Non-Runflat aufgezogen meine Erfahrung

BMW 3er E90

Hallo,
an alle die sich nicht sicher sind, ob sie auf Non-Runflat Reifen umsteigen sollen hier nun meine Erfahrung.
Ich habe das M-Sportfahrwerk drin mit 18" und bin nun auf 19" umgestiegen. Das fahren ohne diese Runflat Reifen ist einfach ein Genuss. Die 19" Felgen sind komfortabler als meine 17" Winterreifen mit Runflat! Ich war dermaßen überrascht. Das Auto verhält sich nun viel ruhiger auf welligem Untergrund oder bei Spurrillen. Ich kann jedem den Umstieg nur anraten, der daran zweifelt!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,
an alle die sich nicht sicher sind, ob sie auf Non-Runflat Reifen umsteigen sollen hier nun meine Erfahrung.
Ich habe das M-Sportfahrwerk drin mit 18" und bin nun auf 19" umgestiegen. Das fahren ohne diese Runflat Reifen ist einfach ein Genuss. Die 19" Felgen sind komfortabler als meine 17" Winterreifen mit Runflat! Ich war dermaßen überrascht. Das Auto verhält sich nun viel ruhiger auf welligem Untergrund oder bei Spurrillen. Ich kann jedem den Umstieg nur anraten, der daran zweifelt!
Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03



Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Sehr schick...vllt ist der E90 ja doch ne Alternative zum E92. Deiner gefällt mir auf jeden Fall...😉

Für für ne breiten haben die O.Z. vorne 8,5J und hinten 9,5J ?

vorne 8.5J, hinten 10J.
Passen perfekt ohne das noch Distanzscheiben erforderlich wären.
Bin aber noch etwas hin und her gerissen, ob noch eine dezente Tieferlegung erforderlich wäre. Mit dem M-Fahrwerk und nun mit den 19" verträgt er glaube ich noch den ein oder anderen Zenti 😉. Ich frage mich halt nur, wie das dann mit den 17" im Winter ausschaut. Da liegt er dann wahrscheinlich zu tief?!

10J?! 😰

Wow...net schlecht, musstest du was an der Karosserie machen!? Welche ET haben die Felgen?

Eine dezente Tieferlegung ist nie schlecht, ich finde aber das deiner recht gut "sitzt".. 😉

Gruß Stephan

PS: Ich bin bei meinem E46 im Winter 15" gefahren, der war dann wirklich tief...😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


[/quote

10J?! 😰

Wow...net schlecht, musstest du was an der Karosserie machen!? Welche ET haben die Felgen?

Eine dezente Tieferlegung ist nie schlecht, ich finde aber das deiner recht gut "sitzt".. 😉

Gruß Stephan

PS: Ich bin bei meinem E46 im Winter 15" gefahren, der war dann wirklich tief...😉

...das glaub ich 🙂

an der Karosserie musste ich nichts machen, alles original.

8.5 X 19 Lochkreis 5X120 ET34

10 X 19 Lochkreis 5X120 ET32

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03



Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Ich spiele auch seit langem mit dem Gedanken meine RF Reifen gegen normale zu tauschen,einerseits schon wegen dem sicher nicht gerechtfertigtem Preis und zum anderen macht es sich sicher auch positiv bei einem Touring bemerkbar.Meine Winterreifen sind Non Runflat und es ist ein ganz anderes fahren,fahre auch ein M Modell.Danke für Deine Einschätzung und Kompliment zur Felgenwahl,sieht toll aus.
Die Felgen hatte ich auch drauf, sind auch sehr schön gewesen, aber mittlerweile habe ich mich an den silbernen Felgen satt gesehen, ist einfach mal was anderes mit den schwarzen. Die erste Fahrt kam mir vor als hätte ich ein komplett anderes Auto, das fahren ist viel entspannter geworden, vorher war alles so nervös, da ne Rille, hier ein Loch, Gummideckel, das poltern über Schienen usw. - einfach unglaublich was das ausgemacht hat.

Reifendruck habe ich um 0,1 höher gemacht als es an der Türe steht für 19" (2,5/2,7 v/h)

Wenn ich ein dunkles Auto hätte,würde ich auch dunkle Felgen fahren.Reifenfüllspray werde ich mir trotz Run Flat Reifen besorgen,man weíss ja nie ...

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


...das glaub ich 🙂
an der Karosserie musste ich nichts machen, alles original.
8.5 X 19 Lochkreis 5X120 ET34
10 X 19 Lochkreis 5X120 ET32

Dank Dir..😉

Sobald der 330 vor meiner Tür steht werde ich Dich weiter nerven. Du hast ja noch einige Teile verbaut die meiner auch bekommen soll und "KA" ist ja gar nicht mal so weit weg..🙂

Gruß Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KunDa



Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


...das glaub ich 🙂
an der Karosserie musste ich nichts machen, alles original.
8.5 X 19 Lochkreis 5X120 ET34
10 X 19 Lochkreis 5X120 ET32
Dank Dir..😉

Sobald der 330 vor meiner Tür steht werde ich Dich weiter nerven. Du hast ja noch einige Teile verbaut die meiner auch bekommen soll und "KA" ist ja gar nicht mal so weit weg..🙂

Gruß Stephan

Kein Problem, ich kann stundenlang über Autos reden 🙂 bekommst den 330i oder den 330d? Ich würde mal gerne gegen einen Standard 330i ohne DI (258ps) ein Vergleichsrennen machen, ob man einen Beschleunigungsunterschied mit den Performance Teilen und den OZ Felgen feststellen kann. Sowas brennt mir unter den Nägeln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03


Bei einem kapitalen Reifenplatzer hilft das natürlich nicht. Aber wenn man seine Reifen gut behandelt, kommt es dazu auch nicht!

Wenn dem verlässlicherweise so wäre würde ich auch auf Non-RFT (+Dichtkit) umsteigen.

Tue ich aber bewusst nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Tobiobi03



Kein Problem, ich kann stundenlang über Autos reden 🙂 bekommst den 330i oder den 330d? Ich würde mal gerne gegen einen Standard 330i ohne DI (258ps) ein Vergleichsrennen machen, ob man einen Beschleunigungsunterschied mit den Performance Teilen und den OZ Felgen feststellen kann. Sowas brennt mir unter den Nägeln 🙂

Also der Bauch sagt 330i die Vernunft irgendwie 330d...sobald ich beide Probe gefahren habe werde ich mich entscheiden. 😉

Aber an ~ 500 € mehr oder weniger pro Jahr soll es sicher net liegen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen