Nokia E71 und Bluetooth Telefon
Ich bekomme nächste Woche das Nokia E71 und möchte auch das im A6 mit Bluetooth Telefon nutzen.
Habe Erfahrung mit E61 und E90 mit dem Nokia Tool vom Nokia Autotelefon 810.
Das möchte ich nun auch für das E71. Das ist aber auf der Nokia Homepage nicht angegeben. Da stehen z.B. E61 und E90.
Aufgeteilt ist die Software nach S60 Version2 und Version3. Welche Version muss ich nutzen?
Vielleicht kann mir jemand einen Link schicken. Danke im Voraus
28 Antworten
also ich fahr nen audi a4 avant 8 e letztes facelift...und habe das e71 ...und das funzt ohne probleme ....mit spracherkennung/wahl... in der bedinungsanleitung für n a4 stand das man das telefon das erste mal in den adpter zum fahrzeug einlegen müsse ...is aber nich nötig ...... funktioniert einwandfrei...du gibst nur den bluetoothcode vom audi einmal in das e71 ein ..und sobald du die zündung anmachst verbindet sich das handy mit dem auto von selbst...funktioniert wirklich gut.... ich dachte auch ich müsse den adapter von audi für ca 130 euro kaufn....so war das bestimmt von audi auch vorgesehen ....:0) ...
also funktioniert.
das hört sich aber nach einer Handyvorbereitung an, wenn Du vom Handyadapter sprichtst.
Das ist anders als das Bluetooth Sim Access Autotelefon
hm.... naja ich hab da so ne vorrichtung an den amaturen rechts neben dem radio...- spielt aber bestimmt keine rolle ...
es mus keine simkarte irgendwo im auto instaliert werden oder der kontakt zum telefon über einen adapter einmalig wie in der bedienungsanleitung hergestellt werden... -es funktioniert wirklich so das ich einmal mit dem e71 nach bluetooth geräte suchte und der audi wurde unter audi***uhv gefunden ..dannn gab ich den code der in der bedienungsanleitung stand ein...und das wars-
sollte es bei dir anders sein ...gibt es beim e71 den meüpunkt externe sim nutzen ....schätzmal dass das die option sein wird die du meinst...
ich hatte mich wegen eines adpters für das e71 auch schon informiert .....den gibt es auch nuchr ist das e71 ers neu auf dem markt und audi bietet auch den adapter an ...leider wissen die support leute das nich und auf der website findetmans auch noch nicht ...man kan den adpter schon bei einzelnen zubehörlieferanten kaufen ..die sind da wohl aktueller auf dem stand denn die verkaufen ja hauptsächlich das zeug.....
hab mal nochn bild von ner gleichen telefonvorbereitung angehängt wie ich sie hab...(wie gesagt -die hab ich nie benutzt bzw einen adpter dafür angebracht um das bluetooth zu nutzen eigentlich nutzt man nur die freisprecheinrichtung bzw konntrolliert das handy über die multifunktionstasten am lenkrad und im auto wird nichts gespeichert oder so...)
ja das ist die Handyvorbereitung, da bleibt das Handy der Sender und Empfänger. Bei dem Bluetooth Telefon übertragt das Handy per Sim-Access die Sim Daten an das fest eingebaute Telefon (sieht man nicht) und die Sendeeinheit im Handy wird abgeschaltet, strahlt also nicht mehr.
Für beide Varianten Bluetooth werden unterschiedliche Übertragungsprotokolle genutzt.
Es scheint, dass bei beiden auch die Übertragung der Kontaktdaten unterschiedlich funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo,
Ich habe im A5 das Audi Bluetooth Autotelefon. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen das E71 im externen SIM Modus zum Laufen zu bringen.
Das E71 synchronisiert zwar mit der Freisprecheinrichtung, schaltet auf externen SIM Access, aber nach ca. 30 Sekunden deaktiviert sich das ganze wieder und die Synchronisation startet wieder. Das wiederholt sich ständig.
Mit meinem alten E61i und der 810er SW hat alles bestens funktioniert (auch der Zugriff auf die Telefonbuchdaten).
Nach Deaktivierung von externem SIM-Access funktioniert zumindest der Zugriff auf das Handy Telefonbuch, allerdings werden die Kontakte nur nach dem Vornamen sortiert und natürlich stehen die rSIM Funktionen nicht zur Verfügung.
Weiss jemand einen Rat?
Liebe Grüße
Hallo Htraxler,
hast du vorher mit PC Suite einen Kalender syncronisiert?
Bei mir hat sich nach der Syncronisation bei
System - Synchron. - PC Suite - Sync.-Profil bearbeiten- Verbindungseinstellung
ein Datenträger Bluetooth eingestellt. Diese Einstellung kam automatisch und läßt sich nicht verändern, obwohl der Sync mit USB-Kabel durchgeführt wurde.
Wenn man bei der Verbindungseinstellung "Sync-Anfr. erlauben" von "Ja" auf "nein" umstellt und dann das Telefon aus und wieder einschaltet funktioniert der "SIM Access" wieder.
Um den Kalender wieder mit PC-Suite zu syncronisieren muss man die Einstellung "Sync-Anfr. erlauben" wieder auf "Ja" stellen.
Dann beginnt das Spiel wieder von vorn.
Eine Anfrage bei Nokia wurde gestellt. Sollte ich mehr erfahren melde ich mich.
Viele Grüße
Manolo
"
Hallo,
ich klinke mich hier mal ein.
Ich habe das E66 von Nokia, und im A6 das Bluetooth-Telefon, also für SAP geeignet.
Wenn ich das Telefon verbinde über SAP habe ich keinen Zugriff auf das Telefonbuch des Telefons, sondern nur die SIM Kontakte.
Wenn ich das Telefon über HandsFree Profile verbinde habe ich auch auf das interne Telefonbuch des Telefons Zugriff.
Eigentlich habe ich mir das Telefon gekauft, weil ich SAP haben wollte, aber das schränkt mich nun sehr ein.
@manolo0801:
Ich synce das Telefon per Bluetooth auch mit meinem PC. Deinen Post habe ich nicht 100% ig verstanden. Kann es mit den Einstellungen im Sync menü zusammen hängen?
Könnnte man dort nicht einen zweiten Eintrag erstellen?
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von manolo0801
Hallo Htraxler,Zitat:
Hallo,
Ich habe im A5 das Audi Bluetooth Autotelefon. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen das E71 im externen SIM Modus zum Laufen zu bringen.
Das E71 synchronisiert zwar mit der Freisprecheinrichtung, schaltet auf externen SIM Access, aber nach ca. 30 Sekunden deaktiviert sich das ganze wieder und die Synchronisation startet wieder. Das wiederholt sich ständig.
Mit meinem alten E61i und der 810er SW hat alles bestens funktioniert (auch der Zugriff auf die Telefonbuchdaten).
Nach Deaktivierung von externem SIM-Access funktioniert zumindest der Zugriff auf das Handy Telefonbuch, allerdings werden die Kontakte nur nach dem Vornamen sortiert und natürlich stehen die rSIM Funktionen nicht zur Verfügung.
Weiss jemand einen Rat?
Liebe Grüße
hast du vorher mit PC Suite einen Kalender syncronisiert?
Bei mir hat sich nach der Syncronisation bei
System - Synchron. - PC Suite - Sync.-Profil bearbeiten- Verbindungseinstellung
ein Datenträger Bluetooth eingestellt. Diese Einstellung kam automatisch und läßt sich nicht verändern, obwohl der Sync mit USB-Kabel durchgeführt wurde.
Wenn man bei der Verbindungseinstellung "Sync-Anfr. erlauben" von "Ja" auf "nein" umstellt und dann das Telefon aus und wieder einschaltet funktioniert der "SIM Access" wieder.
Um den Kalender wieder mit PC-Suite zu syncronisieren muss man die Einstellung "Sync-Anfr. erlauben" wieder auf "Ja" stellen.
Dann beginnt das Spiel wieder von vorn.
Eine Anfrage bei Nokia wurde gestellt. Sollte ich mehr erfahren melde ich mich.
Viele Grüße
Manolo
"
Hallo Manolo,
danke für den Tip, so ist es auch bei meinem E 66 und meinem rSAP Adapter gewesen.
Syn Anfrage auf aus gestellt und schon läuft alles wieder top.
MfG Eddi
Hallo zusammen,
da ich nur negative Erfahrungen mit der ganze BT-Geschichte gemacht (diverse Hersteller), und letzte woche meinen neuen A6 bestellt habe, bin ich gerade zu meinem Händler gefahren.
Man will ja nicht ein heiden Geld ausgeben und dann doch einen Knopf ins Ohr stecken.
Also, PIN eingeben, moment gewartet und alles war vorhanden (E71). Telefonkontakte SIM und Telefon, perfekt sortier, Anruflisten komplett.
Auf Nachfrage, ob es eine Rolle spielt, Blutooth-Telefon oder Handyvorbereitung, teilte mir der Verkäufer mit (selbst Besitzer eines E71), dass wäre egal. Es funktioniert mit beidem gleich. Ohne Adapter wird lediglich die Handyantenne genutzt. Da dieses Modell aber eh einen guten Empfang aufweist, habe ich damit keine Probleme.
Es ist das erste Auto, in dem die BT-Sch... endlich das hält was es verspricht, Glückwunsch an Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Thomm1000
Auf Nachfrage, ob es eine Rolle spielt, Blutooth-Telefon oder Handyvorbereitung, teilte mir der Verkäufer mit (selbst Besitzer eines E71), dass wäre egal. Es funktioniert mit beidem gleich. Ohne Adapter wird lediglich die Handyantenne genutzt. Da dieses Modell aber eh einen guten Empfang aufweist, habe ich damit keine Probleme.
Gerade bei Nokiageräten empfiehlt sich das BTA, da die immer funktionieren. Die Sprachqualität ist mit SIM Access einfach wesentlich besser, als beim handsfree-Protokoll. Ich bin jedenfalls saufroh gewesen, als ich für mein X1 einen SAP-Treiber gefunden hatte und wieder das BTA nutzen konnte, wie ich es vorher beim E60 gewohnt war.
Die Kombination 4F und Nokia bringt mich noch zum Verzweifeln:
Ich habe seit gestern ein neues E71 mit der Softwareversion 200.21.118.
Das ist genau die Software die auch in der Übersicht unter audi.de/telefon für dieses Handy getestet worden ist.
Im Audi 4F habe ich MMI 5140, das Modelljahr ist 2008 (EZ 5/2008).
Ich habe diese Bluetooth Handyvorbereitung (also ohne Adapter, Zugriff nur über Bluetooth,SIM-Access).
Ich kann das Gerät koppeln und auch telefonieren. Aber das Telefonbuch wird nicht übertragen.
Nur wenn ich diese Nokia 810 Software installiere wird das Telefonbuch übertragen.
Lt. der Info´s auf der Audi Homepage wird aber im Modus "Freisprechen" das Telefonbuch unterstützt.
Die Frage ist nun: Wieso geht es nicht ? Bei anderen in diesem Thread scheint es ja zu funktionieren.
Habe das Gerät jetzt auf externer-SIM-Modus gestellt. Liegt da vielleicht das Problem ? Ist dieser Modus nicht dafür geeignet?
Die Audi-Home unterscheidet ja zwischen "Freisprechen" (da wird das Telefonbuch unterstützt) und"Autotelefon" (da wird es nicht unterstützt). Liegt da des Rätsels Lösung ?
Bin für jeden Tipp dankbar !
Andy
es gibt inzwischen für das E71 neuere Software, ich habe Version 4...
Und einen A6 aus diesem Jahr, da klappt es alles.
Habe das Bluetoothtelefon und das Handy auf Sim-Access.
Im vorletzten Thread steht, habe auf Sim Access gestellt. Das macht nur Sinn, wenn es dann auch als Autotelefon per Bluetooth gekoppelt ist. Das kann man beim Koppeln im FL auswählen
schaut man in den Thread => http://www.motor-talk.de/.../...1-funktioniert-nicht-t2542602.html?...
Das E71 braucht beim MMI2g den Contact downloader. Siehe hier: http://a6-wiki.de/index.php/Handyvorbereitung#Nokia
Ansonsten gehen die Kontake nur wenn sie auf der SIM Karte gespeichert wurden.