Normal Benzin und Super Benzin kein Preisunterschied mehr

Hallo, habe vorhin gesehen das die Tankstellen bei uns inzwischen keinen Preisunterschied mehr zwischen Super und normal Benzin habe. beide bei 1,409. Wie siehts bei euch aus? Ist das nur Temporär oder langfristig?

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von hommer1964



 
Dazu mal ne Frage, in der ADAC hat gestanden das ab 01.01.2009 das normale Super Benzin mindestens 10% Ethanol anteil haben soll, also E10. Wenn das so ist dann hätte man ab 01.01.2009 wieder keinen Unterschied von E10 zu naja auch E10 im anderen Tank. Ist da was dran oder hat der ADAC da ein wenig übertrieben?
Da hätte ich ein Problem, laut Opel soll ich nicht mehr wie 5% Ethanol im Benzin haben! Und gewärt im 3.Jahr meist noch Kulanz. Und das möchte ich nicht Riskieren!

Laut ADAC hat an diese Personengruppen doch der Staat, die Mineralölkonzerne und die Autobauer gedacht. Super Plus was ja eh teuerer ist soll weiterhin nur max. 5% haben um eben alle die, die dann kein Super mehr Tanken können das Tanken zu ermöglichen.

Der Nebeneffekt, Mineralölkonzerne mehr Umsatz/Gewinn weil mehr Super Plus verkauft werden würde,

Autobauer weil der Druck aus Kostengründen auf ein neues Auto das dann E10 Freigegeben ist umzusteigen steigt

und der Staat weil egal was die Autofahrer machen durch die Mwst gibs auf jeden Fall mehr Geld für die (oder zumindest gleichviel).

Achaj wegen E10, ich selbst glaube nicht das ein Auto was eh E5 Verkraftet ein Problem mit E10 hat. Aber das ist egal, wenn irgendwann mal was auf Garantie gemacht werden müsste was mit Treibstofleitungen, Motor usw. zu tun hat kann sich ein Autobauer immer rausreden das doch mal E10 getankt wurde. Vollkomen unabhängig ob jetzt E10 wirklich Schuld ist.

Dann werde ich wohl SuperPlus tanken, um die Kulanz, im Falle eines Defektes, zu erhalten!

Da bleibt dann nur fraglich, ob sich das auf lange Sicht lohnt. Bei hohen Fahrleistungen wohl eher nicht.

Weils hier schon angesprochen wurde wann Normal Benzin ausstirbt, ich würde sagen sobald den Marketing Leuten eignefallen ist was man für nen Aufkleber an die Normal Tankstelle anbringen kann.

Ich hab mich dieser Woche mal mit nem Freien Tankstellenbetreiber unterhalten, er sagte mir das er Normal Benzin nicht mehr kaufen kann. In seinen Normal Benzin Tanks ist seit zweimal auffüllungen genau das selbe Super benzin drin wie bei seiner Super Zapfsäule.

@andyxc90
ist das bei dir auch schon so? Oder teilt vielleicht ARAL garnicht mit ob noch Normal Benzin oder vielleicht schon Super Benzin vertankt wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


 
Ich hab mich dieser Woche mal mit nem Freien Tankstellenbetreiber unterhalten, er sagte mir das er Normal Benzin nicht mehr kaufen kann. In seinen Normal Benzin Tanks ist seit zweimal auffüllungen genau das selbe Super benzin drin wie bei seiner Super Zapfsäule.
 
@andyxc90
ist das bei dir auch schon so? Oder teilt vielleicht ARAL garnicht mit ob noch Normal Benzin oder vielleicht schon Super Benzin vertankt wird?

Nach den Lieferscheinen wird nach wie vor mit unterschiedlichen Produktnummern und aus verschiedenen Kammern des Tankwagens abgeladen. Das ist für mich nachvollziehbar. Zudem ist Normalbenzin auf dem Markt weiterhin erhältlich. Für jeden Lieferanten.  Insofern gehe ich momentan nach wie vor von einer Belieferung mit Normal aus.

Ich halte allerdings die Befüllung der Normalbenzintanks mit Super 95 auch nicht für ausgeschlossen, da die Produktnotierungen für Normal nach wie vor geringfügig über denen von Super liegen. Langfristig wird

nach meiner Einschätzung

in die jeweiligen Tanks Super eingefüllt werden. Dass dies zumindest momentan bei den großen Marken der Fall sein sollte, kann ich mir

noch

nicht vorstellen.

Entsprechende Mitteilungen seitens der Gesellschaft erhalten wir Tankstellenbetreiber eh immer nur sehr kurzfristig vor Umsetzung am Markt.

Sollten sich hier Neuerungen ergeben, so teile ich sie Euch sicher direkt nach "Freigabe" mit. 😉 Handelt es sich um noch vertrauliche Mitteilungen, so kann ich dies natürlich nicht kundtun, da "Mutti" hier kräftig mitliest. 😁😰😛

Gruß Andi

Moin,

Was Ich , im Falle von NOCH existierenden Gewährleistungs- und/oder Garantieansprüchen gegenüber dem Hersteller auch so handhaben täte. Allerdings ist ja abzusehen, wann sich dies beim Astra H erübrigt 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Dann werde ich wohl SuperPlus tanken, um die Kulanz, im Falle eines Defektes, zu erhalten!

Daihatsu hat ja schon eine Freigabe für E10 erteilt. Also kippe ich einfach weiterhin das billigste Benzin in den Tank. Beim letzten Tank hatte ich allerdings einen ziemlich niedrigen Verbrauch, ich hab also keine Ahnung, ob das, was ich tanke, auch wirklich noch Normal ist.
Solange ich nichts bemerke oder höchstens einen leicht niedrigeren Verbrauch ist mir das völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Dann werde ich wohl SuperPlus tanken, um die Kulanz, im Falle eines Defektes, zu erhalten!

Ah. Schon wieder ein neuer Grund für dich, mit Super+ zu hantieren - wo es doch mit dem Minderverbrauch nicht so geklappt hat, meine ich 😉

Gruß
weeed

oder einfach das fahren was es gibt ich werde bestimmt nicht super+ tanken nur weil es keine freigabe mehr für meinen gibt.... wobei ich das mit dem etahnol nicht so toll finde dass es einfach gemacht wird ohne dass man sich mit den herstellern genau aueinander setzt wegen der erstazteile die kaputt gehn können. die somit aus einem anderen material gemacht werden müssten um folgeschäden auszuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von weeed



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


 
Dann werde ich wohl SuperPlus tanken, um die Kulanz, im Falle eines Defektes, zu erhalten!
Ah. Schon wieder ein neuer Grund für dich, mit Super+ zu hantieren - wo es doch mit dem Minderverbrauch nicht so geklappt hat, meine ich 😉
 
Gruß
weeed
Hier

hast du was zu lesen! Dort habe ich auch mein Begründung abgegeben, warum ich es nicht tanken werde!

Zitat:

Original geschrieben von andixc90



Sollten sich hier Neuerungen ergeben, so teile ich sie Euch sicher direkt nach "Freigabe" mit. 😉 Handelt es sich um noch vertrauliche Mitteilungen, so kann ich dies natürlich nicht kundtun, da "Mutti" hier kräftig mitliest. 😁<img alt="😰" src="/images/smilies/eek.gif" />😛

Gruß Andi

So, Neuigkeiten! Ich habe zwar keine Freigabe, aber so vertraulich kann es nicht sein, wenn es im heutigen Handelsblatt steht...😁

Intern gab es übrigens keinerlei Infos. 😰

Kernaussage der Aral: Wenn der Absatz weiter zurückgehe, werde Normalbenzin vom Markt genommen. Wann bleibt offen.

http://www.handelsblatt.com/.../super-wird-voellig-normal.html

Gruß Andi

ist doch logisch mehr platz für super+ und co , wenn es kein normal gibt und viele drauf reinfallen dass sie super+ tanken "müssen". ===> mehr gewinn für staat und konzerne

bei alten motoren gibt es halt keine garantie mehr ob sie das aushalten. kann trotzdem jedem nur empfeheln weiter das zu tanken was für das auto vorgesehn war. also kein super+ wenn es nicht nötig ist. aber bis 20-30% werden sie aushalten wobei das ethanol die dichtungen und manche metalllegierungen angreifen kann, je nach legierung die verwendet wurde.

Nach Auskunft meiner Tankstelle dümpelt der Absatz von Super Plus vor sich hin. Wenn jetzt aber nach der erhöhten Beimischung von Biokraftstoffen viele Super Plus tanken müssen, will man sich den Markt für Super natürlich erhalten. Dann macht es Sinn Normal Benzin nicht mehr anzubieten.

Solange die Fahrzeughersteller das Verbrauchsproblem der Ottomotoren nicht in den Griff bekommen, ist der Diesel für mich sowieso die einzig akzeptable Alternative.

Aral macht wohl als erster schluß mit Benzin.

Sorry, wollte ich eigentlich im Golf V Bereich einstellen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen