hilft 😉
Was mir nun noch aufgefallen war:
Das Auto steht am Berg. Hierbei ist es egal, ob bergauf oder bergab...
So lange es steht, ist auch alles in Ordnung. Erst wenn ich dann losfahre, "zieht" es das Wasser rein...
Wo es reinzieht, beschreibe ich euch am besten anhand des beigefügten Bildes:
In dem rot eingekreisten Bereich entdeckte ich zufällig ein Rinnsal.
Das Wasser muss iwo unter dem Blech im roten Kasten langlaufen.
Was leider hier nicht zu sehen ist (ich liefere es nach), wenn man sich von innen die Ladekante anschaut, dort, wo sich die linke Rückleuchte befindet, gibt es noch ein "gewölbtes" Bleck. Auch hier habe ich ein Tuch platziert und nach einer erneuten Testfahrt war dies nass.
Sprich das Wasser muss iwo von der Ladekante herkommen.
Die Dichtung rund um die Kofferraumluke ist gepflegt und weder rissig, noch porös noch defekt.
Auf Grund der geringen Außentemperaturen hatte ich die Heckschürze noch nicht entfernt. Dies wird jedoch das nächste sein, was ich demontiere.
Ich hoffe ihr hat noch sachdienliche Hinweise.
Beste Grüße
Dany