1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nokian WR A3 Achtung Laufläche löst sich ab

Nokian WR A3 Achtung Laufläche löst sich ab

Hallo
ich empfehle allen die auch diesen Reifen fahren sie überprüfen zu lassen
meine sind DOT 04/13 wurden 10/13 montiert und 15000km auf einem Fabia
gefahren Rest Profil 5mm die Risse die man auf den Fotos sieht sind zu
über 90% auf der Innenseite zu finden was besonders tückisch ist und meist
wie auch bei mir nur durch Zufall entdeckt wird (bei allen 4 Reifen)
Mein Auto hat natürlich die HU nicht bestanden und wurde auf Grund der Reifen
stillgelegt !! Lebensgefährlich meinte der Prüfer
Nokian habe ich auch schon angeschrieben und die sind der Meinung
ich solle zum zertifizierten Nokian Händler fahren (90km weit weg) und die Reifen
auf Anfahrschäden (Bordstein) überprüfen lassen
da und auch nur da könnte ich die Reifen dann auch beanstanden
Nokian sieht anhand der Fotos keinen Handlungsbedarf was die Sicherheit und
die Information seiner Kunden angeht
Dann werde ich mal einen Tag frei und das in Angriff nehmen
Ich halte euch auf dem laufenden
Gruß Rainer

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich würde mir einfach 4 neue kaufen und mich freuen dass nichts passiert ist und es bei der HU aufgefallen ist und nicht bei nem Reifenplatzer, wo womöglich der Schaden höher gewesen wäre.
Immerhin sind sie ja jetz fast drei Winter gelaufen (DOT 13)
Auch die 90km zum zertifizierten Nokian Händler würde ich nicht auf mich nehmen. Wenn ich da meine Zeit rechne... in diesen Fall für mich unrentabel...
Da jetzt ja langsam die Sommerreifensaison startet einfach mal beim kompetenten Reifenservice im Ort vorbeischauen, der hat bestimmt noch nen Satz auf Lager den er dir günstig anbieten kann, somit ist beiden geholfen.

Reifen sind für mich Verschleissteile die lieber früher als zu Spät gewechselt werden sollten. (Nichts ist mir wichtiger als das wohl meiner Familie, da solls an 400€ für neue Winterreifen nicht mangeln, meiner Meinung nach)
Was soll ich da nach 2 Jahren noch Gewährleistungsansprüche geltend machen! Lächerlich in meinen Augen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Bei den Nokian D3 eines Bekannten steht direkt Made in Russia drauf, ansonsten Plant Code

http://www.harriger.com/tires.htm

Hm, also so schlimm sieht das nicht aus. Bekommen das nicht alle Reifen früher oder später? Nur ein optischer Mangel?

Ich habe heute nachgeschaut. Auf meinen Reifen steht "Made in Russia".

Moin, Moin!
TTR86, auf meinem SUV fahre ich Conti Winterreifen 245/40- 18, die sind jetzt im 10ten Jahr und haben 5 mm Profil. Im Gegensatz zu deinen 3jährigen Reifen, sehne meine wie NEU aus. Sind halt ein bisschen hart.
Es macht sich letztlich bezahlt, wenn man keine Billigreifen kauft.
G
HJü

Nokian billig????

Oha. Da bin ich ja froh. Meinte Conti TS810 waren nach 3 Jahren und 6 mm Schrott. Porös, kein Nässegrip mehr, nichts. Da waren die 12 Jahre alten Uniroyal auf der Hinterachse besser.
Ein Glück hab ich nicht 4 mal Premium gekauft

Uniroyal ist aber auch Conti ...

Schon. Nur waren die besser als die Contis. Also muss Conti billig sein 😁

Hab meine russischen A3 aus 2013 (225/45/17 H-Kennung) gestern runter. Keinerlei Auffälligkeiten. Profil liegt bei 6mm, was bei meiner geringen Lauflesitung nach 3 Wintern in Ordnung ist.
Die D4 auf dem Auto der Freundin sind nach einem Winter natürlich auch tadellos...

Trotzdem sieht das für mich ganz klar nach übelsten Qualitätsschwankungen aus. Werde defintiv die Marke wechseln.

Zum einen bin ich froh, dass meine A3 quasi mit 3 Wintern "ihr Geld verdient" haben - wobei sie schon noch einen Winter laufen sollten. Andererseits hab ich vor 6 Monaten eben noch neue D4 für die Freundin gekauft - und zu dem Zeitpunkt wollte ich bewusst Nokian Reifen - denn bei 205/55/16 spielt die Preisdifferenz kaum eine Rolle.

Da wir beide BMW fahren, erfolgt ein Wechsel sowieso bei gut 4 mm oder 3-4 Wintern. Hoffe der D4 fällt nicht vorher auseinander 🙄

Moin, Moin1
Da mir wahrscheinlich wieder keiner glauben will, ein Foto.
G
HJü

Img-1554

@hjluecke Was für Reifen ist das?

Moin, Moin1
Hatte ich zum Teil bereits geschrieben, Conti Sport Contact T810S, in der Größe 245/40-R18.
Im Übrigen habe fahre ich seit ca. 15 Jahren ausschließlich Conti- Reifen. Auf einen e30 nach 12 Jahren gewechselt Sport Contact 2 vorn 215/40 Y17 und hinten 235/40 Y17. Das Fahrzeug ist ein Cabrio mit einem aufgemachten M50 Motor. Allerdings fahre ich nur im Sommer ca. 2000 Kilometer damit.
All das Geschrieben, aus Altersgründen bereits nach 3- 4 Jahren wechseln, ist absoluter Quatsch. Wenn man im Laufe der Jahre ausreichend Erfahrung gesammelt hat und sich auch ansonsten für die Sache interessiert, dann braucht mein keine Vorschrift, wenn man die Reifen erneuern muss, man merkt das von selbst; und das nicht wenn es bereits zu spät ist.
G
HJü

Ich habe am Mittwoch ein Termin mit Nokian-Außendienst. Mal gucken was konnt raus bei der ersten Begutachtung.

Hallo Zusammen, ich hatte heute den Termin mit Nokian. Der Außendienstmitarbeiter meinte, dass diese Reifenerscheinung nicht tragisch/normal ist. Ich bestand darauf, dass ich dazu ein schriftliches Guthaben bekomme. Die schicken mir das per Post zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen