Nötigung, Beleidigung und Bedrohung
Hallo zusammen
Eigentlich ist es ein zu schöner Tag, um sich aufzuregen. Aber leider musste es vorhin sein.
Tatort: Die Zufahrtstraße zu einem Einkaufszentrum, nördlich von Hamburg.
Tatzeit: Heute früh gegen 10 h
Also:
Wir fuhren in einer Kolonne auf einen Kreisel zu und haben dann zu viert in den Kreisel einfahren können. Wir sind das dritte Auto, fahren nun los, halten einen Mindestabstand ein, der eigentlich zum Bremsen ausreichen sollte.
Um es gleich voraus zu schicken: in diesen Abstand hätte kein Auto mehr reingepasst.
Das scheint einem Geländewagenfahrer egal zu sein. Er drängelt sich rein, so dass ich scharf bremsen muss. (Punkt 1: Nötigung)
Über dieses Verhalten sehr überrascht, lasse ich meine Hupe erklingen und frage mich, was das sollte.
Da geht vorne schon die Scheibe runter und eine Hand mit Stinkefinger schaut heraus (Punkt 2: Beleidigung), dazu ist wildes Rohrspatzgeschimpfe zu vernehmen.
An der nächsten Ausfahrt verlassen wir beide den Kreisel. Plötzlich hält er an und springt aus dem Auto.
Ich bin perplex. Wie kann man so dreist sein?
Er raunzt mich an, ob ich denn gar kein Verständnis haben würde.
Verständnis? Wenn dort Vorfahrt zu gewähren ist, dann ist da Vorfahrt zu gewähren.
Fertig. Auch wenn viel los ist und man zu warten hat!
Zum Glück ist jemand hinter mir sehr reaktionsschnell und ist ebenfalls ausgestiegen. (ich saß noch im Wagen). „Wenn Sie einen Zeugen brauchen, hier ist einer.“ Und schaut den alten Mann prüfend an.
Der sieht ein, dass er hier keinen Stich machen kann und trollt sich zu seinem Auto, steigt ein und schüttelt zwischen den Vordersitzen die Faust (Punkt 3: Bedrohung).
Da frage ich mich, wieso hat er vorhin nicht zugeschlagen, wenn er schon vor meinem Auto stand?
Leider müssen wir den Kreisel räumen und auf dem großen Parkplatz haben wir den Zeugen verloren. Auch eine Suche brachte nichts.
Wir haben nur Fragmente des Kennzeichens und dass ein Volvo V70 aus dem nächsten Landkreis war (Vielen Dank übrigens, dass Sie eingesprungen sind)
Nun erwägen wir eine Anzeige, wenn wir den Zeugen finden.
Mein Kennzeichen hat der Geländewagenfahrer nicht, dazu war er viel zu aufgeregt. Außerdem wähnte er sich im Recht, was sich mir immer noch nicht erschließt.
Meine gute Laune habe ich mir nicht verderben lassen; ich blieb die Ruhe selber, während der Andere schon bald Schaum vorm Mund hatte.
Das wollte ich nur mal kurz loswerden.
Schönes Wochenende
Tex
Beste Antwort im Thema
Pff... Kopf schütteln, abhaken, weitermachen, fertig. Warum alle Leute immer sofort jeden Pups anzeigen wollen.
Und für Bedrohung fehlt noch nen bisschen. Nur die Faust hochhalten reicht da nicht.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Ja aber warum soll ich denn Rücksicht nehmen? Ich bin ja nicht der Rücksichtslose, also müsste der Radfahrer Rücksicht nehmen und schieben oder STraße nutzen😉Zitat:
Eigentlich hatte ich ja damit begonnen daß es gegenseitige Rücksichnahme durchaus häufig gibt - wenn man erstmal damit anfängt.
Na, das versuche ich ja zu erläutern: weil die meisten Menschen es ohnehin tun wenn jemand erstmal damit anfängt.
Nehmen wir den kombinierten Rad-Fußweg. Radfahrer trifft auf Fußgänger, fährt ordentlich langsam und ist ggf. bereit anzuhalten um neimanden zu erschrecken, zu behindern oder zu belästigen. Nach meiner Erfahrung überschlagen sich die Fußgänger förmlich um so schnell wie möglich Platz zu machen. Umgekehrt - wenn ich als Fußgänger einem Radfahrer von mir aus Platz mache fahren die meistens betont ordentlich um mir ja nicht zu nahe zu kommen. In beiden Fällen gibt es oft noch ein Lächeln und ein "Danke"
Natürlich könnten Fußgänger genausoschnell Platz machen wenn Radfahrer "angeschossen" kommen oder Radfahrer langsam machen wenn Fußgänger "im Weg rumstehen" - tun sie aber erfahrungsgemäß nicht oder nur selten, obwohl es wie oben beschrieben irgendwie intelligent wäre.
"DER hat aber angefangen.. DER muss zuerst die Hand herhalten.... DER darf das aber nicht... DAS seh ICH ja mal gleich gar nicht ein" - eine Problemstellung, welche Kindergärtner sehr gut kennen, später sollte das eigentlich behoben sein?
Dabei würde mich schon interessieren, ob die "harten Jungs" bei einem anfangendem, bösem, regelverstossendem 40 Tonner im Breitseitenanflug auf ihr Blechle oder Köpfle auch noch so "eisern" bleiben und die Sache nach Urväter Sitte mit ihm ausmachen wollten 😛
Aber wenn das Wort Rücksicht so stört - einmal ist es Menschlichkeit und Überlegenheit, im anderen Fall Intelligenz und die Fähigkeit zu deeskalieren (zuweilen aus reinem Eigeninteresse, siehe 40 Tonner..). Reichtum verpflichtet.. auch geistiger oder charakterlicher - ist man damit beglückt, sind das alles nur Peanuts, da ist man generös und macht kein Fass auf (das wäre dann Geiz) 😉
Wer auf solche Dinge aggressiv oder borniert reagiert - der ist doch im Kern auch nicht anders gestrickt, halt auf einer anderen Spielwiese.
Letztendlich muss jeder auch mit den Leuten leben und auskommen können, welche mal einen schlechten Tag haben (wer hat den nicht), einen Fehler machen (wer macht den nicht) oder den Kamm von Natur aus geschwollen tragen (wer hat den nicht auch mal temporär). Gelassenheit und eine humorvoll sarkastische Ader erleichtern das ungemein... und manchen Dingen weicht man besser einfach aus 😉
Einfach damit selbst anfangen... der Mensch ist ein "Abschautier" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Einfach damit selbst anfangen... der Mensch ist ein "Abschautier" 🙂
Du hast ein "m" vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Du hast ein "m" vergessen.Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Einfach damit selbst anfangen... der Mensch ist ein "Abschautier" 🙂
Glaub ich nicht, dass er das hat.😁
Ein Abschautier ist ein Tier, das abschaut und nachmacht. Abschaum ist was anderes.😛
Womit wir wieder beim Thema wären.😉
Ähnliche Themen
Nun, eine interessante Betrachtung - und eine Frage des pers. Blickwinkels.
Ich sehe Menschen nunmal nicht pauschal negativ, evtl. fehlt mir dazu der Lebensfrust, Lebensenttäuschung oder was auch immer... jedenfalls bin ich froh dass es so ist. Vermutlich ist beim Storch das GPS ausgefallen und er hat mich seinerzeit falsch abgeworfen, denn mir liegt es auch nicht alles negativ zu sehen, nur zu nörgeln, zu stigmatisieren, mich pauschal schlecht und schuldig zu fühlen, Vollkaskoleben zu fordern/wollen und unzufrieden zu sein... so gesehen bin ich eben ein schlechter Staatsbürger 🙂
Der Mensch ein Abschaumtier? Ich denke Du bist auch ein Mensch (?)... 😰
However, fände ich sogar als Spässle grenzwertig.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Nun, eine interessante Betrachtung - und eine Frage des pers. Blickwinkels.
Ich sehe Menschen nunmal nicht pauschal negativ, evtl. fehlt mir dazu der Lebensfrust, Lebensenttäuschung oder was auch immer... jedenfalls bin ich froh dass es so ist. Vermutlich ist beim Storch das GPS ausgefallen und er hat mich seinerzeit falsch abgeworfen, denn mir liegt es auch nicht alles negativ zu sehen, nur zu nörgeln, zu stigmatisieren, mich pauschal schlecht und schuldig zu fühlen, Vollkaskoleben zu fordern/wollen und unzufrieden zu sein... so gesehen bin ich eben ein schlechter Staatsbürger 🙂Der Mensch ein Abschaumtier? Ich denke Du bist auch ein Mensch (?)... 😰
However, fände ich sogar als Spässle grenzwertig.
Oh göttlich Begnadeter, danke dem Herrn. 😉
Der Spaß beim "m" stand noch vor dem Vordergrund. 😁
Grenzwertig im Leben sind nur Geburt und Tod. Der Rest ist Interpretation. (Omega-OBA) 😁
Dein Avatar inspirit geradezu, ergänzend zum Jekyll den Hyde zu geben. 😉
Hallo!
Wollt Ihr etwas Lustiges zum Thema Rücksicht lesen?
Heute morgen, 2-spurige Abfahrt von 3-spuriger Straße, nach rechts.
Die mittlere Spur führt entweder geradeaus oder eben in die linke Spur der Abfahrt. Die rechte Spur führt in die rechte Spur der Abfahrt.
Die linke Spur geht gerade aus.
Hohes Verkehrsaufkommen. Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen. Ein anderer Fahrer B fährt mit ca. 10 Km/h geringerer V in der Mitte. Als A nach rechts blinkt, um vor B einzuscheren, was leicht und ohne Gefährdung oder Behinderung möglich gewesen wäre, beschleunigt B, um A "abzuklemmen". Mittlerweile begann die Ausfahrt, es wurde langsam knapp. A fährt trotzdem rüber, B bremst nicht, die Spiegel berühren sich. A und B halten an, B lässt einen arroganten Spruch los und will die Polizei rufen. A sagt, er solle das tun. B kommt bei der Polizei nicht durch. A gibt B die Adresse. B hat seinerseits keine Papiere dabei. Er zeigte A den Führerschein und kündigte an, zu einer Markenwerkstatt zu gehen und den (höchstwahrscheinlich bei dem Fabrikat bereits zuvor defekten) Verstellmechanismuss seines Aussenspiegels begutachten zu lassen. A meinte, er sei sich keiner Schuld bewusst, von ihm aus könne er 5 Werkstätten aufsuchen. Wenn B einen Schaden geltend machen wolle, möge er kurz durchrufen, so dass A seine Versicherung informieren kann.
Fazit: 2 Deppen, ein Gedanke. Der erste Depp blieb jedoch wenigstens höflich.
Ich war übrigens A und schäme mich. Hätte ich den Trottel doch nur ziehen lassen und mich hinter ihm eingereiht. So muss ich jetzt die Tür des Firmenwagens polieren, wo der Spiegel des französischen Spielzeugautos ihn noch berührt hat und darf mir auf die Fahne schreiben, 5 Minuten lang den dichten Berufsverkehr aufgehalten zu haben. So was Blödes....
Übrigens: wenn hier ein untersetzter Peugeot-Fahrer mitliest...
... ach, vergiß es. Komme mir doch nochmal vors Rohr, wenn ich mit dem XC 90 unterwegs bin... ;-))
M.
Zitat:
Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen.
Tja, wärst du von der rechten auf die mittlere, dann wäre nichts passiert aber man muss ja immer nur links fahren 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Tja, wärst du von der rechten auf die mittlere, dann wäre nichts passiert aber man muss ja immer nur links fahren 😁😁Zitat:
Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen.
Ich kam ja nicht nach rechts, denn da war ja B...!!
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Wollt Ihr etwas Lustiges zum Thema Rücksicht lesen?
Heute morgen, 2-spurige Abfahrt von 3-spuriger Straße, nach rechts.
Die mittlere Spur führt entweder geradeaus oder eben in die linke Spur der Abfahrt. Die rechte Spur führt in die rechte Spur der Abfahrt.
Die linke Spur geht gerade aus.Hohes Verkehrsaufkommen. Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen. Ein anderer Fahrer B fährt mit ca. 10 Km/h geringerer V in der Mitte. Als A nach rechts blinkt, um vor B einzuscheren, was leicht und ohne Gefährdung oder Behinderung möglich gewesen wäre, beschleunigt B, um A "abzuklemmen". Mittlerweile begann die Ausfahrt, es wurde langsam knapp. A fährt trotzdem rüber, B bremst nicht, die Spiegel berühren sich. A und B halten an, B lässt einen arroganten Spruch los und will die Polizei rufen. A sagt, er solle das tun. B kommt bei der Polizei nicht durch. A gibt B die Adresse. B hat seinerseits keine Papiere dabei. Er zeigte A den Führerschein und kündigte an, zu einer Markenwerkstatt zu gehen und den (höchstwahrscheinlich bei dem Fabrikat bereits zuvor defekten) Verstellmechanismuss seines Aussenspiegels begutachten zu lassen. A meinte, er sei sich keiner Schuld bewusst, von ihm aus könne er 5 Werkstätten aufsuchen. Wenn B einen Schaden geltend machen wolle, möge er kurz durchrufen, so dass A seine Versicherung informieren kann.
Fazit: 2 Deppen, ein Gedanke. Der erste Depp blieb jedoch wenigstens höflich.
Ich war übrigens A und schäme mich. Hätte ich den Trottel doch nur ziehen lassen und mich hinter ihm eingereiht. So muss ich jetzt die Tür des Firmenwagens polieren, wo der Spiegel des französischen Spielzeugautos ihn noch berührt hat und darf mir auf die Fahne schreiben, 5 Minuten lang den dichten Berufsverkehr aufgehalten zu haben. So was Blödes....
Übrigens: wenn hier ein untersetzter Peugeot-Fahrer mitliest...
... ach, vergiß es. Komme mir doch nochmal vors Rohr, wenn ich mit dem XC 90 unterwegs bin... ;-))
M.
Mal davon abgesehen das ich A und B irgendwie blöd benommen haben, man sieht es oft das Fahrzeuge im letzten Moment von ganz links in einem Zug sehr Rücksichtslos auf die Ausfahrt wechseln. Die Ausfahrten werden angekündigt, dann kann man in aller Ruhe sich nach rechts durcharbeiten, fällt natürlich einigen sehr schwer sich mal unterzuordnen und langsamer zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mal davon abgesehen das ich A und B irgendwie blöd benommen haben, man sieht es oft das Fahrzeuge im letzten Moment von ganz links in einem Zug sehr Rücksichtslos auf die Ausfahrt wechseln. Die Ausfahrten werden angekündigt, dann kann man in aller Ruhe sich nach rechts durcharbeiten, fällt natürlich einigen sehr schwer sich mal unterzuordnen und langsamer zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!Wollt Ihr etwas Lustiges zum Thema Rücksicht lesen?
Heute morgen, 2-spurige Abfahrt von 3-spuriger Straße, nach rechts.
Die mittlere Spur führt entweder geradeaus oder eben in die linke Spur der Abfahrt. Die rechte Spur führt in die rechte Spur der Abfahrt.
Die linke Spur geht gerade aus.Hohes Verkehrsaufkommen. Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen. Ein anderer Fahrer B fährt mit ca. 10 Km/h geringerer V in der Mitte. Als A nach rechts blinkt, um vor B einzuscheren, was leicht und ohne Gefährdung oder Behinderung möglich gewesen wäre, beschleunigt B, um A "abzuklemmen". Mittlerweile begann die Ausfahrt, es wurde langsam knapp. A fährt trotzdem rüber, B bremst nicht, die Spiegel berühren sich. A und B halten an, B lässt einen arroganten Spruch los und will die Polizei rufen. A sagt, er solle das tun. B kommt bei der Polizei nicht durch. A gibt B die Adresse. B hat seinerseits keine Papiere dabei. Er zeigte A den Führerschein und kündigte an, zu einer Markenwerkstatt zu gehen und den (höchstwahrscheinlich bei dem Fabrikat bereits zuvor defekten) Verstellmechanismuss seines Aussenspiegels begutachten zu lassen. A meinte, er sei sich keiner Schuld bewusst, von ihm aus könne er 5 Werkstätten aufsuchen. Wenn B einen Schaden geltend machen wolle, möge er kurz durchrufen, so dass A seine Versicherung informieren kann.
Fazit: 2 Deppen, ein Gedanke. Der erste Depp blieb jedoch wenigstens höflich.
Ich war übrigens A und schäme mich. Hätte ich den Trottel doch nur ziehen lassen und mich hinter ihm eingereiht. So muss ich jetzt die Tür des Firmenwagens polieren, wo der Spiegel des französischen Spielzeugautos ihn noch berührt hat und darf mir auf die Fahne schreiben, 5 Minuten lang den dichten Berufsverkehr aufgehalten zu haben. So was Blödes....
Übrigens: wenn hier ein untersetzter Peugeot-Fahrer mitliest...
... ach, vergiß es. Komme mir doch nochmal vors Rohr, wenn ich mit dem XC 90 unterwegs bin... ;-))
M.
So ist es.
Bin hier wohl, wie ich ja auch habe durchklingen lassen, möglicherweise nicht ganz frei von Schuld.
Bei besagter Ausfahrt ist morgens immer sehr viel los. Wenn man es einfach fliessen lässt, klappt das. Wer rechnet schon damit, dass diese Bratwurscht voll draufhält...?
Naja, das ist eben Autofahren in Deutschland. Ich mache das um die 60-80.000 Km p.a. Dazu kommen noch ca. 10-20.000 Km in verschiedensten anderen Ländern dieser Welt. Daher bin ich normalerweise gegen solche Typen gefeit und immun. Aber heute morgen klappte das irgendwie nicht.
Gruß,
M.
Zitat:
Mal davon abgesehen das ich A und B irgendwie blöd benommen haben, man sieht es oft das Fahrzeuge im letzten Moment von ganz links in einem Zug sehr Rücksichtslos auf die Ausfahrt wechseln.
Alles was Matze da "blöd" gemacht hat ist, dass er versucht hat gegen einen offensichtlichen Oberlehrer und Vollspacken anzukommen, denn...
Zitat:
Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen. Ein anderer Fahrer B fährt mit ca. 10 Km/h geringerer V in der Mitte. Als A nach rechts blinkt, um vor B einzuscheren, was leicht und ohne Gefährdung oder Behinderung möglich gewesen wäre, beschleunigt B, um A "abzuklemmen". Mittlerweile begann die Ausfahrt, es wurde langsam knapp
Woraus sich ergibt...
Zitat:
Die Ausfahrten werden angekündigt, dann kann man in aller Ruhe sich nach rechts durcharbeiten, fällt natürlich einigen sehr schwer sich mal unterzuordnen und langsamer zu fahren.
..trifft primär die Spezialisten, welche dann beschleunigen um "abzuklemmen" und im Verkehr überhaupt an "unterordnen" etc. denken - hier gibts (wie so gerne bemüht) Regeln und ein Miteinander. Keine Hackordnung, kein "hinten anstellen".. nix dergleichen.
Und wenn einer bei 100m rüberfährt ohne dabei jemanden zu behindern oder zu gefährden... kanns´t ihm das zwar gerne neiden (warum auch immer), in dein Lenkrad beissen, an den Untergang des Abendlandes glauben oder was auch immer.... nur Gas zu geben und "abzuklemmen" hast ihn nicht - wer da wohl das wirkliche A**** ist?
Richtig ist natürlich... Dagegenhalten ist auch keine wirklich schlaue Idee.. never discuss.. 😉
Und war es innerorts.... ja mei, manchmal begegnet man halt ach so freundlichen und korrekten Menschen...
Moin!
Danke tec-doc, Du hast meine Schilderung der Situation so verstanden, wie ich es mir gewünscht hatte.
Nun nach 2 Tagen Reflexion ärgere ich mich über zwei Dinge:
- nicht gebremst und hinter ihm eingeschert zu haben
- ihm nicht ordentlich eins zwischen die Hörner gegeben zu haben... ;-)
Ich meine festzustellen, dass der Ton auf der Straße in den letzten Monaten noch agressiver geworden ist. Die Wirtschaftskrise hat eben auch mittelbare Folgen auf das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Viele denken, sie seien deutlich wichtiger als alle anderen, sie wären im Recht und hätten sowieso den Staat und überhaupt alle auf ihrer Seite, da sie der gefühlt einzig verbliebende arbeitende Mensch im Lande sind. Dies liegt vermutlich an der Angst um den eigenen Job und somit dessen nun deutlich höherem Stellenwert für den betreffenden Menschen selbst.
Ich fahre ja viel auf der Autobahn (ich arbeite auch noch, allerdings in einem Job, dessen Wegfall die deutsche Gesellschaft nicht so sehr beeinflussen dürfte) und denke, zu den zügigen, vorausschauenden und einigermassen friedlichen Fahreren gezählt werden zu können.
Ich stelle fest, dass noch gnadenloser nach links gewechselt und ausgebremst und auf der anderen Seite teilweise derart eisenhart gedrängelt und aufgefahren wird, so dass man sich oftmals fragt, ob hier ein Suizidversuch vorliegen könnte. Und dabei bin ich mit Sicherheit nicht zimperlich und werde selbst ohnehin so gut wie nie bedrängt, da ich zügig fahre und mich an das Rechtsfahrgebot halte. Was ich jedoch so täglich beobachten darf, vor allem bei Dritten, ist manchmal erschreckend und solche unnötigen, gefährlichen Situation häufen sich nach meiner Wahrnehmung in der letzten Zeit.
Übrigens bin ich alltags mit einem Audi A4 TDI unterwegs. Also kein Auto, mit dem man alle anderen locker wegdrängeln kann. Man bewegt sich damit im Vmax-Mittelfeld, ich liege meistens bei um die 180 nach Tacho, also eher normale Reisegschwindigkeit als wilde Raserei.
Der Kollege von Freitag hat sich bislang nicht gemeldet. Vielleicht hat er mittlerweile festgestellt, dass die Schuldfrage hier, sagen wir, nicht eindeutig einseitig ist...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Alles was Matze da "blöd" gemacht hat ist, dass er versucht hat gegen einen offensichtlichen Oberlehrer und Vollspacken anzukommen, denn...Zitat:
Mal davon abgesehen das ich A und B irgendwie blöd benommen haben, man sieht es oft das Fahrzeuge im letzten Moment von ganz links in einem Zug sehr Rücksichtslos auf die Ausfahrt wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Woraus sich ergibt...Zitat:
Ein Autofahrer A möchte von links in die Mitte, um auf die linke Abfahrts-Spur zu kommen. Ein anderer Fahrer B fährt mit ca. 10 Km/h geringerer V in der Mitte. Als A nach rechts blinkt, um vor B einzuscheren, was leicht und ohne Gefährdung oder Behinderung möglich gewesen wäre, beschleunigt B, um A "abzuklemmen". Mittlerweile begann die Ausfahrt, es wurde langsam knapp
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
..trifft primär die Spezialisten, welche dann beschleunigen um "abzuklemmen" und im Verkehr überhaupt an "unterordnen" etc. denken - hier gibts (wie so gerne bemüht) Regeln und ein Miteinander. Keine Hackordnung, kein "hinten anstellen".. nix dergleichen.Zitat:
Die Ausfahrten werden angekündigt, dann kann man in aller Ruhe sich nach rechts durcharbeiten, fällt natürlich einigen sehr schwer sich mal unterzuordnen und langsamer zu fahren.
Und wenn einer bei 100m rüberfährt ohne dabei jemanden zu behindern oder zu gefährden... kanns´t ihm das zwar gerne neiden (warum auch immer), in dein Lenkrad beissen, an den Untergang des Abendlandes glauben oder was auch immer.... nur Gas zu geben und "abzuklemmen" hast ihn nicht - wer da wohl das wirkliche A**** ist?
Richtig ist natürlich... Dagegenhalten ist auch keine wirklich schlaue Idee.. never discuss.. 😉Und war es innerorts.... ja mei, manchmal begegnet man halt ach so freundlichen und korrekten Menschen...
Ohne den gesamten Thread gelesen zu haben: Hat denn jemand mal ein Verfahren wegen Beleidung im Strassenverkehr erlebt?
Hatte gestern auch eine Situation (grundloses Herüberziehen vor mir, mit 70 im 100er Bereich), und auf mein bloßes Auflaufen lassen wurde mir der "Scheibenwischer" und die drohende Faust gezeigt. Meine freundliche "Gehen sie doch bitte wieder auf ihre freie Spur"-Geste war vielleicht nach deren Auffassung unfreundlich 😁
Daraufhin wieder drohen mit der Faust und eine Aufschreibegeste durch die Beifahrerin, dann noch wildes Schlenkern und Bremsen über zwei Spuren um mein Durchkommen zu verhindern. Die hatten wohl nen schlechten Tag 😁 Ich war auf dem Weg zur Arbeit, da drängle ich sicher nicht hin 😁
Im Vorbeigehen hab ich mich per Wurfkuss für die gute Unterhaltung bedankt 😁
Ich bete geradezu, dass sie mich angezeigt haben. Die Verhandlung wird ein großer Spass, wenn ich meine Unschuld darlege 😁 Würde dennoch Erfahrungen hören, wie so eine Verhandlung abläuft.