Nokia 6233/6234 und Sim Access

Audi A6 C6/4F

Funktioniert das Nokia 6233/6234 mit dem Autotelefon von Audi? Diese ist nicht in der Kompatibilitätsliste von Audi aufgeführt. Sim Access hat das Handy aber integriert. Vielleicht habt ihr Erfahrung mit diesem Handy gesammelt und könnt mir diese mitteilen. Würde mich sehr über Antworten freuen.

Gruß
thorstenclouds

20 Antworten

Über SAP habe ich das 6233 verbunden. Hast du meinen Ratschlag mal befolgt? Denn beim ersten Auslesen dauert es schon mal etwas länger.

Ansonsten könnte es auch mit einer älteren Firmware funktionieren. Ich glaube die 3.XXX müsste da etwas besser funktionieren. Audi müsste darüber eigentlich auch Bescheid wissen.

Gruß
thorstenclouds

Also ich habe kein SAP. Ganz normale Freisprecheinrichtung über Bluetooth. Hatte das 6233 schon über eine Stunde eingekoppelt aber auch nach dieser Zeit wurde nicht ein Kontakt aus dem Telefon gelesen. Weder SIM-Karte noch Telefonspeicher. Brauch ich ein neues MMI-Update? Bin eigentlich der Meinung, dass ich mit dem 2830 das aktuellste habe.

Dann solltest du wirklich mal bei Audi anfragen. Eine etwas ältere Version auf deinem Handy könnte ohne Probleme funktionieren. Du musst dann aber die 3.XXX nehmen. Alle 4.XXX machen bei der normalen FSE anscheinend Probleme. Deswegen hat Audi das Handy ja auch anscheinend aus der Kompatibilitätsliste raus genommen.

Gruß
thorstenclouds

ENtwarnung. Habe alle Bluetooth Verbindungen im Audi gelöscht und das Handy neu gekoppelt und jetzt gehts einwandfrei. Neue Frage. Wenn man Teleinträge kopiert wird für jede Telefonnummer ein neuer Eintrag angelegt. ALso Hans Mobil, Hans Geschäft usw.. Unter Namen, gibt es ja aber die einzelnen Untereinträge. Geht das nur mit bestimmten Handys richtig? Oder muß man was beachten.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich hole diesen uralten Fred mal wieder hoch, verbunden mit neuen Fragen:

Weil in meinem A6 eine Nokia6233-Ladeschale integriert war, habe ich mir im Internet ein entsprechendes Handy bestellt.
Es lädt, die BT-Kopplung funktioniert, die Adressen werden gelesen. Soweit, so gut. Ich habe auch verstanden, dass bei Benutzung von rSAP das Auto ein Mobiltelefon haben muss, welches per Protokoll auf die SIM-card des Nokia zugreift.

Woran sehe ich, ob ein solches im Auto existiert, bzw. wie aktiviere ich ggf. rSAP auf dem Nokia?

Falls das Ganze nur BT-gekoppelt, also nicht über rSAP funktionieren sollte: Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit, dass sich das Nokia mit dem Auto ein- und ausschaltet, sprich: Ich lass das Handy einfach in der Ladeschale, und es steht zur Verfügung, sobald ich das Auto brauche...

Zitat:

Original geschrieben von flankerrider


Falls das Ganze nur BT-gekoppelt, also nicht über rSAP funktionieren sollte: Gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit, dass sich das Nokia mit dem Auto ein- und ausschaltet, sprich: Ich lass das Handy einfach in der Ladeschale, und es steht zur Verfügung, sobald ich das Auto brauche...

Nein, das geht leider nicht. In meinem vorherigen 4F hatte ich auch ein 6233, das ich immer eingeschaltet habe, wenn ich mit dem Auto unterwegs war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen