Nockenwellensensor ausbauen...
Hallo hallo...😁😁😁
Mal zur info für mich...Ich war heute beim fehler auslesen da mein Omi schlecht anspringt und imma die MKL kommt....das macht er nach lust und laune...😰😰😠😠
Also hin zum Kumpel und wir waren uns schon vorher relativ sicher das es der NKS ist und so war es auch...ich hab gleich beim schrotti angerufen und der hat einen da und denn werde ich mir moren abholen und jetz kommt die Frage...wie baue ich denn alten aus und den neuen rein???😕😕😕 Die ECO Tech verkeidung ab und dann sehe ich ja denn Stecker mit dem Sensor aber wie bekommt man den raus...Schaffe ich das alleine oder brauch man da professionelle Hilfe???
Könnt ihr mir helfen???
Achso und bevor ichs vergesse ich spiele mit dem Gedanken mir ein Diagnose gerät zu kaufen und bin auf das angebot gestoßen...
ist das das richtige und gibs sowas auch mit USB???
Danke und gruß vom Dax
44 Antworten
Man bekommt auch in der Bucht überall preiswerte Markensensoren, nur muß man um ganz sicher zu gehen sich vom Verkäufer noch mal schriftlich zusagen lassen welcher Hersteller es ist.
1/3 bis 1/2 vom FOH-Preis, ist da normalerweise der gängige erreichbare Kurs.
Vielleicht könnt ihr mir ja weita helfen...ich hab absolut keinen plan wie man den sensor rausbekommen soll???hab schon die Zahnriehmenverkleidung abgeschraubt und konnte auch die Zahnräder sehen aber nix von ner schraube für den NWS...oder muss der keilriehmen ab um die Zahnriehmenverkleidung komplett abzunehmen???
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Motorhaube auf, vorne am Zylinderkopf geht mittig ein Kabel rein. Dieses ist für den NWS (Nockenwellensensor ). Kannst ja probieren die Kontakte etwas nachzubiegen.
Um den NWS zu wechseln muß der Flachkeilriemen ab, dann die Verkleidung vom Zahnriemen ab. Der NWS selber ist nur mit einer Schraube befestigt und kann problemlos selber gewechselt werden. Die Schraube hat aber Außentorx. siehe Bild:
super genau son bild hab ich gesucht...dann war ich ja schon auf dem richitgen weg...
Ähnliche Themen
super danke an euch...ich werd das moin mal in angriff nehmen...was meint ihr muss der keilriemen dafür runter???
Ja, der Rippenriemen (Lima,Servo,Klima) muß runter, damit Du die Zahnriemenabdeckung abnehmen kannst.
(Kleiner Tipp am Rande, mal Dir das Schema der Riemenführung auf ein Blatt Papier auf.)
ok alles klaro...hab mir vom schrotti den sensor geholt und werde mich mal moin dran machen...achso bei der gelegenhgeit da nen bissel rum geguckt und nen paar Hella klarglasscheinwerfer mit Linse für 60€ ergattert😁😁😁😁
super super
So hab heute meinen sensor gewechselt aber irgentwie funzt das auch nicht...hab immer noch die startproblem und die MKL brennt...
Muss man vielelicht erstmal das steuergerät löschen oder müsste das auf anhieb gehen???
Woher weißt Du denn genau das es daher rührt?
Das ist alles nicht so simpel.
Da gibt es ja auch den KWS, der meckert leider über die gleichen Fehlercodes.
Hast Du Dir den OBD-Adapter schon geholt?
na ich konnte keine neugemachten stellen am stecker finden und gehe davon aus das es noch der orginale ist...
ja an den hab icha uch schon mal gedacht und nein ich hab den adapter noch nich...
Moin...
Hab gestern auf den Bilder von Accxel gesehn das er mal einen alten und nen neuen NWS nebenander gelegt und fotografiert hat und auch die passenden Ohm werte dazu...meine frage wie hat er die gemessen???im eingebauen oder im ruhezustand ???also während der motor lief mit dem teil oder einfach beide mit rein an den tisch genommen und da probiert???so kamn ich auch rausfinden was nun bei mir los ist...
danke euch...
Hi,
hast du den Link für die Bilder , ohne das ich jetzt suchen muß ?
Normalerweise wird der NWS bei Zündung aus und bei abgezogenem Stecker ,
auf die Ohmwerte durchgemessen.
Damit kann nur die Ohmsche Komponente gemessen werden.
Das sagt aber leider nichts über die Funktion ansich aus.
Da muß entweder ein Oszi ran, oder ein OBD Adapter.
Das MSTG gibt nämlich einen Fehler an den OBD-Port und dort kannst Du dann den Fehler mit einem OBD-Adapter über einen Laptop in Klarschrift ausgelesen.
ja ich wollte ja nur wissen wie man die misst im eingebauten zustand im fahrzeug oder zusmamen inne Bude...das mit dem auslesen ist kein problem...
Werd mir jetz nen nagel neuen Siemens sensor bestellen udn auch nen passenden Kurbelwellensensor und dann muss das was werden...imma diese scheiß elektronik...