16V Nockenwellenumbau, Auslass zu Einlass
Ja der Titel sagt es. Ist es möglich die Auslassnocke des PL, KR zu einer Einlassnockenwelle umzubauen?
Hat da einer Infos drüber? Hat es schonmal einer gemacht?
Ist es überhaupt möglich?
Gruß vw19e.
46 Antworten
Theoretisch müsste man die Antriebsseite abflexen, den Verteilerantrieb entfernen und sich die Steuerzeiten selber festlegen. Ansonsten müsste die rein mechanisch passen.....
Kennst aber auch keinen der das schon gemacht hat? Wäre dann noch etwa 1mm mehr Nockenhub wie bei der KR-Einlasswelle, habe keine genauen Möglichkeiten gehabt zum messen bisher. Schon gefährlich?
Gruß.
Ja, guter Input. Vielen Dank bis dahin.
Ähnliche Themen
Also laut Sandtler hat die Schrick-Welle mit dem größten Nockenhub für Hydros 11,5mm. PL-Einlass hat Nockenhub von 9mm (unter Vorbehalt). Da hat man ja eigentlich noch genug Spielraum.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen dazu?
Gruß.
Wie gesagt laut Sandtler bei:
- 11,5 Serienfedern, Serienhydros möglich
- 11,6 Serienfedern möglich, aber mechanische Stößel
- 12,0 andere Stößel, andere Federn...
Hi,
Ja, hab ich so drinnen, du mußt dazu die Nocke etwas "Beschneiden", und die Steuerzeiten (Kette) halt selber stellen, da ja die Markierungen nicht passen.
Ist aber nicht schwierig...
mfg,
christian
Aha super. Danke für deine Antwort. Damit auch schon gefahren, oder bist du am umbauen? Hat noch etwas mehr Hub als die KR-Nocke, oder?
Noch eine Frage, ist der 027 103 373 E ein KR-Kopf?
Wenn mich nicht alles täuscht ist die Nummer vom KR-Kopf:
027103265X
und die vom PL-Kopf ist genau so ausser die Endung:
027103265AX
Kann mich da aber auch täuschen.