Nokia 6210 und Cullmann Adapter im neuen A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe in meinem neuen A6 (4F) die integrierte Handyvorbereitung und habe für mein NOKIA 6210 den passenden CULLMANN Adapter (8P0 051 435 AN).
Beim Einlegen des Handys in den Adapter beginnt zwar der Ladevorgang, das MMI erkennt jedoch kein Telefon. Woran kann das liegen ?

Ich bin echt dankbar für eure Hilfe.

Gruß,

Jürgen

28 Antworten

s55-fehlkauf oder gute lösung

habe mir gerade bei ibai ein siemens s55 ersteigert und hoffe, dass alles gut geht, wenn ich demnächst meinen a6 bekomme.
das s55 wird permanent in der handy-halterung bleiben, da ich mit zwei sim-karten arbeite. ( rufumleitung kostenlos :-) )
(habe noch ein nettes silbernes, asiatisches mobile-phone, wofür es aber keinen adapter gibt)
ich möchte einfach nur über das mmi meine sim-liste anrufen können und mit den lenkradtasten gespräche annehmen.
meint ihr, dass das klappt???????

Hallo,

Dein Handy muß definitiv nicht Bluetoothfähig sein um im Adapter zu funktionieren.
BT hat garnix mit dem Adapter zu tun.
Das BT-Modul befindet sich im Interface.
Das N6210 hat desöfteren Probleme mit dem Telefonbuchdownload. Daran ist das Handy schuld.
Einzige Chance ist, denke ich, mal ein Update mit dem Handy durchzuführen.
Welche FW ist denn drin?
*#0000#
Selbst wenns schon die 5.56 ist, probiers trotzdem nochmal.

Übrigens, das mit dem SIM-Download bei allen Handys stimmt nur halb.

Beim N6230 funktioniert der Download nur im Adapter. Der soll jetzt bald kommen.

Viel Glück,
Gruß, Doggy66

hallo

kann ich eigentlich jedes neuere handy das bluetooth unterstütz benutzen? in dem fall natürlich ohne adapter.

wird die bluetooth-fse im prinzip wie ein "bluetooth-kopfhörer" an das handy gekoppelt? wie stehts dann mit der bedienung über das mufu-lenkrad?

danke und gruss
reto

Hallo Jojoluz,

da BT noch nicht so 1000% standarisiert ist, oder besser gesagt einige Hands noch nicht, funktioniert garantiert nicht jedes Handy.
Das hängt aber auch vom Alter des Fahrzeugs ab und vom Handytyp.
Ich glaube, der SIM-Dowmload funktioniert bei all den gängige Typen schon über Bluetooth.
Beim 6230 allerdings im Moment nicht.
Habe ich auf der Audi-Homepage gesehen.
Beim 6230 gibt´s das nur über den Adapter.

Ähnliche Themen

ich hoffe mal, dass es bei den neuen nokia communicator 9300 und 9500 funktioniert. einen cullmann adapter wird es wohl nie geben, obwol der communicator genau wie der a6 typischerweise im businnesbereich angesiedelt ist.

gruss
reto

Hi Jojolutz,

habe noch nix von diesem Kommunicator gehört.
Glaube aber auch nicht, daß dafür was gemacht wird.
Das Problem ist, soglube ich, daß die Dinger schwer mit einer FSE kommunizieren.
Schick einfach eine Anfrage zu Cullmann. Auch wenn Du eine negative Bestätigung bekommst, so tauch der Typ doch in den Anfragen auf.

Gruß,

für die die es interessiert:

nokia 9500 communicator

nokia 9300 communicator

die kommunication mit einer fse sollte eigentlich nicht das problem sein, schon gar nicht über bluetooth. beide communicator haben die gleiche telefoneinheit wie andere nokia-handys.

gruss
reto

Interssant,

aber wenn Du so eine Communicator auf die Konsole gespannt hast, dann geht ja das Handschuhfach gar nicht mehr auf, oder befindet sich das Teil in der Mittelarmlehne?
Ist nur Spaß!!!

Gruß,

vor allem der 9300 ist nur minimal grösser als ein 63xx. ich möchte das ding natürlich in der MAL rein stecken. siehe bild.

gruss
reto

Hi,
sind das links die Scharniere?
Dann müsste das Gerät zum Aufklappen mit der Unterseite nach vorn eingelegt werden können, oder man verwendet die Aufklappfunktion im Fahrzeug nicht.
Habe ich wieder was übersehen?
Läßst sich das Gerät von den Features mit z.B dem P900 oder einem MDA vergleichen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Doggy66


Hi,
sind das links die Scharniere?
Dann müsste das Gerät zum Aufklappen mit der Unterseite nach vorn eingelegt werden können, oder man verwendet die Aufklappfunktion im Fahrzeug nicht.
Habe ich wieder was übersehen?
Läßst sich das Gerät von den Features mit z.B dem P900 oder einem MDA vergleichen?

Gruß

ja das links sind scharniere. das telefon muss man zum telefonieren nicht aufklappen. man kann es von aussen wie ein normales telefon bedienen. innen gibt es eine komplette tastatur und ein sehr grosses display. ich habe die diversen vorgänger schon seit einigen jahren im einsatz. das p900 ist vergleicbar. meiner meinung nach ist aber der communicator noch umfangreicher und vor allem bedienerfreundlicher.

weitere infos gibts auf der

nokia homepage

Hi, habe auch ein Problem mit ner Handyschale für das 6210 in Verbindung mit einem A6 vom letzten Jahr, Generation 2.

Das uralte Handy (mit dem mein Alter klarkommt) wird vomm MMI erkannt - auch das Telefonbuch. Anrufe kommen an.

Aber: Anrufe raus funktionieren per MMI nicht.

Noch was eigenartiges: Wenn ich die Mittelkonsole öffne und auf den Handy-Tasten rumdrücke gehen Anrufe tatsächlich raus.

Kann man das verstehen?

OT

Hi Dobi,

hast Du ´nen Dobermann?

gruss stef@n 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen