Nockenwellenversteller getauscht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, fahre seit ca. 1 Jahr einen C200 Kompressor (m111) Avantgarde Bj.2001 mit 76500 km Laufleistung. Vor 1 Monat hat es angefangen das der Motor beim Kaltstart ca.2 sek klapperte und beim Gas geben und wegnehmen rasselte es im Motorraum kurz. War daraufhin bei MB und die haben vorne am nockenwellenmagnet den Stecker abgezogen und das Geräusch war weg. Die meinten dann das ein neuer Nockenwellenversteller rein muss. Hab dann gestern den Versteller in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat ca 1000 euro gekostet. Dachte mir am Anfang alles wieder ok geräusch weg. Als ich aber heute auf die Autobahn gefahren bin hab ich gemerkt das ich keine Leistung mehr habe und der Motor hat einmal bei Vollgas geruckelt. Es gibt keine Fehlermeldung, Motor hört sich auch normal an nur die Leistung fehlt halt. Weis vielleicht jemand woran das liegen könnte?

26 Antworten

1000€?!
800€?!?!

Seit ihr noch ganz dicht. Den versteller hab ich selber gewechselt in 30 min dafur zahlt man doch kein geld -.-

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


1000€?!
800€?!?!

Seit ihr noch ganz dicht. Den versteller hab ich selber gewechselt in 30 min dafur zahlt man doch kein geld -.-

Und den Kettenspanner, der u.a. beim TE ebenfalls gewechselt wurde, hast Du auch gleich in den 30 min mitgewechselt ?!

Oder hast Du evtl nicht alles gelesen ?! 🙄

Der hat da nur einen neuen Magneten dran geschraubt,ansonsten würde ich sagen Bewerbung ab geben wir brauchen immer gut Leute.

Lasse am Donnerstag bei MB den Fehlerspeicher auslesen. Mal schauen was die sagen. Wird der Nockenwellenversteller im Fehlerspeicher überhaupt aufgelistet, gibt ja Teile die nicht angezeigt werden oder?mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Der hat da nur einen neuen Magneten dran geschraubt,ansonsten würde ich sagen Bewerbung ab geben wir brauchen immer gut Leute.

Wir auch.

Aber die müssen dann nicht nur mitm Mund schrauben können... ;-)

Na gut da steht nicht NW-Steller falsch eingebaut,aber ein Eintrag gibt es sicher denn die Motorleuchte war ja schon an.

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


1000€?!
800€?!?!

Seit ihr noch ganz dicht. Den versteller hab ich selber gewechselt in 30 min dafur zahlt man doch kein geld -.-

Hallo, Du hast den Nockenwellenverstellmagneten gewechselt, der, der immer tropft! Das ist wirklich nicht schwer. Der Nockenwellenversteller ist was ganz anderes.

hallo, hab vorhin den Fehler vom ADAC auslesen lassen hatte wenig mit dem Versteller zu tun, Fehlercode P2038 Ladedruckregelung -Funktion fehlerhaft. Der hat dann den Fehler gelöscht und wir sind ne runde gefahren am anfang wieder alles normal. Dann im 4 Gang beim beschleunigen wieder kurz geruckelt und Leistung weg. Daraufhin hat er die ganzen Schläuche und den Luftmassenmesser überprüft war alles in ordnung. Kompressor hat er gemeint hört sich auch normal an, er vermutet das ein sensor oder die ladedruckregelung nicht richtig funktioniert. Kennt sich jemand mit dem Fehlercode P2038 aus und könnte mir vllt paar tipps geben was das sein kann?

Wünsche allen frohe Weihnachten
Gruß

Gut gemacht jetzt sind die Fehlerumgebungsdaten gelöscht,dank dem ACDC!

ok schuldigung..dachte es handelt sich um den magneten..das sind ja wirklich nur 3 schrauben

Such aus

http://www.google.de/search?...

Frohe Weihnachten

Hallo, ich bin am Montag morgen gleich zu der Werkstatt gefahren und habe dem Meister dort alles erklärt, habe ihm den Adac Bericht gegeben und der Fehler war ja auch noch im Speicher. Den Wagen habe ich gleich dort gelassen und bin zur Arbeit. Als ich nach der Arbeit wieder zurück bin haben die grad alles zusammen geschraubt, da meinte der Mechaniker das die alles kontrolliert haben und der Wagen nichts hätte. Dann hab ich mit dem Meister zusammen eine Probefahrt gemacht und tatsächlich kam der Fehler nicht kein Ruckeln und volle Leistung. Hab ihn daraufhin gefragt wie das sein kann, der meinte bloss die haben echt nichts repariert und könnte ja sein das der Fehler nur sporadisch kommt und ich soll wieder vorbei kommen wenn der Fehler wieder erscheint. Bin jetzt seit Montag mehrmals gefahren Fehler kam nicht mehr. Jetzt gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten:
Die haben den Fehler gefunden und gemerkt das die das verbockt haben, und wollen das jetzt so vertuschen oder aber er sagt die Wahrheit und der Fehler kommt wieder, mal schauen. Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen