Norm vs. Realverbrauch - kleine Studie vom Spritmonitor
Guten Abend Gemeinde!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.
Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:
- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁
Aber schaut selbst.
Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.
Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.
Besten Gruß
der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )
Beste Antwort im Thema
Guten Abend Gemeinde!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.
Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:
- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁
Aber schaut selbst.
Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.
Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.
Besten Gruß
der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich würd Ihnen das Auto echt auf den Hof stellen.Zitat:
Original geschrieben von spochtback
Schleichfahrten ergeben bei mir um die 10-11l. Autobahn konstant 120km/h 9l.
Durchschnittsfahrten (auch mal mit überholen von anderen Verkehrsteilnehmern) 12-13l.
wenn das nur so einfach währe 🙄
ich wechsle jetzt erstmal vom AUDI Service - Betrieb zur AUDI Werkstatt. Mal sehen, ob die mehr Ahnung und Interesse an dem Problem haben.
Ich denke, dass ich nicht wirklich ernst genommen werde. Die Werkstatt sieht mich, weit vor dem 30. Lebensjahr und schiebt mich erstmal in eine Schublade. Wenn man dann mit dem Spritmonitor und Durchschnittsgeschwindigkeiten kommt, haben die meisten Meister schon innerlich abgeschalten und schieben es auf meine Fahrweise + Quattro + S tronic.
Mein alter 2.0 TFSI im A3 war mit mehr Normverbrauch angegeben und den habe ich mit knapp 2l weniger gefahren, als den aktuellen.
Zitat:
Original geschrieben von audia4v8
Der Momentanverbrauch im stand ist ja schon sehr viel höher als bei mir.Derr liegt bei mir bei etwa. 0.8 - 0.9 ohne AC und SH. Und da wird wohl der Quattro und die S-Tronic nicht der Grund sein für den hohen Verbrauch.
Welchen A4 hast Du genau?
Vielen Dank für den Hinweis. Werde bei der nächsten Ampelphase mal genau draf achten.
Gruß
der.Spocht
der heute getankt hat und 11,6l gebraucht hat bei 1/2 Autobahnanteil mit 120km/h und Ski auf dem Dach, Rest Überland, gemäßigte Fahrt. 54km/h Durchschnitt über 520km (mein höchtser bis jetzt!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Guten Abend Gemeinde!Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Ich habe in meinem Blog schon mal eine ähnliche Auswertung gemacht , allerdings mit einem Vergleich zwischen konkurrierenden Modellen mehrerer Hersteller. Zwei A4 Avants waren auch dabei - deine Werte kann ich bestätigen. Wen es interessiert, kann sich das Ganze hier anschauen:
http://www.motor-talk.de/.../...brauch-norm-vs-realitaet-t2982833.html
Mich freuen solche Auswertungen immer, weil die Aussagen statistisch einfach null wert haben.
Die Datenbasis ist kaum als valide einzuschätzen, aber trotzdem danke für die Übersichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Mich freuen solche Auswertungen immer, weil die Aussagen statistisch einfach null wert haben.Die Datenbasis ist kaum als valide einzuschätzen, aber trotzdem danke für die Übersichten.
gern geschehen!
Kannst Dich ja beim Spritmonitor anmelden und dazu beitragen, dass solche Auswertungen "Wert" haben.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
gern geschehen!Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
Mich freuen solche Auswertungen immer, weil die Aussagen statistisch einfach null wert haben.Die Datenbasis ist kaum als valide einzuschätzen, aber trotzdem danke für die Übersichten.
Kannst Dich ja beim Spritmonitor anmelden und dazu beitragen, dass solche Auswertungen "Wert" haben.
Ist seit meinem neuen im April geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
- das wäre sehr nett -Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Wenn du magst kann ich dir aber auch mal Referenzdaten zum Momentanverbrauch bei einer bestimmten Geschwindigkeit geben. Im Stand bei warmen Motor sollte sich der Momentanverbrauch, bei den jetzigen Temperaturen bei 0.6l/Std. einpendeln! Im Sommer mit Klima dementsprechend höher. Man kann bei dem Vergleich aber die Klima ausmachen. 0,6 (!), mehr sollte es im Stand nicht sein!Wie gesagt, man hat alles aber auch alles geprüft, 12 Tage stand das Fahrzeug insgesamt dazu in der Werkstatt, auch die Funktion DPF geprüft, Luftmassenmesser / Höhendruck - Ladedruckgeber getauscht, sogar das System auf Fehlluft abgedrückt - nichts aber nichts zu finden. Alle Leistungswerte sogar leicht über Soll. x - Fahrten mit angestöpselten Laptops wurden gemacht, es ist faktisch unmöglich und dabei kann man das Gaspedal nicht noch mehr streicheln, das Auto irgendwie unter 7 l pro 100 km zu bewegen - Bestwert waren 7,23. Das ganz reale praxisgerechte Fahren - ohne jeden Fahrspaß - bringt Werte zwischen 8,3 und 9. Wenn ein bischen Fahrspaß dabei ist, locker 10 und mehr. So macht mir der A4 keine Freude.
Hi!
Falls es dich noch interessiert:
Heute +2° Außentemp., Motor warm, Klima an (ist aber egal bei den Außentemp.), Licht an, Radio an, sonst alles aus.
Momentanverbräuche lt. FIS (Effizienzprogramm):
Im Stand/Leerlauf: 0,6l/h
Bei exakt Tempo 80km/h via Tempomat im 6.Gang: zwischen 2.9l/h und 3.0l/h (absolut ebene Strecke!!!). Auto ist von 05/2010 und hat aktuell 12tkm am Tacho.
Rein zufällig hat kurz danach der DPF regeneriert.
Zitat:
Hi!
Falls es dich noch interessiert:
Heute +2° Außentemp., Motor warm, Klima an (ist aber egal bei den Außentemp.), Licht an, Radio an, sonst alles aus.
Momentanverbräuche lt. FIS (Effizienzprogramm):
Im Stand/Leerlauf: 0,6l/h
Bei exakt Tempo 80km/h via Tempomat im 6.Gang: zwischen 2.9l/h und 3.0l/h (absolut ebene Strecke!!!). Auto ist von 05/2010 und hat aktuell 12tkm am Tacho.Rein zufällig hat kurz danach der DPF regeneriert.
In Fahrt sind es natürlich l/100km und nicht l/h !!! Sorry, für den Tipfehler.
Gestern an exakt der gleichen Stelle, nur mit 4 Personen und absolut VOLLEM Kofferraum:
Momentanverbrauch bei 80km/h asolut eben im 6.Gang: 3.6l/100km
Was auch noch wichtig ist: Bereifung: 245/40/18
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Gestern an exakt der gleichen Stelle, nur mit 4 Personen und absolut VOLLEM Kofferraum:
Momantanverbrauch bei 80km/h asolut eben im 6.Gang: 3.6l/100kmWas auch noch wichtig ist: Bereifung: 245/40/18
das ist auch meine Sommerbereifung - im Winter habe ich 225/50 - 17.
Bin bisher noch nicht zu fahren / testen gekommen aber Werte sind notiert...Danke
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
das ist auch meine Sommerbereifung - im Winter habe ich 225/50 - 17.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Gestern an exakt der gleichen Stelle, nur mit 4 Personen und absolut VOLLEM Kofferraum:
Momantanverbrauch bei 80km/h asolut eben im 6.Gang: 3.6l/100kmWas auch noch wichtig ist: Bereifung: 245/40/18
Bin bisher noch nicht zu fahren / testen gekommen aber Werte sind notiert...Danke
Dann hättest du sogar einen leichten Vorteil. Ich fahre im Sommer UND Winter 245/40/18.
Probiers mal aus und poste dann deine Werte.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Im Stand/Leerlauf: 0,6l/h
Bei exakt Tempo 80km/h via Tempomat im 6.Gang: zwischen 2.9l/h und 3.0l/h (absolut ebene Strecke!!!).
so - da gehts schon los..
Leerlauf pendelt zwischen 0,9 und 1,1 l ( ohne Klima, Licht, Radio etc. Motor warm bei ca. 80 Grad - draussen 8 Grad )
Tempomat bei 80 kmh und schnürdelebener Autobahn - zwischen 4,8 und 5,1 l
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Tempomat bei 80 kmh und schnürdelebener Autobahn - zwischen 4,8 und 5,1 lZitat:
Leerlauf pendelt zwischen 0,9 und 1,1 l ( ohne Klima, Licht, Radio etc. Motor warm bei ca. 80 Grad - draussen 8 Grad )
Wir hatten 2007 einen B7 Avant 170PS mit DPF als Vorführer. Der hatte ein riesiges Turboloch, ging dann wie die Hölle, und war auch nicht unter 7l zu fahren.
Mittlerweile fährt den eine Kundin von mir als Firmenwagen. Da ich das Auto 2-3x im Jahr in die Werkstätte mitnehme, kenne ich den Verbrauch auf meiner Hausstrecke. Es ist der trinkfesteste Audi, den ich je fuhr. Letztens fuhr ich ihn noch mit Sommerreifen (235/45 17"😉 und bei leichtem Schneefall mit Tempomat 100 auf der salznassen Bahn auf 60km. Laut FIS kam ich auf 7,1l.
Da sich unsere Kundin allerdings nicht über den Verbrauch beschwert, mussten wir nie irgendwas nachforschen.
Ich schätze mal, dass bei deinem irgendwas an der Software nicht stimmt. Ev. der Differenzdrucksensor o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
so - da gehts schon los..Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Im Stand/Leerlauf: 0,6l/h
Bei exakt Tempo 80km/h via Tempomat im 6.Gang: zwischen 2.9l/h und 3.0l/h (absolut ebene Strecke!!!).Leerlauf pendelt zwischen 0,9 und 1,1 l ( ohne Klima, Licht, Radio etc. Motor warm bei ca. 80 Grad - draussen 8 Grad )
Tempomat bei 80 kmh und schnürdelebener Autobahn - zwischen 4,8 und 5,1 l
Ja, DA gehts nun los. Denn DAS beweist daß dein Motor wirklich was hat! 1.1l/h hatte ich max im Sommer bei Klima auf Vollgas und Außentemperatur +35° !!!
Meiner läuft nichtmal bei absoluten Kaltstart auf 1.1l/h! Aber nicht nur meiner, sondern ALLE!
Aber nichts einfacher als DAS mit DER Erkenntnis den Freundlichen nochmal zu konfrontieren. Da brauchst mit Ihm keine kilometerlangen Fahrten machen und dann dir anhören, "liegt in der Toleranz". Deiner säuft quasi im Stand schon fast doppelt so viel wie normal!!! Toleranz? Neee, oder? Der soll mal andere vom Hof anwerfen, dann wird er schön gucken daß die ALLE mit 0.6l/h warm im Stand laufen.
Ich, als "nicht-Mechaniker" würde mal anfangen alle Nebenagregate, soweit wie möglich abzuschließen, um auszuschließen daß der Motor durch def. Lager von LiMa usw. gebremst wird.
Der Fehler muß sich mit der Erkenntnis rel. leicht/schnell finden lassen, da man jeden Rep.versuch nun SOFORT in der Werkstatt überprüfen kann. Der MUSS mit 0,6l/h im Leerlauf laufen! Da braucht der Meister keine Probefahrt mehr machen.
Viel Glück!