Nockenwellenversteller, Öldruckrückhalteventile, oder doch was anderes?
Moin!
Nachdem ich ja hier bei Euch schon viel gelesen habe über die "Krankheiten" der V8 Motoren, hat mich bei meinem "Dicken" (AQJ, 250 KW, 283 TKM) nun auch das deutlich zu hörende Kaltstartrasseln ereilt.
Anhand meiner Handy-Videoaufnahme würde ich gern ne Einschätzung von Euch (aufgrund Eurer selbst gemachten Erfahrungen) haben, ob das Geräusch eher einem defekten Nockenwellenversteller, oder den Ördruckrückhalteventilen, oder evtl. etwas ganz anderem, z.B. dem Anlasser oder so zuzuordnen sein könnte...
Also, das Rasseln kommt NUR beim Kaltstart; mal nur ganz kurz, mal ne halbe Sekunde lang, auch mal gar nicht, oder, wie auf dem Video, nach 3 Tagen Standzeit sehr deutlich zu hören, und ca. 1 - 1,5 Sekunden lang zu hören.
Möchte dazu angeben, daß das Geräusch im Video extremst laut rüberkommt, was aber auch einerseits dem Mikro im Handy, als auch andererseits einem starken Hall geschuldet ist, da der Wagen in einer Garage steht, wo jedes Geräusch aus dem Auto verstärkt wird - also ganz so krass wie jetzt in dem Video zu hören ist, ist es jetzt zum Glück nicht, aber eben doch schon nicht leise...
http://www.youtube.com/watch?v=ZDVr_D9We5k&feature=youtu.be
Was kann ich noch ergänzend für Angaben machen? Das Auto fährt normal, macht sonst keine Zicken; der Verbrauch liegt im Normbereich, und der Fehlerspeicher (gestern erst wieder wegen einer anderen Sache ausgelesen) sagt nichts bez. Nockenwellenverstellung o.ä.
Aufgefallen ist mir beim groben Betrachten des Motors, daß er etwas öl-schwitzig ist im rückwärtigen Bereich der Beifahrer-Zylinderbank (Richtung Spritzwand) - konnte aber so nicht deutlicher erkennen, ob es am NWV oder der Ventildeckeldichtung liegen könnte, dafür müsste ich mal die Ansaugschlauchagen und den LMM abmontieren, um das besser zu sehen...
Bin jedenfalls vorab schon mal dankbar für Euer Feedback!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Das klingt mir eher nach einem defekten ZMS wo teilweise keine Zähne mehr drauf sind und der Anlasser rutscht drüber. Wenn das die NWVs wären würde der Dicke rasseln wie Sau da er aber kurz danach ruhig läuft schließe ich das mal aus.
Der S6 hat kein ZMS...
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Der S6 hat kein ZMS...Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Das klingt mir eher nach einem defekten ZMS wo teilweise keine Zähne mehr drauf sind und der Anlasser rutscht drüber. Wenn das die NWVs wären würde der Dicke rasseln wie Sau da er aber kurz danach ruhig läuft schließe ich das mal aus.
Wuste ich nich aber wieder was gelernt demnach ist es dann ein EMS da er ja nen Schalter hat.
Moin die Herren!
So, war heute in der Werkstatt. Der RS4-Chef dort hat selbst Hand angelegt ;-)
Die haben heute nur die Ventildeckel runtergenommen, und reingeschaut, die Nockenwellen, NWV´s und die Steuerketten begutachtet. Seiner Meinung nach sieht alles top aus, eigentlich sogar besser, als die Laufleistung von 280 TKM vermuten lassen könnte. Ich kanns so nicht einschätzen, hab da nicht so sehr die Ahnung von, wie es gut oder nicht gut aussehen soll. Die NWV´s arbeiten jedenfalls auch einwandfrei, meinte er. Er hat auch Fotos gemacht, die ich gleich mal versuche, hier dranzuhängen, falls es jemanden von Euch interessieren sollte...
So wurden dann heute nur die Ventilhauben wieder draufgebaut, und natürlich dementsprechend die Ventildeckeldichtungen erneuert, die etwas schwitzig waren.
Wir werden nun, da wir keine andere einfachere Lösung zum Kaltstart-Klacker-Problem wissen, innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen die beiden Ölrückschlagventile erneuern. Bei der Gelegenheit sollen die Jungs die Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen auf Ölschlamm, und gglfs. reinigen bzw. Schläuche durchtauschen oder so. Und die Drosselklappe soll gereinigt werden. Anschliessend werden sie so eine Intensiv-Motorspülung da durchjagen, um den ganzen Ölrotz mal rauszuholen aus dem Motor, dann ein Ölwechsel natürlich hinterher. Neue Zündkerzen werde ich ihm auch mal gönnen.
Und denn hoffe ich, daß das mit der Kaltstart-Klackerei auch weg ist... ;-)