Nokia 6233 FSE kompatipel?

Audi A6 C6/4F

Hallo! Hat irgendjemand schon mal ein 6233 an der BT FSE ausprobiert? In der Wiki Liste fehlt das Telefon noch.

Grüße Axel

44 Antworten

Re: Nokia 6233

Zitat:

Original geschrieben von klotoide


wie melde ich mein handy im MMI an, geht das auch ohne Telefonschale?

hallo

es geht auch ohne schale.
Anmelden geht im Menü von beiden Geräten.Wichtig bluetoth einschalten

Hallo, ich habe gerade men 6233 mit Version 4.91 abgeholt. Wenn ich jemanden anrufe, versteht er gar nicht mehr. Sync wird auch nichts mehr, nicht mal die gewählten Nummern. Lediglich den Empfangsbalken sehe ich im MMI. Bin wirklich frustriert.

Hallo alle,

ich habe mittlerweile auch ein Nokia 6233, Softwarestand 5.10 (August 2007), MMI Software 3450 (Original aus April 2007). Ich habe ebenfalls eine Ladeschale dazu. In der Schale funktioniert alles prima, Zugriff auf das Telefonbuch (nur SIM, nicht Telefon - kann das sein?), letzte Anrufe etc.

Was nicht funktioniert, ist eine Bluetooth-Verbindung (außerhalb der Ladeschale) was mich sehr enttäuscht, denn bei kurzen Strecken würde ich das Telefon gerne einfach in der Tasche lassen und nicht in die Schale stecken, wo ich es dann schon diverse Male beim Aussteigen vergessen habe und dann wieder zum Auto zurücklaufen durfte.

Mit meinem Motorala RAZR V3 hat die Bluetooth Verbindung einwandfrei funktioniert incl. Zugriff auf alle Funktionen. Sehr komfortabel, aber halt keine Ladeschale.

Hat jemand einen Idee bezüglich der BT Verbindung des Nokia 6233 zur FSE mit SIM Access bei der o.g. Softwarekombination? Ärgerlich, daß es nicht geht. Habe lange nach einem Handy gesucht, daß im Zusammenspiel mit Audi scheinbar alles kann.

Gruß, Steni911

Hallo,

Ergänzung zum obigen Beitrag:

Zugriff auf das interne Telefonbuch des 6233 (nicht SIM) klappt doch in der Ladeschale.

Hat denn jemand positive Erfahrungen mit einer Bluetooth-Verbindung bei MMI-Softwarestand 3450 in Kombination mit Nokia 6233 Firmware 4.91? Oben liest man nur von der Kombination MMI 2830 - Nokia 6233 Vers. 4.91.
Falls mir jemand sagen kann, daß MMI 3450 und Nokia 4.91 funktioniert, würde ich über ein downgrade das Handy's nachdenken.

Gruß, Steni911

Ähnliche Themen

Hallo steni911,

habe auch das Nokia 6233 mit v4.91 in meinem A6 Avant. Habe das Handy sowohl mit der MMI Version 2830 (Auslieferungszustand) als auch mit MMI Version 3460 ausprobiert. Bei beiden MMI Versionen ist keine Bluetooth Verbindung mit dem Dicken möglich, das Nokia findet den Dicken nicht. Ich bin "froh" dass andere auch diese Problematik haben, ich dachte schon ich wäre zu blöd!
Gleiches gilt im Übrigen auch für das Nokia 6280; nur mit dem 6230(i) funktioniert's prima!

Grüsse
Alex

Hallo Alex,

ich habe inzwischen versucht, die BT-Verbindung mit dem 6233 meines Vaters (der hat zufällig das gleiche Handy, wußte ich vorher gar nicht) herzustellen. Das 6233 ist von t-mobile, ca. 1 Jahr alt und hat den Softwarestand 3.70. Das hat funktioniert. Meins ist von Vodafone und hat Software 5.10 und funktioniert nicht. Findet den Dicken nicht, genau wie bei Dir. Ist doch seltsam.

D.h. ich brauche auch kein downgrade auf 4.91 vorzunehmen, wenn es eh nicht geht. Und ob ich 3.70 bei dem Handy haben möchte weiß ich nocht nicht.

Jetzt wäre interessant, ob die Leute die, die Kombi 2830 / 4.91 haben ein Vodafone Handy haben oder einen anderen Provider und ob es überhaupt damit zusammenhängt. Welchen Provider hast Du?

Warum empfiehlt Audi dann auf seiner aktuelle Ladeschalenliste den Softwarestand 4.91 für das 6233 (streng genommen steht 4.91 beim 6234, der Vodafone-Ausgabe des 6233, beim 6233 steht 4.50, was das jetzt wieder soll, weiß ich auch nicht)? Welchen Softwarestand hat Audi für das 6233 empfohlen, bevor sie es von der BT-Handykompatibilitätsliste genommen haben, denn seit Mitte das Jahres ist es ja da nicht mehr drauf.
Hat noch jemand eine alte BT-Handykompatibilitätsliste? Im Wiki funktionieren die Links nicht mehr.

Gruß, Steni911

Haaaaalllooooo

kommt schon! Gibt es niemanden, der mit einer aktuellen Kombination (MMI 3450 oder 3460 oder gar 4220) und Nokia 6233 (Softwarestand 4.91 oder gar 5.10) unterwegs ist und Erfahrungen hat ob und wie es per Bluetooth funktioniert?

Steni911

Doch, ich,

ich hab seit ca. 06/06 ein 6233 und habe alle Firmwareversionen gehabt jetzt aktuell die neueste 5.43 davor 5.10 u. 4.91 und davor 3.70 glaub ich. (gibts zum Selbstupdate auf der Nokiahomepage)

Ebenso hab ich mich durch verschiedene MMI versionen geupdatet, beginnend mit1220? über 2120 und 2830 und jetzt 3460.

Es hat immer alles funktioniert incl. Adressbuch auslesen und alles über Bluetooth. Bei MMI version 2120 klngelte es über die Lautsprecher sogar mit dem Handyklingelton, das ist aber beim Update auf 2830 verloren gegangen. Manchmal loggt sich das Telefon wieder aus, kurz danach aber wieder ein.
Klappt alles eigentlich sehr gut, habe auch seit ca. 5 Wochen eine Ladeschale da geht ebenfalls alles.

Gruss
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant32


Doch, ich,

ich hab seit ca. 06/06 ein 6233 und habe alle Firmwareversionen gehabt jetzt aktuell die neueste 5.43 davor 5.10 u. 4.91 und davor 3.70 glaub ich. (gibts zum Selbstupdate auf der Nokiahomepage)

Ebenso hab ich mich durch verschiedene MMI versionen geupdatet, beginnend mit1220? über 2120 und 2830 und jetzt 3460.

Es hat immer alles funktioniert incl. Adressbuch auslesen und alles über Bluetooth. Bei MMI version 2120 klngelte es über die Lautsprecher sogar mit dem Handyklingelton, das ist aber beim Update auf 2830 verloren gegangen. Manchmal loggt sich das Telefon wieder aus, kurz danach aber wieder ein.
Klappt alles eigentlich sehr gut, habe auch seit ca. 5 Wochen eine Ladeschale da geht ebenfalls alles.

Gruss
Jochen

Bei mir ist es ähnlich. Prinzipjell funktioniert seit 2.1.2.0. (habe jede Updatestufe mitgemacht) alles. Auch mit SW auf dem Handy seit 3.7 (jetzt 5.43). Hatte sogar mal das Handy getauscht -> Wechsel von 6233 zu 6233.

Probleme hatte ich sporadische folgende:
Abbrüche mit BT Verbindung in der Hosentasche und in der Getränkehalterablage
-> ich lege es deshalb jetzt immer in die Mittelarmlehne oder auf den Beifahrersitz. Dort habe ich fast nie Abbrüche

Permanente Probleme:
Das Adressbuch wird nicht voll sync. Es sind sehr viele Einträge vorhanden, jedoch erscheine einige Rufnummer jeweils ohne Namen (nur als +49-4444-44554).

In der Schale läuft alles einwandfrei.

Grüße Axel

Hi alle

@axeldenk und A6Avant32

welches Baujahr haben denn Eure Dicken?
Meiner ist aus März 2007. Vielleicht habt Ihr ja 'ne andere Hardware drin?
Bei mir wird am Freitag das Steuergerät für's Telefon ausgetauscht.
Ich hatte nämlich auch ab und zu Aussetzer des gesamten MMI.
Vielleicht löst sich das Problem ja damit.

Seltsam, daß bei Euch die Softwarekombinationen funktionieren.
Aber vielleicht liegt es ja auch daran, daß ihr die Update-Verionen
des MMI habt (also 3460, statt der Originalversion 3450 des MMI
die ich drin habe)

Welchen Mobilfunkbetreiber habt Ihr, Vodafone oder t-Mobile?
Vielleicht liegt es ja auch daran, wer weiß das schon.

Irgendeinen Grund gibt es. Den will ich finden.

Zitat:

Original geschrieben von steni911


Hi alle

@axeldenk und A6Avant32

welches Baujahr haben denn Eure Dicken?
Meiner ist aus März 2007. Vielleicht habt Ihr ja 'ne andere Hardware drin?
Bei mir wird am Freitag das Steuergerät für's Telefon ausgetauscht.
Ich hatte nämlich auch ab und zu Aussetzer des gesamten MMI.
Vielleicht löst sich das Problem ja damit.

Seltsam, daß bei Euch die Softwarekombinationen funktionieren.
Aber vielleicht liegt es ja auch daran, daß ihr die Update-Verionen
des MMI habt (also 3460, statt der Originalversion 3450 des MMI
die ich drin habe)

Welchen Mobilfunkbetreiber habt Ihr, Vodafone oder t-Mobile?
Vielleicht liegt es ja auch daran, wer weiß das schon.

Irgendeinen Grund gibt es. Den will ich finden.

Habe März 2006. Also noch das ohne SAP

Hi Axeldenk,

wie sieht es denn mit dem Updaten der Handy Software über die Nokia Website aus?
Gibt es da auch einen Weg zurück oder kann man nur nach oben updaten.
Liegen dort verschiedene Softwareversionen bereit, also könnte ich mir dort
auch die Version 3,70 oder 4,91 selbst aufspielen?

Gruß, Steni911

Hallo,
die Version auf die du updaten kannst, wird durch Nokia festgelegt, heißt, du gibst deine Modellidentifikation ein und die derzeit installierte Firmware Version, danach erscheint die Firmware Version, auf die upgedatet wird. dann beginnt der download direkt auf dein Handy, vorausgesetzt, du hast das Programm von Nokia installiert.
Sind ca. 20MB bei der neuesten Version 5.43
Ein zurück gibt es leider nicht, war bei mir auch noch nie notwendig

Hurraaaa!!!!

ich habe heute ein neues Steuergerät für's Telefon beim 🙂 eingebaut bekommen und was soll ich sagen: es funktioniert!!
Hatte einen A4 als Ersatzfahrzeug und bei dem funktionierte die Bluetooth-Verbindung auch nicht, ich also am Nachmittag schon voller Pessimismus zum 🙂 um meinen Dicken abzuholen, reingesetzt zusammen mit dem Werkstattmeister, Nokia 6233 (bei dem ich mittlerweile auch von Version 5.10 auf 5.43 upgedated habe, was auch nicht half) rausgekramt, BT eingeschaltet, neues Gerät koppeln und suchen lassen. Erst tat sich gar nix und ich wollte schon wieder entnervt einpacken. Dann nach ca. 1 Minute suchen erscheint plötzlich "Audi UHV..." oder so ähnlich im Handy. Ich konnte es nicht glauben. Dann auf dem Weg nach Hause der nächste Krimi, kein Zugriff auf das Telefonbuch und zwar auf keins, weder SIM noch Telefon, einfach graue Buchstaben im MMI statt leuchtend grüner. Hat ca. 20 Min. gedauert, plötzlich erscheint das Telefonbuch. Muß an der Menge der Einträge liegen, etwa 450. Und es geht weiter, ich sehe jetzt die Einträge, kann aber nicht dran. MMI reagiert nicht auf Drehung des Bedienknopfes, aufgehängt? Ich kann auch nichts anderes mehr anwählen, Radio, Navi, Media etc. nix geht. Plötzlich aus, kurzes Knacken im Lautsprecher, schwarzer Bildschirm, nix geht mehr.....
Nach einer Minute startet das MMI ganz normal, als wäre nichts gewesen. Voller Zugriff auf alle Telefonbucheinträge, telefonieren geht, alles ist wunderbar.
Warum nicht direkt so?

Gruß, der glückliche Steni911
Mein A6 ist wieder Liebling (nach dem anderen kleinen Schwarzen natürlich)!😉

Hallo zusammen,
habe gerade mein Nokia 6233 auf die Firmwareversion 5.43 geupdatet und mich dannn unter Höchstspannung zum Dicken begeben um zu testen ob das Handy nun die Audi Bluetooth-Freisprechanlage erkennt. Die MMI Version ist immer noch 3460.
Und siehe da...alles funktioniert prima! Das Telefonbuch wird ausgelesen und auf der 15min Testfahrt waren auch keine Verbindungsabbrüche zu erkennen.

Wieder glücklich, Grüsse,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen