Nockenwellensensor ausbauen...
Hallo hallo...😁😁😁
Mal zur info für mich...Ich war heute beim fehler auslesen da mein Omi schlecht anspringt und imma die MKL kommt....das macht er nach lust und laune...😰😰😠😠
Also hin zum Kumpel und wir waren uns schon vorher relativ sicher das es der NKS ist und so war es auch...ich hab gleich beim schrotti angerufen und der hat einen da und denn werde ich mir moren abholen und jetz kommt die Frage...wie baue ich denn alten aus und den neuen rein???😕😕😕 Die ECO Tech verkeidung ab und dann sehe ich ja denn Stecker mit dem Sensor aber wie bekommt man den raus...Schaffe ich das alleine oder brauch man da professionelle Hilfe???
Könnt ihr mir helfen???
Achso und bevor ichs vergesse ich spiele mit dem Gedanken mir ein Diagnose gerät zu kaufen und bin auf das angebot gestoßen...
ist das das richtige und gibs sowas auch mit USB???
Danke und gruß vom Dax
44 Antworten
Hi,
Danke fürs Bild .
Wie , hab ich dir oben geschrieben .
Die Werte die ich kannte sind zwar etwas niedriger , dürften aber den Kohl nicht fett machen .
um die 11-15 Ohm .
Hey Leute...
Hab heute mal den NWS beim laufenden Motor abgezogen und der Motor ist ausgegangen...Ist das ein Zeichen das der NWS ok ist???
Gruß Dax
Ähnliche Themen
Nein, das ist ein Zeichen das Dein Kurbelwellensensor kein sauberes Signal liefert und das MSTG immer mal wieder synchroniseiren muß.
Ist das Signal in Ordnung, kann er u.U. sogar Tagelang auch ohne NWS auskommen.
Ist aber kein Beinbruch. Das ist leider bei vielen Fahrzeugen so.
Woran es aber genau liegt, habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Eine Regel habe ich da noch nicht entdeckt.
na dann bestätigt das ja meine vermutung der KWS ein ding weg hat und ich denn mal erneuern werde...
Moien...müsste eigentlich im laufenden Betrieb der motor absterben wenn ich die verbindung des KWS löse also im vom Steuergerät trenne???
Hallo ihr lieben...
War heute beim KWS wechseln und amn war das nee schreckliche fummelei....aber er ist drin und alles ist wieder schicki....Haben gleich den NKS mitgemacht und man merkt sofort wie schön und saft der Omi gleitet...
Danke an alle für eure hilfe °°°!!!°°°
Grüße Dax
Hallo Leute
Ich habe da eine Frage zum NWS. Ich habe den Fehlercode P 0340-(8) Nockenwellensensor Signal fehlerhaft - Nicht vorhanden mit dem OP-Com ausgelesen. Gehe ich richtig in der annahme das der NWS defekt ist oder versteckt sich dahinter ein anderer Fehler.
Danke auch allen für die gute Erklärung zum OP-Com.
Das kann nicht nur der NWS selber sein sondern auch dessen Anschlußleitung.
Aber wenn er es bisher tat, ist davon auszugehen das es der Sensor selbst ist.
Was, bzw. wie meldet sich denn die MKL?
Im kalten Zustand im warmen Zustand, immer, oder nur sporadisch und unabhängig von der Motortemperatur.
Zum von der Verkabelung herrührenden Fehler, klick mal in meinem Footer auf das Problem.
Ich habe heute den NWS gewechselt und die MKL ging auch sofort aus. Danach noch den Fehlerspeicher gelöscht und mein Omi schnurte wie ein Kätzchen. Was mir aber aufgfallen ist, sind sind die beim NWS die mit gelieferten Klemmen. Die waren bei mir total Blank so das sie beim zusammenbau 100% miteinander Kontakt bekommen. Was dem NWS sicherlich nicht gut tut.
Daher habe ich die Kabel mit Isolierte Stossverbinder verbunden und brauche so auch nicht jede einzelne Kabelverbindung extra Isolieren.
Und Sonst muss ich sagen haben mir die Threads und Kurt Berlin sehr geholfen.
Daher nochmal meinen größten Dank an Alle.
cyberman-one