Normal statt Super! Rendiert sich das?
Mahlzeit.
Diese Sache mit dem Super oder Normal ließ mir keine Ruhe. Mich interessiert, was nun günstiger kommt. Habe mal folgende kleine Rechnung aufgestellt. Sprecht mir mal, ob das so hinkommt.
Bei Normalo-Sprit müsste der Corsa ja auch etwas mehr verbrauchen, als bei Super. Davon gehe ich mal aus. Zumindest braucht er weniger Super Plus als Super. Das steht fest. Nur spart man wirklich, wenn man Normal statt Super tankt, außer an der Leistung?
Angenommen ich tanke Super und verbrauche 6 Liter auf 100 km und 1 Liter kostet 1,22 EUR, dann kosten mich diese 100 km genau 7,32 EUR. Der Verrbauch stimmt ja so ungefähr für den 1.0 und 1.2 16V, eben so der hohe Preis von 1.22 EUR
Wenn ich normales Benzin tanke, welches folglich 1,20 EUR kosten würde, dann würde ich für die 100 km Fahrt 7,20 EUR blechen müssen, wenn ich ebenfalls genau 6 Liter davon verbrauche. Spart also 12 Cent.
Liegt mein Verbrauch von Normal-Benzin aber nur um 0.1 Liter höher, also bei 6,1 Liter. dann bezahle ich exakt soviel wie für Super, nämlich 7,32 EUR.
Bei noch geringeren Verbräuchen schrumpft dieser Abstand, der hier 0.1 Liter beträgt immer weiter zusammen. Bei geringeren Spritpreisen wird die Spanne wieder etwas größer. Aber selbst wenn Super nur noch 1,00 EUR kostet, dann rendiert sich Normal nur, wenn der Mehrverbrauch unter 0.12 Litern liegt.
Für unsere Corsas, die grob 6 Liter verbrauchen, lohnt sich Normal Benzin somit nur, wenn der Motor davon nicht mehr als 0,1 Liter mehr auf 100 km frisst als von Super.
Ich behaupte nun einfach mal, das tut er, abhängig von der Fahrweise, weil ja auch ein klein wenig Leistung fehlt und man eventuell etwas mehr Gas gibt. Wie dem auch sei. Irgendwie bezweifel ich anhand solcher Zahlen, dass Normal Benzin wirklich billiger kommt als Super.
36 Antworten
mein gott *überwältigtsei*
spriterklärung in epischer breite *lol*
Tja,
Da kannste mal sehen ... wieviele Physik, Chemie und sonstiger Geistesschmalz in 1.10 Euro pro Liter steckt 😁
Und Ihr beschwert euch noch *grins* Datt des Zeugs zu teuer wäre. *zwinker* Find Ich auch 😉
Übrigens ... iss Normalbenzin nicht minderwertig ... nur so nebenher, es erfüllt halt nur geringere Leistungsanforderungen.
MFG Kester
P.S. : Heute Morgen getankt : 1 Liter Super für 1.09 😁
Das muss man grad ausnutzen. Haben gestern Super für 1,08€ getankt.
bei uns gab es Gestern SP für 1.14€
da hab ich dann auch gleich mal wieder volllaufen lassen!
@Rotherbach also die 4Ventiler beim b Corsa verkraften SP und haben auch eine recht hohe Verdichtung!
Jedenfalls hatte mein Tigra damit was anfangen können, sogar mit dem berühmtberüchtigten V-Power!
Aber mir hat man beigebracht, das Ottomotoren vorm OT zünden! gerade weil beim nachzünden die KW eine mitbekommen würde und somit die Lager Schaden nehmen würden! Wenn man bei einer doch recht zügigen Abwärtsbewegung noch eine hinterher hämmert!
Aber in Thermo wollten die mir aber allerdings erzählen, das beim Diesel der Sprit erst nachm OT eingespritzt wird, was ich aber fürn Gerücht halte!
Denn es macht keinen Sinn nach der Expansion noch was einspritzen! Wäre ja doppelte Zündung dann würde sich aarrg in Motorklopfen äußern! Wäre aber ne Erklärung fürs NAGELN 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Moin,
Ich sagte doch ... Zündung vor OT, Erreichen der Flammfront nach OT.
Mußt ja auch in Betracht ziehen, das die Ausbreitung der Flammfront / Explosion eine gewisse Zeit benötigt. Kann ja nich zaubern so ein Motor.
Und bei 5000 Umdrehungen pro Minute kann man sich ja mal Ausrechnen, wieviel Zeit so ein Arbeitsttakt hat. Das ist verflucht wenig 😁
MFG Kester
Meiner Erfahrung nach, fährt sich ein für "Super" ausgelegter Motor trotz Klopfregelung nicht wirklich gut mit "Normal- Benzin".
Er hat unten herum wenig Drehmoment, die Leistung läßt zu wünschen übrig und alles in allen tut man sich keinen Gefallen damit, denn manche Motoren fangen sogar das Rußen an.
Dann leidet der Motor und nicht zulezt auch der KAT.
Die Hersteller haben sich schon was dabei gedacht, wenn sie "Super" oder Super+" vorschreiben.
Gruß
Florian
*grins*
Ds wurde ja nie ernsthaft in Zweifel gezogen. Es wurde der umgekehrte Fall diskutiert 😉
MFG Kester