Nockenwellensensor Defekt! Tipps und Tricks?
Hey
Es geht um ein Opel Vectra 1,8l 16V Bj: 1998
Steuergerät geht auf störung so bald der Motor einmal warm ist den Motor auschaltet und anschließend wieder einschaltet. Nach dem Auslesen des Steuergeräts ist das der Nockenwellensensor der ein Schaden hat. In der Fachwerkstatt kostet mich der Sensor 130+ EInbau.
Kann man den Selber Wechseln? Oder ist dazu das Risiko zu hoch was zu beschädigen?
Wo liegt der Genaue Nockenwellen sensor?
Und hat jemand erfahrung mit Nockenwellensensor im Autozubehör zb in Ebay usw. Ich denke mal die Dinger für 30 euro kann man weg schmeissen.
MFG
Chris
23 Antworten
... da geht man mal in die FAQ und sucht - oder benutzt die Suche zu dem Thema.
Mehr als zu NWS / KWS kann man hier in der Suche kaum finden...
Also ich weiss nicht wie es bei euch ist wenn ich auf FAQ klicke kommt seite nicht gefunden. und das ist seit gestern. Aus dem Grund habe ich ja das Threat eröffnet. Aber ich habe mittlerweile rausgefunden wo der NWS liegt und das ist mir zuviel arbeit ich lass das in Der Werkstatt machen.
Leider hat sich jetzt auch noch mein Blinker relais verabschiedet ( Wenn ich zb links blinke geht das Warnblinklicht an) und darüber steht leider net viel hier im Forum.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/.../stecker-fuer-nws-t1942036.html?...
Ähnliche Themen
Also danke für den Link aber werde das in der Werkstatt machen lassen das ist mir zuviel arbeit , werde aber mal den Stecker überprüfen.
Nur mein Blink problem besteht weiterhin. Habe beide Relais gewechselt und mal Tauschweise ein anderen Blinkerschalter genommen. Beide Blinker gehen weiter hin egal in welche richtung ich blinke.
Was ich garantiert weiss ist wenn ich zb Links Blinke geht nur das Linke Relais und alle 6 Blinker und wenn ich Rechts blinke das Rechte Relais und alle 6 Blinker
vermutlich irgendwo eine Scheuerstelle... hast Du einen Caravan / CC? Dann bitte die Kabeldurchführung an der Kofferraumklappe prüfen. Dafür findest Du auch eine Rep.anleitung in der FAQ.
Also habe jetzt mal ein Paar messungen gemacht.
Wenn ich beide Relais, Warnblinklicht, Zentralverieglung aus den Sicherungen rausziehe hat der Rechte Blinker und der Linke Blinker Durchgang. Das heisst wohl das Irgentwo im Auto ein Isolationsfehlervorliegt und beide Seiten Durchgang zu einander haben. Lieg ich da Richtig?
Nur wie komm ich dahinter wo das ist? Ich kann ja nicht den ganzen Kabelbaum Rausreißen. Gibt es bei dem Fließheck Typische Stellen oder Allgemein Stellen wo das vorkommen kann? Oder wo was bekannt ist?
Ich wollte und habe mal heute den wiederstand gemessen der soll ja so 1000ohm habe und meiner zeigt nix an .Kann das sein oder hatte jemand das auch das der sensor kein ohm hat.Falls jemand sage das wir falsch gemessen habe kann ich sagen nee.
welchen sensor hast du gemessen den nws oder kws? meines wissens nach haben alle beiden drei pins also wie und zu was hast du gemessen? pin1 zu pin2, pin1 zu pin3, pin2 zu pin3, oder sogar alle gegen masse?
aber 1kohm ist viel ich glaube ich hatte meinen guten vormeinbau mit 500 ohm oder so gemessen.