Normal Fahrwerk auf S-Line Fahrwerk, was habt Ihr für Erfahrungen?

Audi A6 C5/4B

Hallo allerseits!

Ich hab mir aus der e-Bucht ein S-Line Fahrwerk (original Audi = 4x Federn VA + HA, 4x Stossdämpfer VA + HA) für meinen 2.5 Tdi gefischt.

Ich habe vor kurzen von den 16er auf 17er Felgen aufgerüstet aber ddurch hat sich der Komfort auch ein wenig verschlechtert (nur leicht aber trotzdem)

Das S-Line Fahrwerk wollte ich eigentlich nur aus Optischen gründen einbauen, damit er nicht mehr so Känguruh-Mässig, dahsteht.

In der Fahrweise bin ich eher so der gemütliche Typ, und jetzt habe ich bedenken dass mein S-Line Fahrwerk den Abrollkomfort doch sehr einschränken wir bzw. könnte.

Demnach meine Frage: Wer hat Erfahrung mit S-Line Fahrwerk? Na ja und natürlich Eure Meinung dazu!!!

Im voraus danke für eure Kommentare

LG

Toli0815

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi80_td


Hi,

das S Fahrwerk besteht nicht nur aus anderen Dämpfern und Federn sondarn auch die Stabis sind anders! Sprich verwindungssteifer.

Hab mal ein schreiben von Audi bekommen das ich original Audi Soprtfahrwerksfedern nur verbauen darf wenn ich auch die Stabis wechsle. Is zwar blödsinn weils technisch egal ist aber Audi sichert sich da einfach ab!

mfg

echt sind die irgendwie versterkt? denn koennte man die ja verbauen statt die anderen?

ich hätte da noch verwendung für nen s-line fahrwerk ... wenn für nen fronttriebler is

Deine Antwort
Ähnliche Themen