1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nokian WR SUV 4 oder Continemtal TS 850P SUV

Nokian WR SUV 4 oder Continemtal TS 850P SUV

Ich schwanke zwischen diesen beiden WR. Laut Tests ist der Conti ein super Reifen, ich habe momentan den Conti CrossContact Winter, und der hat einen katastrophalen Rundlauf. Deshalb eigentlich nie wieder Conti. Für den Nokian gibt es nur einen Test vom TÜV, der sicherlich vom Hersteller in Auftrag gegeben wurde. Kann jeman über Erfahrungen berichten - evtl. auch mit dem Nokian WR SUV 3 ?

sid2006

Beste Antwort im Thema

Ich ziehe den Nokian dem Conti in jeder situation vor.
Das sind meine Erfahrungswerte...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hatte den Conti auf dem CR-V sehr gut auf Eis und Schnee und bei Nässe.
Hatte den WR D4 auf dem HR-V sehr gut auf Eis und Schnee und bei Nässe. Also beide Vorbildlich.

Nokian würde ich persönlich nie ohne Test kaufen.
Mal sind die Reifen top und mal sind die Dinger absoluter Murks.
Wir hatten den G2 SUV und das Ding hatte von Anfang an wenig Grip. Im 7. Winter mussten die Teile in einer Nacht- und Nebelaktion runter, weil beim geringsten Schneefall die Räder nur noch leierten. Profil war noch gut, aber die Pellen waren ein absoluten Sicherheitsrisiko.
Und die Tests des SUV 3 waren nun auch eher durchwachsen.

Thema TÜV: Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Geschichte mit dem neuen Klimamittel. Der TÜV fand es ganz toll. Hatte es allerdings nie getestet, sondern anhand von Werbeblättchen des Herstellers geurteilt.

Thema SUV 4: Also die Anpreisungen von Nokian beeindrucken mich jetzt relativ .. ähm .. garnicht.
"Premium" .. "computeroptimierte Lamellen" .. "aramidverstärkte Seitenwände"
Wenn Ingenieure ihr Produkt nicht beschreiben können, übernimmt die PR-Abteilung. Und sowas kommt dann dabei raus.

Ich persönlich würde Continental, Goodyear oder Dunlop nehmen. Da weiß man, was man bekommt. Und das sind Top-Reifen.

😕😕 im 7. Winter ist jeder Reifen Mist. Die Nokian sind sehr gute Reifen. Nokian hat die Winterreifen übrigens erfunden. Deshalb sind die Reifen vielleicht nicht besser. Schlechter aber auch nicht. In Skandinavien sind sie Marktführer. Warum nur??? Es gibt auf der großen weiten Welt nur noch 6 große Reifenhersteller mit diversen Untermarken. Dazu kommen noch ein paar kleinere Hersteller aus Asien. Es gibt ja Leute den gefällt der Conti nicht. Die kaufen dann Semperit 😁. Tja, die gehören zu Conti. 😰 So ist das mit vielen Herstellern. Auch in der Lebensmittelbranche. Für jeden Geldbeutel das gleiche Produkt nur mit anderem Namen.

Zitat:

(...) Im 7. Winter mussten die Teile in einer Nacht- und Nebelaktion runter, weil beim geringsten Schneefall die Räder nur noch leierten. Profil war noch gut, aber die Pellen waren ein absoluten Sicherheitsrisiko. (...)

Meine 830P waren im 5. Winter trotz genügend Restprofil (ca. 5 mm) ziemlich ausgehärtet aber noch fahrbar.
Mein Nokian D3 war im 3. Winter trotz genügend Restprofil (ca. 5 mm) kaum mehr brauchbar. Seitenführung quasi null Schnee-Traktion eher wie ein Sommerreifen.

Natürlich nur Einzelfälle. Fahre heute Michelin und Dunlop.

Hi

Ich fahre seit einigen Jahren conti 830 u. 850 ohne Probleme

Hier ein link zu einigen Tests verschiedener Fachmagazine/Redaktionen,
vielleicht hilft es für deine Entscheidung

https://blog.reifen-vor-ort.de/topic/alle-winterreifentests-2017

mfG

Zitat:

@ki.utsuri schrieb am 16. September 2018 um 22:02:02 Uhr:


Hi

Ich fahre seit einigen Jahren conti 830 u. 850 ohne Probleme

Hier ein link zu einigen Tests verschiedener Fachmagazine/Redaktionen,
vielleicht hilft es für deine Entscheidung

https://blog.reifen-vor-ort.de/topic/alle-winterreifentests-2017

mfG

Danke ! Würdest Du mir die Größe nennen ?

Hi

A-Klasse (w176) TS850 205/55 R16 (inzw. verkauft )
GLA (x156) TS830 215/60 R17 ( noch in Besitz )
Captur TS850 205/60 R16 ( inzw. verkauft )
Opel Meriva TS850 195/65 R15 ( noch im Besitz )
B250 4m (w246) TS850 224/40 R18 ( noch im Besitz )

fahre diese Marke seit nun 6 Jahren, kann nichts negatives vermelden,
mag aber rein subjektiv sein

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen