1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nokian Wetproof

Nokian Wetproof

Hallo,
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Nokian wetproof?
195/65/15, Golf 7
Nokian galt früher ja mal als Geheimtipp.
Ist da noch was dran?

69 Antworten

Weil 1,6 und 4 mm gesetzliche Grenzwerte in der EU sind.

Der Profilmonitor bei Nokian, Michelin und General sind Freiwillig

Die Frage war nicht wozu die 1,6mm und 4mm markiert sind (die 4mm sind in D rechtlich unbedeutend), sondern wozu es dann noch die einzelnen “Verschleißziffern“ braucht.
Es ist ein nettes Feature.

Ich finde die Meßzahlen gut. Brauch ich nicht extra die Schiebellehre holen.
Ich kann momentan nichts schlechtes sagen.

Zitat:

@TDI nie schrieb am 11. April 2021 um 13:47:59 Uhr:


Erst wenn die auf 1.6mm runter sind.

Kannst Du uns vorsichtshalber Dein Kennzeichen nennen?
Damit wir rechtzeitig rechts ranfahren können, falls Du bei Regen hinter uns herfährst.

LG
Weizengelb

D ist doch in der EU?

D ist in der EU - korrekt.
Aber nicht überall in der EU gelten die gleichen Regeln wie in DE, siehe AT (WR mind. 4 mm) und IT. Und das weißt Du auch.

Zitat:

@weizengelb schrieb am 5. Mai 2021 um 09:48:28 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 11. April 2021 um 13:47:59 Uhr:


Erst wenn die auf 1.6mm runter sind.

Kannst Du uns vorsichtshalber Dein Kennzeichen nennen?
Damit wir rechtzeitig rechts ranfahren können, falls Du bei Regen hinter uns herfährst.

LG
Weizengelb

Hihi, ein verkannter Komiker.

Die Nokian sind wirklich gute Reifen. Kann derzeit nichts negatives sagen.

Nokian Wetproof - klasse Reifen - wir haben den auf unserem Honda Civic Tourer mit 142ps - klasse im Regen, super leises Abrollgeräusch - komfortabel und trotzdem dabei noch guter seitenhalt bei schnellerer Gangart auf der Landstraße.

Ab 200PS sportlichen FAhrzeugen würde ich den Nokian Powerproof empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen