Norm vs. Realverbrauch - kleine Studie vom Spritmonitor
Guten Abend Gemeinde!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.
Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:
- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁
Aber schaut selbst.
Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.
Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.
Besten Gruß
der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )
Beste Antwort im Thema
Guten Abend Gemeinde!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Viel Spass beim Durchsehen, vielleicht hilft es den einen oder anderen, der zwischen Diesel und Benziner tendiert.
Grundsätzlich ist zu bemerken, dass:
- kein A4 Benziner mit Quattro die (kombinierte] Werksangabe erreicht
- die geringsten Verbräuche ausschließlich den Handschaltern zuzuordnen sind
- die Durchschnittsverbräuche nie der Werksangabe entsprechen [wer hätte das gedacht 😰]
- die meisten Benziner noch nicht einmal im Durchschnitt den Norm-Stadtverbrauch erreichen
- man den Diesel eher an der Norm fahren kann, als den Benziner
- extrem viele mit kleinen Motoren den Spritmonitor nutzen 😁
Aber schaut selbst.
Ich appeliere an alle Motor-Talker, nutzt den Spritmonitor, es hilft Euch und denen, die sich einen Wagen anschaffen wollen. Mir hatte es nichts gebracht, da bei der Bestellung meines Wagens die S tronic neu war und kein User bei Spritmonitor diese Kombi gefahren ist.
Leider kann man bei der Auswertung keinen Antrieb angeben, daher sind die Verbräuche der Fahrzeuge mit Vorderradantrieb mit denen des Quattros vermischt. Ich werd morgen mal dem Admin schreiben, währe doch eine sehr sinnvolle Funktion.
Besten Gruß
der Spocht, mit derzeit 11,91l Durchschnittsverbrauch
(2009 Stand mein Wagen im Prospekt mit 7,6 im Schnitt,
aktuell sind es 7,8 - wie kommt das denn??? 😕 😁 )
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aber logisch doch.........ich weiß es auch nur, weil ich ja momentan mit Audi diesbezüglich streite und mich zwangsläufig damit befasst habeZitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
p.s. für meine erste antwort hab ich aber schon nen halben punkt verdient,seid nicht so hart😁
wie,du streitest mit audi😕wg normverbrauch😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
wie,du streitest mit audi😕wg normverbrauch😕🙄Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aber logisch doch.........ich weiß es auch nur, weil ich ja momentan mit Audi diesbezüglich streite und mich zwangsläufig damit befasst habe
nein, ich streite mich , weil mein Auto bei km Stand 8000 von einem Tag auf den anderen und ohne jede Änderung an Mensch oder Technik plötzlich 2 l pro 100 km mehr als zuvor verbraucht. Klartext: habe ich zuvor für eine bestimmte Strecke z.B. 7,5 l / 100 km verbraucht - sind es ab letzten September eben 9,5 - 10 l. Selbst Werte um 11 - knapp 12 l ( wohlgemerkt Diesel ) sind problemlos im Alltagsverkehr erreichbar. Und an meinem Auto wird ( oder soll ) nichts als Ursache gefunden - alles ist ok. So die nun wochenlangen Untersuchungen. Eine Verbrauchs - oder Vergleichsfahrt über gut 110 km mit einem identischen Vorführer meines Autohauses ergab mit diesem 5,95 l / 100 km - mit meinem hinterher gefahren - 8,00. Wird aber von Audi völlig ignoriert, einer "Wandlung" wird - aufgrund fehlender Fehler - natürlich ohne Prozess nicht zugestimmt. Und mein Autohaus stellt sich selbstredend auch stur. Die verkaufen momentan zu gut - da fällt ein - nach 22 Jahren VW & Audi - abwandernder Kunde eben weg - na und !?
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
nein, ich streite mich , weil mein Auto bei km Stand 8000 von einem Tag auf den anderen und ohne jede Änderung an Mensch oder Technik plötzlich 2 l pro 100 km mehr als zuvor verbraucht. Klartext: habe ich zuvor für eine bestimmte Strecke z.B. 7,5 l / 100 km verbraucht - sind es ab letzten September eben 9,5 - 10 l. Selbst Werte um 11 - knapp 12 l ( wohlgemerkt Diesel ) sind problemlos im Alltagsverkehr erreichbar. Und an meinem Auto wird ( oder soll ) nichts als Ursache gefunden - alles ist ok. So die nun wochenlangen Untersuchungen. Eine Verbrauchs - oder Vergleichsfahrt über gut 110 km mit einem identischen Vorführer meines Autohauses ergab mit diesem 5,95 l / 100 km - mit meinem hinterher gefahren - 8,00. Wird aber von Audi völlig ignoriert, einer "Wandlung" wird - aufgrund fehlender Fehler - natürlich ohne Prozess nicht zugestimmt. Und mein Autohaus stellt sich selbstredend auch stur. Die verkaufen momentan zu gut - da fällt ein - nach 22 Jahren VW & Audi - abwandernder Kunde eben weg - na und !?Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
wie,du streitest mit audi😕wg normverbrauch😕🙄
um welchen geht es😕 um deinen 8k nr.1 oder 2,gechipt oder nicht😕
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Guten Abend Gemeinde!Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Verbrauchsangaben von AUDI mit den Realverbrauchsangaben aus dem Spritmonitor zu vergleichen. Im Anhang eine kleine Tabelle.
Tolle Auflistung, gute Arbeit! *daumenhoch*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
um welchen geht es😕 um deinen 8k nr.1 oder 2,gechipt oder nicht😕
........ich habe nur einen 8K im Besitz, den schwarzen Avant mit 170 PS ab Werk. Die graue Limo ( mein erster 8K ) ging beim Kauf des Avant im April 2010 in Zahlung. Der hatte ab Werk 143 PS und wurde vom Abt auf 170 PS gechipt. Steht aber noch bei Spritmonitor mit drin.
Sind wir doch mal ehrlich:
Unseren eigenen verbrauch mit irgendeinem fiktiven im Labor ermittelten Verbrauch vergleichen zu wollen, dürfte so ziemlich jeglicher Grundlage entbehren.
Straßenbeschaffenheit, Umgebungstemperatur, kurze Sprints zum überholen, plötzliche Bremsungen, ... all dies ist doch in so einem Normverbrauch absolut unberücksichtigt.
Nachts um 3Uhr auf menschenleerer und kerzengerader Autobahn schaff ich auch 5L....wenn ich konstant 120km/h fahren würde.
Solch niedrige Geschwindigkeiten sieht mein Auto jedoch immer nur kurz nachm anfahren an der Ampel ( 😁 ), danach meist deutlich drüber.
Also 1-2L Abweichung nach oben halte ich je nach Fahrprofil für durchaus "normal".
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Also 1-2L Abweichung nach oben halte ich je nach Fahrprofil für durchaus "normal".
ohne Frage....jede Zustimmung meinerseits ist Dir sicher.
Wenn es sich aber urplötzlich bei 4 - 5 l über Soll einpegelt, es dazu keinerlei Erklärungen gibt, dann reicht`s.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Wenn es sich aber urplötzlich bei 4 - 5 l über Soll einpegelt, es dazu keinerlei Erklärungen gibt, dann reicht`s.
An diesem Punkt ist Dir widerum jede Zustimmung meinerseits sicher. 😉
Also so wie ich es mit meinen Wagen bisher erlebt habe kann ich bei meinem Fahrprofil auf den Herstellerverbrauch immer so um die ~30% draufschlagen. Ziemlich nah dran käme ich wenn ich echt sehr ruhig fahren würde, aber dafür kauf ich mir keinen recht starken Motor, man will doch auch mal Spass zwischendurch. Was mich beim 8K jetzt aber stört ist der Durchschnittsverbrauch im FIS. Der zeigt ziemlich genau einen Liter zu wenig an. Auch mein 8K TDI den ich nur kurz hatte war deutlich unterm Realverbrauch beim FIS. Sowas kann zwar Zufall sein, aber ich glaube da eher an Kundenverarsche und sowas kotz mich an. ALLE Wagen vorher hatten eine wirklich sehr genau FIS Anzeige und das ab BJ ´98 aufwärts. Auf einmal sind sie nicht mehr im Stande das genau hinzukriegen?? Dass ich nicht lache 😁😉
Generell finde ich den Fortschritt in Sachen Verbrauch eigentlich recht verhalten. Klar werden die Karren immer schwerer, aber der Verbrauch hat sich zumindest in den letzten 10 Jahren für mich zumindest nicht wirklich gesenkt. Bei den TDIs waren die alten 1,9TDIs mit VP oder PD sowieso am sparsamsten, und die VP gibt nun ja doch schon seit !!1994!!. Heute wird die Karre dicker, und die Leistung spürt man aufgrund des Gewichts und der endlos Getriebeübersetzung garnicht mehr. War ehrlich gesagt sehr erschrocken als der 170PS TDI in meinem A4 nicht mal annähernd den Biss hatte wie mein Übergangs-Golf4 100PS AXR mit Chip. Verbrauch auch nicht zu vergleichen...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Was mich beim 8K jetzt aber stört ist der Durchschnittsverbrauch im FIS. Der zeigt ziemlich genau einen Liter zu wenig an.
Ist bekannt und lässt sich codieren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ist bekannt und lässt sich codieren.Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Was mich beim 8K jetzt aber stört ist der Durchschnittsverbrauch im FIS. Der zeigt ziemlich genau einen Liter zu wenig an.
Ich denke es ging "Hansilang" um die Verarsche an sich, dass einem das FIS vorgaukelt man verbraucht nur 8L, dabei sind es 9L z.B. 😉.
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ist bekannt und lässt sich codieren.Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Was mich beim 8K jetzt aber stört ist der Durchschnittsverbrauch im FIS. Der zeigt ziemlich genau einen Liter zu wenig an.
Gerade wieder getankt, wie immer gleiche Tanke, bis zum autom. Abschnappen. 54l getankt und 906km gefahren. Verbrauch lt.
FIS 6.0l/100km. Ich kann da nicht meckern ;-) Nachjustiert habe ich NICHT !!!
Bevor alle nachrechnen: der Taschenrechner wirft 5,96l/100km aus.
Ui...+900km, Respekt!
Ich komm immer nur auf knapp um die 700 dank Bleifuß und Kurzstrecke.
Ich führe aber auch Buch, da wundert es mich nur, dass das FIS seltsamerweise mal drunter und mal drüber liegt.
Wenn, sollte es ja nur eine Abweichung in eine Richtung haben, aber nicht in beide gleichzeitig.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ohne Frage....jede Zustimmung meinerseits ist Dir sicher.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Also 1-2L Abweichung nach oben halte ich je nach Fahrprofil für durchaus "normal".Wenn es sich aber urplötzlich bei 4 - 5 l über Soll einpegelt, es dazu keinerlei Erklärungen gibt, dann reicht`s.
Stand der Technik..... *hust*
Und ein geringer Mehrverbrauch von lächerlichen 30% bei der Messfahrt liegt innerhalb der Messtoleranz. Ähnliche Fälle sind Audi natürlich nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
(...)
Generell finde ich den Fortschritt in Sachen Verbrauch eigentlich recht verhalten. Klar werden die Karren immer schwerer, aber der Verbrauch hat sich zumindest in den letzten 10 Jahren für mich zumindest nicht wirklich gesenkt. Bei den TDIs waren die alten 1,9TDIs mit VP oder PD sowieso am sparsamsten, und die VP gibt nun ja doch schon seit !!1994!!. Heute wird die Karre dicker, und die Leistung spürt man aufgrund des Gewichts und der endlos Getriebeübersetzung garnicht mehr. War ehrlich gesagt sehr erschrocken als der 170PS TDI in meinem A4 nicht mal annähernd den Biss hatte wie mein Übergangs-Golf4 100PS AXR mit Chip. Verbrauch auch nicht zu vergleichen...Gruss
Vielleicht noch kurz zur Ehrenrettung der Automobilhersteller. Die Abgasvorschriften wurden seit 1994 extrem verschärft, weshalb der Wirkungsgrad der TDI sinken musste. Ursache ist die Verbrennungstemperatur. Je höher diese ist, desto mehr Stickoxide entstehen. Leider bestimmt auch die Höhe der Verbrennungstemperatur den Wirkungsgrad.
MfG
Netco