Nokia Autotelefon gegen 6310 tauschen?
Hallo liebe Benz Freunde,
Ich habe das normale Nokia Autotelefon in meinem W220 430 aus dem Jahre 2000.
ich wollte fragen ob ich das Gerät ohne weiteres gegen eine Schale tauschen kann damit ich ein Nokia 6310 benutzen kann.
Mein Problem ist eigentlich das dass normale Autotelefon die Simkarte nicht lesen kann. Ich kann den pin eingeben aber ich bekomme kein Empfang.
Gruß marcellino
18 Antworten
@MarcellinoS hast du einen Festeinbau (wenn ja, welchen?) oder eine Schale für ein mobiles Nokia?
Wenn es ein Festeinbau wäre gibt es noch das Problem, dass diese alten Geräte mit den neuen Kartenspannungen nicht kompatibel sind. Aber einen Festeinbau gegen eine Nokia Ladeschale tauschen ist ein größeres Unterfangen.
Hallo
Ja ich habe ein Nokia festeinbau
So sieht es aus. Habe das Bild aus dem Netz
Ähnliche Themen
@MarcellinoS wenn du ein Nokia 6210 oder 6310i einbauen willst, musst du den Festeinbau entfernen und eine Nokia FSE (Freisprecheinrichtung) mit D2B Schnittstelle einbauen und auch den vorhandenen Kabelbaum umpinnen. Dafür muss man aber alle Schaltpläne haben. Ist eher kompliziert und teuer.
Bzgl. dem Thema Kartenspannung kann ich sagen, dass ich in meinem VorMopf einen Nokia-Festeinbau habe, der einwandfrei mit einer D-Netz Karte (Vodafone) von 1&1 funktioniert.
Ich meine der Hörer sieht so aus wie auf dem Bild. Müsste bei Gelegenheit aber mal nachschauen. Das Fach öffnet man ja eigentlich nie.
Von welchem Netz ist denn die SIM, die nicht funktioniert?
@joker0222 ich habe eine O2 sim Karte. Ich habe von meiner bestehenden nr. Eine zweitkarte bestellt.
@Bamberger_1 ich glaube dann wird es zu kompliziert. Habe gedacht ich könnte nur mit ein Stecker oder so das ändern
Zitat:
@MarcellinoS schrieb am 2. Februar 2023 um 05:42:55 Uhr:
@joker0222 ich habe eine O2 sim Karte. Ich habe von meiner bestehenden nr. Eine zweitkarte bestellt.@Bamberger_1 ich glaube dann wird es zu kompliziert. Habe gedacht ich könnte nur mit ein Stecker oder so das ändern
Zitat:
@MarcellinoS schrieb am 2. Februar 2023 um 05:42:55 Uhr:
@joker0222 ich habe eine O2 sim Karte. Ich habe von meiner bestehenden nr. Eine zweitkarte bestellt.
Das kann auch nicht funktionieren. O2 ist E-Netz. Die alten Telefone können aber nur D-Netz.
Besorg dir mal eine D-Netz SIM, das sollte dann gehen. Ob das mit den Kartenspannungen ein Thema ist wird sich dann rausstellen. Deshalb vielleicht erst mal mit einer Prepaid-WegwerfSIM testen. Ich habe wie gesagt keine Probleme damit und meine SIM ist auch recht neu.
@MarcellinoS im Baujahr 2000 geht das E-Netz, wenn wenn überhaupt, nur sporadisch. Es muss D1 oder D2 sein
Deswegen sagte ich ja, Google mal da gibt es reichlich Infos.
aber selber suchen will ja keiner mehr.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 2. Februar 2023 um 10:48:47 Uhr:
@MarcellinoS im Baujahr 2000 geht das E-Netz, wenn wenn überhaupt, nur sporadisch. Es muss D1 oder D2 sein
Man konnte in 2000 auch e-Plus (das hat Telefonica später aufgekauft und in sein O2-Netz integriert) bestellen. Dann aber nur mit Handy, nicht mit dem Festeinbau. Festeinbau nur mit D-Netz (D1 oder D2).
Sporadisch ging da aber nichts. D-Netz und E-Netz haben unterschiedliche Frequenzen. Man musste sich entweder für D-Netz oder E-Plus entscheiden.
Zitat:
@joker0222 schrieb am 2. Februar 2023 um 11:05:52 Uhr:
D-Netz und E-Netz haben unterschiedliche Frequenzen. Man musste sich entweder für D-Netz oder E-Plus entscheiden.
Hallo xxx.
Der je nach SA unter der Hutablage verbaute Antennenkompensator gleicht das aus. MJ 00 gab des den aber noch nicht. (Ist aber gut nachrüstbar, sofern vom Telefon unterstützt)
VG, Frank