Nord-Süd Gefälle bei gebrauchten von MB?

Hallo,

ich schaue seit einer Weile nach zwei gebrauchten MB Modellen (B und GLB), jeweils max. Jahreswagen.
Was mir auffällt, dass wenn ich Bundesweit suche, es deutlich günstigere Modelle gibt, als im Berliner Raum. Klar ist die Auswahl bundesweit viel größer, aber die günstigsten liegen immer in Süddeutschland.

Ist das generell so bei den deutschen Herstellern? Von der Kaufkraft müsste der Süden ja teurer sein oder ist da einfach das Angebot größer?

Da lohnt sich schon ein Transport, nur leider halt unbesehen.

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung als seit über 25 Jahren in Oberbayern lebender PKW-Liebhaber:

In BW und BY gibt es mehr Fahrzeuge der Mittel-, Ober- und Luxusklasse auf dem Gebrauchtwagenmarkt für 1-5 Jahre alte Fahrzeuge und das meistens ohne Buchhalterausstattung. Letzteres gilt auch für die Kompaktwagenklasse.

Dieses Angebot drückt etwas die Preise. Eine Ausnahme bildet jedoch der teure Raum M und auch die Region S ist nicht besonders preiswert.

Also, Mann/Frau sollte als Käufer auch im Süden von Deutschland genau hinschauen, wo es dort die besten Angebote gibt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Nehmt auch einen mit Lederausstattung. Ich werde von Nichtrauchern öfters mal gefragt, warum ich im Auto nicht mehr rauchen würde. Dann sage ich: wieso, mache ich nimmer noch.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:48:21 Uhr:


Nichtraucherfahrzeug ja/nein lässt sich auch schnell telefonisch klären, die Nase traue ich jedem Verkäufer zu.

theoretisch ja ...

praktisch traue ich 90 % der Verkäufer aber auch zu, "Problemautos" loswerden zu wollen ... und ein Kunde, der bereit ist, ein Auto unbesehen bei einer 500 km entfernten Niederlassung - verbindlich! - zu kaufen ... sowas kann schon eine Versuchung sein ...
(beim Probeschnuppern ein wenig verschnupft zu sein, und mit Ozon das Auto für die Übergabe an einem nicht zu heißen/sonnigen Tag zu "tunen"😉

Die Frage ist halt auch, wie deklariert man ein Auto, das überhaupt erkennbar nach Rauch riecht.

Wenn ich in einem Auto im Monat 5 Kippen rauche mit geöffnetem Fenster, wird das selbst ohne Behandlung kaum jemand riechen, hingegen ein Wagen in dem wöchentlich eine Schachtel Kippen vernichtet wird incl Aschenbecher benutzt wird und natürlich das Fenster geschlossen bleibt selbst für Raucher nach Rauch stinken dürfte.

Unsere Mercedes kauften wir bisher in Heidelberg, Stuttgart, München, Landsberg/Lech, Frankfurt und Ulm. Und zwar weil es sich dabei jeweils um das beste Angebot deutschlandweit handelte.
Bislang einmal in Bonn bei einem Jungen Stern gewesen und gleich wieder umgedreht.
Dort hat der Begriff "top Zustand wie neu" wohl eine andere Bedeutung als bei uns im Süden.

Und ein Raucherfahrzeug kann monatelang mit Ozon behandelt werden, spätestens wenn es warm wird, kriecht der Geruch wieder aus jeder Ritze.
Und wenn ein Nichtraucher nicht riecht, dass in einem Fahrzeug geraucht wurde, liegt das mit Sicherheit nicht an den tollen Ledersitzen, sondern daran, dass derjenige keinen Geruchssinn mehr hat.

Ähnliche Themen

Mein Steuerberater meinte noch, dass es im Süden deutlich mehr Firmen gibt, die ihren MA Dienstwagen dieser Hersteller ermöglichen. Daher dann auch ein erhöhtes Angebot.

Zitat:

@B-Erliner schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:39:00 Uhr:


Mein Steuerberater meinte noch, dass es im Süden deutlich mehr Firmen gibt, die ihren MA Dienstwagen dieser Hersteller ermöglichen. Daher dann auch ein erhöhtes Angebot.

Echt jetzt??
Ok es gibt en paar große Firmen... Aber wenn ich mir das doch recht platte Land, vor allem in Bayern/Franken so anschaue, wüsste ich nicht wie die ganzen Firmenwagen stecken sollen?!?!

Dann schau mal in Brandenburg oder MeckPomm vorbei 😉

Man sieht die Unterschiede schon im Straßenbild, wenn man mal aufmerksam durch die deutschen Lande fährt.

Egal ich würde nie einen Wagen der nicht NEU ist ungesehen kaufen!

Wenn man überlegt ein Fahrzeug aus ner anderen Ecke aus Deutschland zu kaufen fährt man hin! Klar kostet Zeit und Geld aber es ist definitiv billiger als hinterher zu versuchen irgendwelche Rechtsansprüche per Gericht einzuklagen weil das so tolle Fahrzeug dann doch nicht so toll ist.

Hab erst vor kurzem für meinen Bruder 3 Autos(5touring) besichtigt quer durch Deutschland alle maximal 7monate und die ersten beiden waren nicht wie beschrieben das hätte hinterher nur Probleme gegeben

Sehr gerne @B-Erliner , den Norden kenn wir tatsächlich am wenigsten 🙂

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:14:23 Uhr:


Egal ich würde nie einen Wagen der nicht NEU ist ungesehen kaufen!

Wenn man überlegt ein Fahrzeug aus ner anderen Ecke aus Deutschland zu kaufen fährt man hin! Klar kostet Zeit und Geld aber es ist definitiv billiger als hinterher zu versuchen irgendwelche Rechtsansprüche per Gericht einzuklagen weil das so tolle Fahrzeug dann doch nicht so toll ist.

Hab erst vor kurzem für meinen Bruder 3 Autos(5touring) besichtigt quer durch Deutschland alle maximal 7monate und die ersten beiden waren nicht wie beschrieben das hätte hinterher nur Probleme gegeben

Wieviel km hatten die runter und was für Probleme wären das gewesen? Ist ja heftig nach gerade mal nem halben Jahr...

Max 21tkm

Der eine waren Unterbodenverkleidungen größstenteils beschädigt der hatte richtig aufgesetzt bzw stand mal im Feld

Der 2te war die Stoßstange vorn wie hinten von unten beschädigt sowie 4 brandlöcher gefunden im Nichtraucherauto! ( ich Riech sowas nahezu nicht obwohl ich seit über 2jahren rauchfrei bin)

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. Oktober 2020 um 17:29:23 Uhr:


Max 21tkm

Der eine waren Unterbodenverkleidungen größstenteils beschädigt der hatte richtig aufgesetzt bzw stand mal im Feld

Der 2te war die Stoßstange vorn wie hinten von unten beschädigt sowie 4 brandlöcher gefunden im Nichtraucherauto! ( ich Riech sowas nahezu nicht obwohl ich seit über 2jahren rauchfrei bin)

Aber selbst wenn man den Wagen zuvor gekauft hätte und die Mängel danach festgestellt hat (am besten bei Abholung/Übergabe) ist das doch ein klarer Fall für Garantie/Gewährleistung?
Natürlich mehr Ärger...

Wenn der einmal angemeldet ist ist das Kind doch schon in den Brunnen gefallen!
Vor allem das hat nichts mit Garantie zu tun!

Nach 7 Monaten sind die Fahrzeuge noch in der Garantie. Wenn also ein Beschädigung vorliegt die darauf zurückzuführen wäre, würde sie greifen, unabhängig vom Eigentümer. Selbiges gilt für die Gewährleistung des Händlers, die verfällt ja nicht mit An-/Ummeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen