Nokian Wetproof

Hallo,
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Nokian wetproof?
195/65/15, Golf 7
Nokian galt früher ja mal als Geheimtipp.
Ist da noch was dran?

69 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 21. April 2021 um 20:35:43 Uhr:


3,5mm vorne hin und 2,5mm hinten hin. Die Differenz ist total OK, davon sprinnt kein ESP o.ä. rum.
Je nach Fahrleistung kommst du damit sicher bis zur Mitte des Sommers auf rundum 2-2,5mm und dann sind auch alle Werkstätten wieder ohne Wechselstress unterwegs, was für dich eine problemlose Terninabsprache bedeutet und dann kannste auf die Nokian-Reifen wechseln lassen.
Vielleicht kommst du sogar über den Sommer?

Die sind steinhart. Die verschleißen fast nichts mehr.
Und viel fahrleistung bekomme ich auch nicht zusammen heuer. Aber irgendwann sind sie halt zu ersetzen. Sind ja schon 8 Jahre alt.
Die Reifen zieht sowieso keine Werkstatt auf. War Kauf von Privat. Oder nur mit horrenden Fantasiekosten. Mehr als die Reifen gekostet haben, ich bin doch nicht blöd.
Ich hab da jemanden dafür der eine eigene Maschine hat. Da kostet es gar nichts.

Günstige neue Gummis erstanden, alte Reifen steinhart, Montage “umsonst“,....
Lass dir doch die neuen vier Reifen aufziehen und gut.

Ist noch zu früh.
Das wäre pure Verschwendung und ich will ja Geld sparen nicht verbrennen.
Denkt auch an die Umwelt.

Und die Nokian sind 50/2020 also können eh etwas nachreifen.

Ok, dann habe ich nichts dagegen und habe dein “steinhart, verschleißen fast nicht mehr“ überbewertet.
Dann kannste vielleicht noch 2-3 Jahre damit fahren.
Ist dir der Umweltaspekt wichtig, so beziehe auch mal Runderneuerte mit ein, wenn sich kein Schnäppchen von Privat findet. 😉 Ich habe es getan und bereue es nicht.
39€/Stück
https://www.proreifen.com/index.php?...
Wenn dir ein H-Reifen reicht minimal günstiger:
https://www.proreifen.com/index.php?...

Ähnliche Themen

Sie sind wirklich hart. Sind von 2013.
Rollen schon recht laut ab.
2-3 Jahre weiß ich nicht ob sie noch gehen. Aber die Saison gehen sie eigentlich schon noch mal.
Es ist halt immer ein Kompromiss.

Dann rauf damit (besseres Profil auf die angetriebene Vorderachse und die schlächteren Reifen nach hinten) ich drück die Daumen, dass der Wagen dann nächstes Jahr noch in den Genuss der neuen Reifen kommt. Nicht weil ichs für total gefährlich halte die Alten nochmal zu nehmen, sondern einfach weil in einem Jahr viel passieren kann...

Denke schon.
Wenn das Auto um den Baum gewickelt ist, sind die Reifen ziemlich egal. :-)
Im Ernst. Dann verkaufe ich sie weiter. Bei dem super Preis ist ein Verlust ausgeschlossen.

Denke mir halt wenn die noch ein Jahr beim Reifenhändler im Lager liegen verkauft der sie genauso weiter.
Und man soll nicht immer alles gleich wegschmeißen. Ressourcen sind schließlich auch nicht unbegrenzt verfügbar.
Wir leben heute in einer Verschwendungsgesellschaft.

Naja, 8 Jahre hart und laut kann das Auto deutlich schneller an den Baum werfen als neue Reifen.

Die Verschlechterung des Grips ist nicht von der Hand zu weisen. Und grade in Zeiten wo Sicherheitssysteme mit gelernten Kennwerten Regeln, ist das mit den Reifen einfach nur sehr negativ beeinflussend.

Wegwerfgesellschaft sehe ich auch so, aber die Reifen sind einer der wichtigsten Komponenten am Auto und definitiv kein Punkt ein Öko Gewissen zu entwickeln.

Wenn es darum geht ist es sinnvoller mehr Rad und Öffis zu fahren.

Und nein, ich fände selbst 4 neue King Meiler besser als die Schlappen die abgefahren sind.

Nokian Wetproof?
Danke!

Müsste nun doch die Nokian aufziehen.
Ärgerlich.
Habe dann gleich alle vier auf einmal getauscht.

Woran lags?

Ein alter Reifen hatte einen komischen Riss bekommen. Oder letztes Jahr reingefahren, keine Ahnung.
Auf jeden Fall sehr ärgerlich.

Shit happens.
Immerhin hattest du ein Schnäppchen gemacht und bist jetzt bestens gerüstet.

Sind nicht schlecht die Nokian.
8mm Profil.
Recht leise.

Und endlich mal wieder ein Reifen mit optischer Profiltiefenanzeige. Warum machen das nicht alle.

Ist tatsächlich ein nettes Feature. Allerdings frage ich mich wozu, die 1,6mm sind markiert und bei vielen Winterreifen zusätzlich noch die 4mm. Beides eben als Stege. Wer sich grundsätzlich nichts ums Profil schert, der schaut auch nicht nach den Zahlen.

Neu ist sehr oft schön leise und 8mm sind nett für Aquaplaning, sagen aber nichts über die Haltbarkeit und können das Handling verschlechtern gegenüber 6mm-Neureifen.

Hauptsache ist, du bist trotz des unfreiwillig frühen Wechsels zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen