Nötigung, Beleidigung und Bedrohung
Hallo zusammen
Eigentlich ist es ein zu schöner Tag, um sich aufzuregen. Aber leider musste es vorhin sein.
Tatort: Die Zufahrtstraße zu einem Einkaufszentrum, nördlich von Hamburg.
Tatzeit: Heute früh gegen 10 h
Also:
Wir fuhren in einer Kolonne auf einen Kreisel zu und haben dann zu viert in den Kreisel einfahren können. Wir sind das dritte Auto, fahren nun los, halten einen Mindestabstand ein, der eigentlich zum Bremsen ausreichen sollte.
Um es gleich voraus zu schicken: in diesen Abstand hätte kein Auto mehr reingepasst.
Das scheint einem Geländewagenfahrer egal zu sein. Er drängelt sich rein, so dass ich scharf bremsen muss. (Punkt 1: Nötigung)
Über dieses Verhalten sehr überrascht, lasse ich meine Hupe erklingen und frage mich, was das sollte.
Da geht vorne schon die Scheibe runter und eine Hand mit Stinkefinger schaut heraus (Punkt 2: Beleidigung), dazu ist wildes Rohrspatzgeschimpfe zu vernehmen.
An der nächsten Ausfahrt verlassen wir beide den Kreisel. Plötzlich hält er an und springt aus dem Auto.
Ich bin perplex. Wie kann man so dreist sein?
Er raunzt mich an, ob ich denn gar kein Verständnis haben würde.
Verständnis? Wenn dort Vorfahrt zu gewähren ist, dann ist da Vorfahrt zu gewähren.
Fertig. Auch wenn viel los ist und man zu warten hat!
Zum Glück ist jemand hinter mir sehr reaktionsschnell und ist ebenfalls ausgestiegen. (ich saß noch im Wagen). „Wenn Sie einen Zeugen brauchen, hier ist einer.“ Und schaut den alten Mann prüfend an.
Der sieht ein, dass er hier keinen Stich machen kann und trollt sich zu seinem Auto, steigt ein und schüttelt zwischen den Vordersitzen die Faust (Punkt 3: Bedrohung).
Da frage ich mich, wieso hat er vorhin nicht zugeschlagen, wenn er schon vor meinem Auto stand?
Leider müssen wir den Kreisel räumen und auf dem großen Parkplatz haben wir den Zeugen verloren. Auch eine Suche brachte nichts.
Wir haben nur Fragmente des Kennzeichens und dass ein Volvo V70 aus dem nächsten Landkreis war (Vielen Dank übrigens, dass Sie eingesprungen sind)
Nun erwägen wir eine Anzeige, wenn wir den Zeugen finden.
Mein Kennzeichen hat der Geländewagenfahrer nicht, dazu war er viel zu aufgeregt. Außerdem wähnte er sich im Recht, was sich mir immer noch nicht erschließt.
Meine gute Laune habe ich mir nicht verderben lassen; ich blieb die Ruhe selber, während der Andere schon bald Schaum vorm Mund hatte.
Das wollte ich nur mal kurz loswerden.
Schönes Wochenende
Tex
Beste Antwort im Thema
Pff... Kopf schütteln, abhaken, weitermachen, fertig. Warum alle Leute immer sofort jeden Pups anzeigen wollen.
Und für Bedrohung fehlt noch nen bisschen. Nur die Faust hochhalten reicht da nicht.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Sowas gibt es aber kaum. Ich zeige mittlerweile auch kaum noch Verständnis für irgendwas oder irgendwen, die Zeit zeigt das eben.Zitat:
Ich finde Leute die Verständnis zeigen ehrlich gesagt viel sympatischer als solche die Verständnis einfordern. Und solche die Rücksicht nehmen viel angenehmer als solche die Rücksicht einfordern.
Gestern war meine Freundin mit ihrer Freundin und einem Kinderwagen auf dem Fußweg unterwegs als ein Radfahrer hinter den beiden wie wild klingelte und rumblöckte, er wolle durch. Die beiden haben zum Glück keinen Platz gemacht und der Opa faselte irgendwas von Rücksicht nehmen, ja gehts noch 🙄
Ich finde, das gibt es sogar sehr häufig - wenn man erstmal damit angefangen hat. Das Beispiel "Radfahrer auf Gehweg" ist vielleicht ganz passend - bin ich nämlich auch oft. Und kriege in der Regel auch noch ein freundliches Lächeln und Platz gemacht von Fußgängern. Weil ich wenn Fußgänger nahen erstmal runterbremse, wenn kein Vorbeikommen ist auch mal langsam hinterherrolle und wenn jemand beiseite springen will gleich mal zur Gemütlichkeit mahne. Und wenn ich als Fußgänger wenn möglich einem Radfahrer Platz mache kommt auch kein blöder Spruch. Natürlich gibt es immer mal wieder Idioten - aber sehr selten, und mit Ignorieren sind die hinreichend gewürdigt. So nach dem Motto "Stell Dir vor ein Idiot hat nen cholerischen Anfall und keiner hört zu".
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Das hoffe ich nicht, Opa kann nur froh sein, dass ich nicht dabei war, der hätte dann ein paar Worte dazu bekommen.
paperlapap ........ der opa hätte dir einge gezogen und anschließend ne saftige kopfnuß verpaßt das dir hören und sehen vergeht ........ man sollte opas nie unterschätzen (die wissen noch wie es geht)😁
Zitat:
paperlapap ........ der opa hätte dir einge gezogen und anschließend ne saftige kopfnuß verpaßt das dir hören und sehen vergeht ........ man sollte opas nie unterschätzen
haha, aber sicher 😁
Zitat:
Das Beispiel "Radfahrer auf Gehweg" ist vielleicht ganz passend - bin ich nämlich auch oft. Und kriege in der Regel auch noch ein freundliches Lächeln und Platz gemacht von Fußgängern.
Also wieder beim Punkt, Rücksicht nehmen, für Leute die selber keine Rücksicht nehmen.
Ähnliche Themen
Was haben erwachsene Radfahrer auf dem Gehweg zu suchen?
Radfahrer, sofern kein ausgewiesener Radweg vorhanden ist, haben gefälligst die Straße zu benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Also wieder beim Punkt, Rücksicht nehmen, für Leute die selber keine Rücksicht nehmen.Zitat:
Das Beispiel "Radfahrer auf Gehweg" ist vielleicht ganz passend - bin ich nämlich auch oft. Und kriege in der Regel auch noch ein freundliches Lächeln und Platz gemacht von Fußgängern.
Nein, es geht mir um gegenseitige Rücksichtnahme. Und vor allem darum erstmal selber damit anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Was haben erwachsene Radfahrer auf dem Gehweg zu suchen?Radfahrer, sofern kein ausgewiesener Radweg vorhanden ist, haben gefälligst die Straße zu benutzen.
Noch lieber als Regelfetischismus mag ich ein Miteinander das keine Regeln braucht. Und wie gesagt - eigener Guter Wille vorausgesetzt kann man sogar als erwachsener Radfahrer auf dem Gehweg lauter gute Laune erzeugen.
Zitat:
Nein, es geht mir um gegenseitige Rücksichtnahme
Dann gehe mit gutem Beispiel vorran und fahre auf der Straße 😉
Die FUSSGÄNGER und FAHRRADFAHRER sind nachweislich die grössten Verkehrsrowdies. Für diese Personengruppen gibt es weder "rote Ampeln" noch "Rücksichtnahme" auf andere Verkehrsteilnehmer. Leider!
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Die FUSSGÄNGER und FAHRRADFAHRER sind nachweislich die grössten Verkehrsrowdies. Für diese Personengruppen gibt es weder "rote Ampeln" noch "Rücksichtnahme" auf andere Verkehrsteilnehmer. Leider!
Leider ja...
Falsche Seite, dann zu zweit nebeneinander, miteinander unterhalten (=unaufmerksam). Und dann noch klingeln, wenn man auf dem Gehweg keinen Platz macht. 😕
Zitat:
Und dann noch klingeln, wenn man auf dem Gehweg keinen Platz macht. 😕
Ist doch richtig, du musst doch schliesslich Rücksicht nehmen und dafür Verständnis zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Die FUSSGÄNGER und FAHRRADFAHRER sind nachweislich die grössten Verkehrsrowdies. Für diese Personengruppen gibt es weder "rote Ampeln" noch "Rücksichtnahme" auf andere Verkehrsteilnehmer. Leider!Grüsse
Joe
Dann gehörst du ja auch dazu. Sobald du aus deinem Auto steigst bist du "FUSSGÄNGER" 😁
Willkommen im Club der Verkehrsrowdies.
Gruß
Frank, Fußgänger, Rad- und Autofahrer und somit mehrfacher Verkehrsrowdie. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Dann gehe mit gutem Beispiel vorran und fahre auf der Straße 😉Zitat:
Nein, es geht mir um gegenseitige Rücksichtnahme
Eigentlich hatte ich ja damit begonnen daß es gegenseitige Rücksichnahme durchaus häufig gibt - wenn man erstmal damit anfängt. Um diese Kernaussage war das obige Zitat von mir ja auch ergänzt.
Die Situation mit Radfahrern und Fußgängern können wir auch gerne auf kombinierte Rad- Fußwege oder in Fußgeängerzonen in denen Radfahren erlaubt ist verlegen, dann sind alle Regeln fein säuberlich eingehalten - und meine Kernaussage bleibt nach wie vor wahr.
Es bleibt natürlich auch wahr daß derjenige, der beim Auftauchen anderer Verkehrsteilnehmer erstmal deren regelkonforme Daseinsberechtigung prüft um dann prioritär und lauthals auf Regeleinhaltung zu pochen "Rücksichtnahme" wohl nur im Duden finden wird.
Zitat:
Eigentlich hatte ich ja damit begonnen daß es gegenseitige Rücksichnahme durchaus häufig gibt - wenn man erstmal damit anfängt.
Ja aber warum soll ich denn Rücksicht nehmen? Ich bin ja nicht der Rücksichtslose, also müsste der Radfahrer Rücksicht nehmen und schieben oder STraße nutzen😉