Norm vs. Realverbrauch - kleine Studie vom Spritmonitor

Audi A4 B8/8K

Guten Abend Gemeinde!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.

Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.

Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:

- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁

Aber schaut selbst.

Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.

Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.

Besten Gruß

der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )

Beste Antwort im Thema

Guten Abend Gemeinde!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.

Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.

Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:

- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁

Aber schaut selbst.

Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.

Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.

Besten Gruß

der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wien_a4_sline


Also, so wie ich das lese, verbraucht der 1.8 TFSI 120 PS sogar 1 Liter weniger im Schnitt als die Herstellerangabe.

Das sieht doch ganz ok aus ?!

Du mußt Dich verlesen haben, oder meinst Du den (kombinierten) Durchschnittsverbrauch im Bezug zum ECE Stadtverbrauch 😉

Ich habe neue Erfahrungen bezüglich Norm- und Realverbrauch machen können, und muß diese gleich veröffentlichen:

Fahrzeug 2.0 TFSI Avant Quattro S tronic, 211 PS
Werksangabe Kombiniert 7,5 l/100km
Realverbrauch > 11,7 l/100km über fast 30.000km

Ich habe heute ein "Rennen" mit einem Rentner hinter mir. Zur verkehrsberuhigten Zeit bin ich exakt 19,7km unterwegs gewesen. Fahrweg: Ort A - Ort B und wieder zurück. Zur Fahrweise: innerorts, max. 50 km/h, außerorts max. 80 km/h. Beschleunigung 50-80 in 1-2 Minuten.

Ergebnis:

Verbrauch: 7,9 l/100km!!! juhu - endlich in der Nähe vom Normverbrauch!!!
Fahrzeit: 24 Minuten
Strecke: 19,7 km
Durchschnittsgeschwindigkeit 48 km/h

Mein Ego ist zwar leicht angekrazt, da ich von einem 83 jährigen Rentner in seinem Ford Fusion (oder wie das Ding auch heißt) innerorts bedrängt wurde und - last but not least - überholt wurde. Der Rüpel! Immer diese Raser 😁
Um euch vor ihm zu warnen muß ich gleich ein Foto anhängen, obacht vor diesem Wahnsinnigen!!!!

Jaja, diese Rentner! 😁

Um nochmal auf die Liste vom Eingangspost zurückzukommen: Die Hersteller-Verbrauchswerte zu den 2.0 TFSI (Frontantrieb und 6-Gang-Schaltung mit 6,6 L) können doch eigentlich nur ein Druckfehler sein, oder? Somit würden sie ja weniger verbrauchen als die 1.8er und damit unter den Benzinern die Verbrauchsgünstigsten...

Also mein 1.8 TFSI hat nach knapp 9200 km nun einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern. Das ist ganz ok finde ich. Wobei ich letztens auf 400 Autobahnkilometern in Österreich einen Verbrauch von 6,4 Litern halten konnte. Also, mein alter Golf-Diesel hat deutlich mehr verbraucht ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Der Rüpel! Immer diese Raser
Um euch vor ihm zu warnen muß ich gleich ein Foto anhängen, obacht vor diesem Wahnsinnigen!!!!
 

*lach* der Hammer !!! Obwohl ich gestehn muss das mich heute in der Warmfahrphase auch kurz ein AIXAM mit unverfrorenen 80kmh bedrängt hat !!!! 😁 jaja von wegen 45 kmh...

Ich versteh deinen Kummer mit dem A4 ich nehm an du setzt die Kilometer beim tanken zurück ???

Mir ist aufgefallen du bist bei 325km deutlich unter 1/2, ich bin gerade bei 340 und immer noch ganz knapp über 1/2 O_O  

wer innerorts kurz vor dem lang ersehnten Ortsausgangschild ohne erkennbaren Grund oder gar Gefahr mit "Tacho 47" das Leben anderer blockiert, gehört meiner Meinung nach weggesperrt... 😁😁😁

ironische Grüße aus HH,
sorgelchen

P.S. zum Thema:
mit gleichen sinnlosen Schleichmitteln krieg ich selbst mit meinem S4 solche Werte hin - aber wozu? 😎

@vilafor
Deshalb hatte ich den 2.0TFSI geordert und mit etwas Übung bringe ich den Verbrauch nach unkorrigierten FIS auch dahin...

@sorgelchen
erst wieder 25€ gelöhnt, weil mit 70km/h in eine Ortschaft (keine Bebauung, nur Ortsschild!) reingerollt und es noch 64km/h bei der Messung waren...

kleines Update zwischendurch:

Ich habe unseren Fuhrpark um 2 weitere Fahrzeuge erweitern müssen:

a) VW Golf VI Variant 1.6 TDI bluemotion (105 PS)
b) VW T5 "Caravelle" 2.0 TDI langer Radstand (140 PS)

Normverbrauch vs. Realverbrauch (10.000km gelaufen)

a) Normverbrauch 4,2l --> Realverbrauch 4,7l --> 11,9 % mehr
b) Normverbrauch 7,5l --> Realverbrauch 8,6l --> 14,7 % mehr

nun zum Vergleich zu meinem 2.0 TFSI:

Normverbrauch 7,5l --> Realverbrauch 11,8l --> 57,3 % mehr

Zitat:

Original geschrieben von wien_a4_sline


Also mein 1.8 TFSI hat nach knapp 9200 km nun einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern. Das ist ganz ok finde ich. Wobei ich letztens auf 400 Autobahnkilometern in Österreich einen Verbrauch von 6,4 Litern halten konnte. Also, mein alter Golf-Diesel hat deutlich mehr verbraucht ;-)

das schaff ich auch, ich hatte sogar schon 5,8 l mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 150 km/h .. das bei linz-wien, in der nacht, fast kein verkehr 🙂

nur glaub ich nicht das es stimmt, ich komm nämlich trotz der deutlich geringeren anzeige im fis (normal zwischen 9 und 11l) auch nicht wirklich weiter was die kmleistung/tankfüllung betrifft ^^

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Um nochmal auf die Liste vom Eingangspost zurückzukommen: Die Hersteller-Verbrauchswerte zu den 2.0 TFSI (Frontantrieb und 6-Gang-Schaltung mit 6,6 L) können doch eigentlich nur ein Druckfehler sein, oder? Somit würden sie ja weniger verbrauchen als die 1.8er und damit unter den Benzinern die Verbrauchsgünstigsten...

Es kann schon sein, dass der 2.0er bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht als der 1.8er. Der 2.0 TFSI hat nämlich eine variable Ventilsteuerung, die tatsächlich verbrauchsoptimierend wirkt. Die höhere Leistung des Motors wird aber eher bewirken, dass man seine Fahrweise in Richtung "Fahrspaß" verschiebt. Dann ist der Verbrauchsvorteil wieder futsch.

Zitat:

Original geschrieben von mkm1200


das schaff ich auch, ich hatte sogar schon 5,8 l mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 150 km/h

Aber nicht mit einem 1.8 TFSI! 8,5 l/100 km könnte eher passen. Oder bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h.

Ich sehe gerade, dass Du einen 2.0er hast. Aber ein so geringer Verbrauch erscheint bei dieser Geschwindigkeit trotzdem nicht realistisch.

Acadri

Ich habe gestern ein interessantes Diagramm gesehen und zwar das man ab ca. 2.500 n/min (Benziner) mehr Kraftstoff als nötig einspritzt um den Motor besser zu kühlen bzw. den Zylinder. Grad bei höherturingen Fahrten verbraucht man so halt mehr Kraftstoff.

Zitat:

Original geschrieben von Acadri



Zitat:

Original geschrieben von mkm1200


das schaff ich auch, ich hatte sogar schon 5,8 l mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 150 km/h
Aber nicht mit einem 1.8 TFSI! 8,5 l/100 km könnte eher passen. Oder bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h.

Ich sehe gerade, dass Du einen 2.0er hast. Aber ein so geringer Verbrauch erscheint bei dieser Geschwindigkeit trotzdem nicht realistisch.

Acadri

Seh ich auch so. Habe einen TDIe Avant mit 136 PS und darf mir für einen Realverbrauch von 5,8l auf meiner täglichen Strecke (130km, davon ca. 90km freie Autobahn und 20km Autobahn mit 80-Begrenzung) auf dem freien Teilstück nicht viel mehr als Tempomat 140km/h erlauben. Wer weiß, was bei dir im FIS da war...

ihr habt meinen beitrag nicht ordentlich gelesen 😉

ich sage ja nicht das es so ist, ich sage nur was angezeigt wird -> mit dem hinweis das ich - egal ob das fis jetzt 5,8l oder 9l anzeigt - trotzdem immer auf die gleiche kilometerleistung komme.. sowas um die 550km mit 60l. ergo kanns ja gar nicht stimmen...

btt säuft der 2.0er trotzdem um einiges mehr wie im katalog angegeben wird, ich bin nur froh das sich das jetzt nach 9000km etwas gelegt hat.... früher warens gerne 10l und mehr

Zum Thema Verbrauch im Allgemeinen sagte mir mein 🙂 letztens, dass die TFSI bei 1 tkm und später nochmal bei 6 tkm im Verbrauch zurückgehen. Er hatte es erwähnt, als er mich fragte, ob ich mit meinem Auto zufrieden wäre und ich ihm daraufhin sagte, der Verbrauch könnte noch etwas niedriger sein könnte.

Das mit der ersten "Schwelle" kann ich mittlerweile bestätigen (der Verbrauch liegt seitdem tatsächlich einen guten halben Liter niedriger), bei der zweiten lasse ich mich gerne demnächst von der Wahrheit überzeugen...😁

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Zum Thema Verbrauch im Allgemeinen sagte mir mein 🙂 letztens, dass die TFSI bei 1 tkm und später nochmal bei 6 tkm im Verbrauch zurückgehen. Er hatte es erwähnt, als er mich fragte, ob ich mit meinem Auto zufrieden wäre und ich ihm daraufhin sagte, der Verbrauch könnte noch etwas niedriger sein könnte.

Genau dasselbe konnte ich beim Passat Variant 1,4TSI BMT auch feststellen. Am Anfang konnte ich kaum unter 7l fahren, dann ab ca. 2000km kam ich knapp über 6 und nun mit knapp 7000km komme ich bereits unter 6l. Alles auf meiner Hausstrecke und immer laut FIS.

Letztens fuhr ich zum Flughafen. Jeweils knapp 100km, davon ca. 10km Bundesstraße mit Tempo 100, dann ca. 55km AB mit 137 und ca. 10km mit 100. Weiter Stadtautobahn mit knapp 90 auf ca. 15km und nochmal ca. 5km mit 100. Weiters hatte ich auf besagter Stadtautobahn fast 30min Stop&Go (meist mit Start/Stop) und fast die gesamte Strecke Regen. Hin (allein) und Retour (3 Personen + Gepäck) kam ich laut FIS auf 7,2l. Also mit Flunker-FIS, wobei ich nie nachrechne da ich nie volltanke, auf jeden Fall unter 8l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen