Nockenwellenumbau
Hallo Leute!
Ich habe in einen RP 90ps motor die nochenwelle von eiem Gti 107ps Umgebaut. Meine Frage is ob da ein Unterschied ist??? Die alte war kaputt! Aber jetzt springt er net mehr an.
Ist das Nockenwellenrad anders oder wie? Kann auch sein das ich mir alle steuerzeiten verstellt habe. Habe auch die Hydros vom gti verbaut die wahren etwas anders also nicht vom durchmesser is ja klar!
Die waren tiefer von innen meine ich.
Jetzt brauch ich mal hilfe! etwas ahnung habe ich ja, aber anscheind net genug!!!
Währe net wenn mir jemand helfen kann!!!
Gruß Sebastian
26 Antworten
Wie hast du den deine Steuerzeiten wieder eingestellt? Eventuell Zündkabel in der falschen reihenfolge?
Re: Nockenwellenumbau
Zitat:
Original geschrieben von Baumstumpf2006
Hallo Leute!
Ich habe in einen RP 90ps motor die nochenwelle von eiem Gti 107ps Umgebaut. Meine Frage is ob da ein Unterschied ist??? Die alte war kaputt! Aber jetzt springt er net mehr an.
Ist das Nockenwellenrad anders oder wie? Kann auch sein das ich mir alle steuerzeiten verstellt habe. Habe auch die Hydros vom gti verbaut die wahren etwas anders also nicht vom durchmesser is ja klar!
Die waren tiefer von innen meine ich.
Jetzt brauch ich mal hilfe! etwas ahnung habe ich ja, aber anscheind net genug!!!
Währe net wenn mir jemand helfen kann!!!
Gruß Sebastian
Der muss 1A laufen mit der Welle, Hydros sind bei allen gleich.
Hast du drauf geachtet das sich die Zwischenwelle nicht verdreht? Steuerzeiten stimmen?
Also ich denke mal das Die zwichenwelle verstellt ist!!!
Damit meint ihr doch die welle ich den Zündverteiler antreibt?
Aber ein problem hab ich auch noch das ich den motor verdammt schlecht durchdrehen kann als ob der fest ist.
Liegt das an den hydros oder an der nockenwelle.
Sind die nockenwellen überhaubt gleich!
Hab ich mit der gti welle mehr leistung.
Wenn ich die halterungen von der Welle ziemlich lose mache dann kann ich besser drehen. Aber das hat doch so kein halt oder?
Liebe Grüße an alle
Sebastian
Hi,
Du hast aber nicht die Nockenwellenschalen vom GTI genommen, oder?
mfg,
christian
Ähnliche Themen
Doch!!! Ich habe die schalen genommen...
Wie gesagt dann kommte ich gar net mehr drehen.
Also sind das die schalen oder wie?
Ich depp habe noch alles durcheiander gebracht...
Oh man sowas is mir noch nie passiert!!!
Weiß einer wie es mit der leistung aussieht, habe ich dann mehr???
Wenn ich alles auf OT Stelle auf welche makierungen muss ich schauen sind doch 3 stück.
Kurbelwelle, zwichenwelle und nochenwellenmakierung oder???
Vielen dank für die antwoten
Sebastian
du musst auf jeden fall die schalen von deinem kopf nehmen. und zwar auch in richtiger reihenfolge und richtung.
das ist das erste an was de dich jetzt ma ranmachen kannst 😁
am besten die schalen mal ohne welle auflegen, und schauen/fühlen ob se passen.
musst also auf jeden fall die schalen von deinem rp nehmen. die schalen sind immer genau auf einen einzigen kopf eingeschliffen
Na das hört sich ja schonmal übel an.
Ich hoffe du findest die passenden in der richtigen Reihenfolge und der richtigen Richtung nochmal.
Wenn ja müssen die über kreuz mit 20NM angezogen werden, das hast du ja sicher auch nicht gemacht.
Zahnriemen muss auch neu wenn du damit jetzt die KW ausgebremst hast.
Der Zahnriemen darf grundsätzlich nach >7500 km Laufleistung nicht wieder montiert werden.
Kann man auch gerne bei den jeweiligen Herstellern nachfragen.
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Baumstumpf2006
Doch!!! Ich habe die schalen genommen...
Wie gesagt dann kommte ich gar net mehr drehen.............
Wie war das doch gleich?
"Schuster bleib bei deinem Leisten!"
So 1er erfolg!!!
Schalen habe ich alle zusammenbekommen. Nockenwelle dreht jetzt butterweich :-)
Jetzt gehts an der baustelle weiter... Zahnriemen runter un alles auf OT stellen. Prima!!! Bekomme noch net mal das Wasserpumpen Rad runter. Naja!
Wo finde ich überhaupt alle makierungen???
Vorallem die von der kurbelwelle? Auf was muß ich achten?
Und und und... Aber am wichtigsten is die frage ob ich mehr leistung habe mit der nockenwelle vom GTI...
Danke für die netten Antworten!!!
Sebastian
Die OT-Markierung der Kurbelwelle ist in dem Loch am Getriebe sichtbar wo die Schwungscheibe zu sehen ist.
cu
Amüsant. 🙂
Zu Steuerzeiten und Zahnriemen wechseln gibts in der Suche mehr als genug Themen, das muss man jetzt hier nicht nochmal alles erklären...
ja ist doch in ordnung!!! Bekomme das schon wieder zusammen... Hat man jetzt duch die Nockenwelle von gti mehr leistung oder nicht?!?
Gruß Sebastian