Nordlandschaltung beim Audi-Zentrum: lol

Audi Q5 8R

Ein Erfahrungsbericht:

Ich wollte die Nordlandschaltung, weil ich es sinnvoll finde, dass beim TFL auch die Rückfahrleuchten angeschaltet sind. Leider habe ich in meiner Nähe über das VCDS Forum niemanden gefunden, der sich mit einem Q5 auskennt. Also gings zum 🙂.

Wartezeit auf den ersten Termin 1 Woche, zur Sicherheit noch Hanons Beschreibung in den Wagen gelegt, aber die haben es nicht hingekriegt (Fahrzeug war 6 Stunden im Betrieb). Rechnung dafür: 22 € (GFS/Geführte Funktion)

Darüber habe ich mnich natürlich beschwert, ich zahle nicht für den unfähigen Versuch des ahnungslosen 🙂, aber das ist eine andere Geschichte.

Nach 5 Wochen Wartezeit hat man mir dann erklärt, Audi gebe das Procedere nicht frei, denn das Werk wolle nicht, dass etwas verändert wird. Das Auto sei eben so wie es ausgeliefert wird. Man habe aber in einem Nachbarbetrieb jetzt erfahren, wie die Umstellung zu bewerkstelligen ist. Also Termin am 05.05, Auto war einen halben Tag weg, und siehe da: es hat geklappt. Heute dann die Rechnung im Briefkasten: 133,02€ 😮

Wenn die Umstellung wirklich so einfach ist, wie die erfahrenen User hier im Forum berichten (wenige Minuten), dann ist das echt unverschämt.

Ich muss mir noch überlegen, wie ich da vorgehe, zumal ich Depp noch den lokalen Händler mit dem Kauf meines Fahrzeugs im seinem Betrieb unterstützt habe. Anderswo hätte ich wesentlich mehr Nachlass erhalten.

Grüße, WMF

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

habe zwar keine 20 Seiten, aber anliegend eine Auflistung meiner erfolgreichen Programmierarbeiten.

Alles mit VCDS programmiert. Dauer weniger als 10 Minuten.

Gruß
Diesel21

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das Problem der Kunden besteht oftmals darin, daß sie bei der Preisfindung immer nur den Arbeitslohn im Kopf haben und dabei vergessen, daß die Glaspaläste, welche sich die Autohäuser hinstellen, auch irgendwie finanziert werden müssen. Diese Kosten werden dann natürlich im Rahmen der V+V-Kosten (Verwaltung + Vertrieb) auf die Verrechnungssätze umgelegt.

Wer dies als Kunde umgehen möchte, der muß sich dann wohl oder übel an eine freie Werkstatt wenden (deren Know-How sich nicht unbedingt hinter dem einer Vertragswerkstatt verstecken muß).

Hallo,

also wenn dein Kennzeichen stimmt, dann würde es mich ja interessieren, welcher Händler das war...
Davon abgesehen hätte ich dir das umsonst erledigt 😉
Ist schon ne Frechheit, wie manche Werkstätten mit Ihren Kunden umgehen...

Gruß Jürgen

Hallo d-eagle, das Pamphlet würde mich auch brennendst interessieren. Wenn es nicht zu aufwändig ist, wäre es toll, wenn Du die 20 Seiten einstellen könntest...
Danke🙂

...
als Dank habe ich ihm ein 20-seitiges Pamphlet über Codierungsmöglichkeiten in die Hand gedrückt. Der Elektromeister  war sichtlich erfreut darüber und fragte mich, ob ich einen besonderen Draht zu Audi hätte. ( habe ich nicht !)😎

gruß
d-eagle

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

also wenn dein Kennzeichen stimmt, dann würde es mich ja interessieren, welcher Händler das war...
Davon abgesehen hätte ich dir das umsonst erledigt 😉
Ist schon ne Frechheit, wie manche Werkstätten mit Ihren Kunden umgehen...

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen

das Kennzeichen stimmt nicht, ich habe es wegen meiner Initialen gewählt. Komme aus dem Westdeutschen Raum.

Grüße, WMF

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

habe zwar keine 20 Seiten, aber anliegend eine Auflistung meiner erfolgreichen Programmierarbeiten.

Alles mit VCDS programmiert. Dauer weniger als 10 Minuten.

Gruß
Diesel21

Hier ist die 20 seitige Anlage die Ihr sucht😉

Hatten wir schonmal die Anleitung vom A4 (nicht von mir) ? Alleine was da zu Klima alles steht - fast schon too much.

Gruß DVE

hallo zusammen
habe da auch mal noch eine frage muß man den anfahrassistent mitbestellen oder kann der auch programmiert werden ?

mfg

dr.syncro

Zitat:

Original geschrieben von fradoc


Hier ist die 20 seitige Anlage die Ihr sucht😉

Hallo,

finde ich echt toll von dir daß du die Codierungen

hier einstellst :-)

ist echt sehr hilfreich,

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Rechnung dafür: 22 € (GFS/Geführte Funktion)
.
Soweit ich das noch weiss, geht es darüber gerade nicht, sondern nur über die Eigendiagnose ...

Wie auch immer, mein Freundlicher hat sich auch schwer getan, der Wille war aber auf jeden Fall da. Über VCDS ist das alles deutlich einfacher, kostet mich nen 10er für 2h und die geb ich meinem Spezie gerne 😎

Gruß DVE

10 Euro für 2 Stunden Arbeit? 😰

Das muss aber ein richtiger Spezialist sein. 😁😁😁

Hallo an alle Nordlichtfahrer,

war heute bei meinem freundlichem habe dem Meister gesagt das ich
gerne zum TFL auch die Rückleuchten hätte, die kleine Q in die Halle
ein Kaffee und fertig. Keine Probleme keine Kosten.

mfg
klein - ossi

Glückwunsch, beneide dich um deinen 🙂.

Meiner hat mich inzwischen zurückgerufen. Für die Kosten des ersten Versuchs bekomme ich eine Gutschrift.

Die hogen Kosten der eigentlichen Programmierung wurden mir dann mit mehrfacher Kontaktaufnahem mit dem Werk und eines sehr komplizierten, zeitaufwendigen Vorgans der Programmierung erklärt: bla, bla, bla.

Ich muss natürlich blechen, aber das war mir schon klar. Ärgerlich ist es trotzdem, so offensichtlich vera... zu werden.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Glückwunsch, beneide dich um deinen 🙂.

Meiner hat mich inzwischen zurückgerufen. Für die Kosten des ersten Versuchs bekomme ich eine Gutschrift.

Die hogen Kosten der eigentlichen Programmierung wurden mir dann mit mehrfacher Kontaktaufnahem mit dem Werk und eines sehr komplizierten, zeitaufwendigen Vorgans der Programmierung erklärt: bla, bla, bla.

Ich muss natürlich blechen, aber das war mir schon klar. Ärgerlich ist es trotzdem, so offensichtlich vera... zu werden.

Grüße, WMF

Du bist ...... worden

, kompliziert -?  aufwendig   😕  - wo bitte schön.?  Dein Kennzeichen sagt leider nichts über Deinen Ort aus , da es Deine Initialen sind , wie ich gelesen habe.

Das war im Audi-Zentrum Trier

Moin moin, ich lass das Thema noch mal aufleben. Hat einer die Codierung für die Nordlandschaltung beim Q5 zur Hand? Ich würde dieses auch gerne codieren. Also interessiert mich in welchem STG welches Byte welches Bit dafür zuständig ist.

Wenn jemand diese Erfahrung hat wäre ich sehr dankbar.

MfG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen