Nockenwellensensor
servus,
dank defektem nockenwellensensor bin ich heute nicht durch den tüv gekommen. morgen soll er bei einer bmw niedlerlassung getauscht werden. eine grobe schätzung der kosten wollte man mir telefonisch nicht geben.
trotzdem würde es mich interessieren was finanziell auf mich zukommt. was ich hier so lese, ist das ja ein häuffigeres problem.
muss ich mit unter oder eher über 300€ rechnen?
die suche hat leider nichts ergeben.
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
mal eine dumme Frage:
wofür ist dieser Nockenwellensensor gut?
und:
tritt das Problem vor allem bei 6-Zylindern auf oder ist es egal?
Dieser sensor erfasst die stellung der Nockenwelle und das steuergerät legt somit die einspritzzeit fest...
51 Antworten
Tritt das Problem mit dem NWS definitiv nur auf wenn der Motor warm ist bzw. auf Betriebstemp. ist? Oder auch im kalten Zustand?
Servus,
bei mir wurden letzte Woche auch beide Sensoren getauscht.
Ich bin auch nicht über den TÜV gekommen und Auto ging beim runter schalten aus.
Leistung ist jetzt auch wieder deutlich besser :-)
Bezahlt habe ich für beide 250 €
Gruß Jürgen
hab gleiches problem wie pieschie kein orig.sensor (febi) werd morgen mal orig. einbauen
Ähnliche Themen
habe bei meinem N42 Motor das Problem, dass es bei niedriger Laufzahl der Motor sehr unruhig läuft und manchmal bei einem Ampelstop der Motor abstirbt.
Ich vermute mal die Nockenwellen impulsgeber. Nur bei meinem N42 gibt es zwei davon. Einen Einlaß und Auslaß, die die gleichen Teilenr 12 14 7 518 628
haben. JA ich habe das gecheckt und das zweimal, dass das die gleichen sind.
Nur die Frage, welche sollte ich austauschen, die Einlaß oder Auslaß bei meinen Symptomen?
Fehlerspeicher auslesen kostet mich 20 euro und bei meinem Freundlichen wollen die immer alles austauschen: sprich einlaß und auslaß und noch den Kurbelwellen impulsgeber sensor.
Kann mir einer berichten, welchen ich austauschen soll?
Wie gesagt, habe Leerlaufschwankungen, mit Absterben des Motors bei niedrigen Laufzahlen wie Ampelstopps. Wenn ich das Gas halte, dann stirbt der Motor nicht ab..
Zum Thema
Das hatte ich auch vor pahr Monaten bei meinen auch hat beim Freundlichen 120 Euro gekostet aber das ich zu Glück Garantie hatte musste ich nix zahlen 🙂
Also der Meister meinte das mit den Nockenwellen Sensor ist ein bekanntes Problem das haben viele 3er BMW soll eine Krankheit sein beim 3er...
Habe gerade selbiges Problem, Nockenwellensensor B, bin nicht durch die AU gekommen, der Fehler lies sich im Fehlerspeicher auch nicht löschen, mein Wekstattkradler (freie Werkstatt) meinte der könne zwar bleiben, AU wurde auf herkömmliche Weise gemacht, hätte dann aber statt 192 nur so ca 170PS hmmm, das will man dann ja auch nicht, wenn man einen 325ti fährt......