Nockenwellenverstellung M54

BMW 5er E60

Hallo Leute,

Kurz zu meinem Problem:
Ruckeln zw. 2000 und 4000U/min, unruhiger Leerlauf, in dem besagten Drehzahlbereich sehr rauer Motorsound (fast wie ein Diesel). Ab ca. 4000 wird der Motor leiser und hat spürbar mehr Leistung (bei 5000 ist der Motor leiser als bei 3000).
Mit dem Bosch KTS 200 kann ich die Momentanwerte der Nockenwellen auslesen: so bei stehendem Motor beide Wellen auf 12%, Im Leerlauf Auslaß bei 22%, Einlaß bei 32%. Ab ca. 1200U/min beide Wellen auf 34% und gehen nicht mehr weiter.
Im FS ist nur ein Fehler eingetragen: "Motormoment fehlerhaft".
Bisher ausgetauschte Teile:
beide NWS, beide Magnetventile und die hochgelobten Beisan-Vanos-Ringe - alles ohne Erfolg.
Und jetzt steh ich am Rande meiner Kenntnisse und Fähigkeiten und weiß nicht mehr weiter.
Habt ihr vielleicht ein Tip?

Gruß
Peter

19 Antworten

Servus!

Wieso ist es dasselbe? 🙂

Du prüfst doch nur die Steuerzeiten und korrigierst diese im Bedarfsfall. Aber, du baust die Nockenwellen nicht aus!

Du benötigst zum Prüfen der Steuerzeiten folgendes Spezialwerkzeug:

009250, 112300, 113240, 113450 und 114220 - steht so auch im TIS!

Das 116150 brauchst du zum VANOS-Einstellen nach dem Nockenwellentausch oder Steuerkettentausch.

Grüße,

BMW_Verrückter

komisch, hier steht was anderes. Ist explizit die Steuerzeiteeinstellung.
Ist aber keine Deutsch-Version.
http://tis.bmwcats.com/doc1043573/

Hallo!

Es geht doch hier in diesem Thema um die Steuerzeiten-Überprüfung! 🙂

Diese wolltest du doch vornehmen, oder? Wie bereits gesagt, benötigst du dafür die von mir genannten Spezialwerkzeuge 🙂

Das 116150-Werkzeug muss extra geordert werden, wenn du die Steuerzeiten einstellen möchtest. 🙂 Die explizit im TIS angeführte Einstellung erfordert das Werkzeug, nicht aber zur Prüfung 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja schon, aber wenn die Steuerzeitenprüfung negativ ausfallen sollte, dann will ich auch gleich das passende Werkzeug parat haben, um dies wieder zu korrigieren.

Ähnliche Themen

Hallo!

Alles klar, dann benötigst du dieses Tool extra 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen