Nockenwellenräder Parade

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungens,

Ich wollte mir ein verstellbares Nockenwellenrad zulegen (für meinen RP,´Bj.91), und bin auf diverse Angebote bei Ebay gestossen.

Dort werden welche bis Bj.86, dann ab Bj.86 und 16V angeboten.

Wie unterscheiden sich diese Räder? Einer schreib, dass er sich auch mit dem Bj. vertan hätte und sein Rad für alle 1,6'er und 1,8'er möglich wäre....

Auf welche Grundlegenden Unterschiede sollte ich hier achten? (auch 16V)

54 Antworten

Seit wann stellt man eigentlich dei Steuerzeiten nach der Markierung auf der Schwungscheibe ein? Dafür gibts doch aussagekräftige Markierungen riemenseitig.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Seit wann stellt man eigentlich dei Steuerzeiten nach der Markierung auf der Schwungscheibe ein? Dafür gibts doch aussagekräftige Markierungen riemenseitig.

Bollo

Ich nehm die auch immer wenn die Riemenscheibe runter ist. Zündung muss ja danach eh geblitzt werden.

Aber die Macke auf der Schwungscheibe ist doch deswegen nicht ungenauer, oder?

Zumal ich ja eh' nur zur Einstellung immer einen Zahn habe...

Die Macke in der Zwischenwelle ist doch auch nicht so wichtig, da ich den Verteiler doch drehen kann, um das auszugleichen...Sehe ich das richtig?

Muss ich sonst noch auf etwas getz achten? Ich vertraue keinem mehr (ausser euch), wenn VW Laumen, Castrop - Rauxel noch nicht einmal in der Lage dazu ist!! (lächerlich!)

Was für Vorteile habe ich denn noch, wenn der zu "früh" zündet? Oder getz einfach alles sauber einstellen und fahren?

Verteiler ist nicht so wichtig, er sollte aber schon noch anspringen zum Einstellen und im verstellbaren Bereich bleiben.

Schwungrad ist noch am genausten da die Riemenscheibe viel Spiel hat. Aber wie du selbst schon festgestellt hast ist es eigentlich egal weil ein Zahn schon sehr viel ist.

Jetzt muß er aber wieder die Steuerzeiten verstellen , da er ja von nem falschen OT ausgegangen ist !

Das werde ich auf jeden Fall morgen früh nach eurer Anleitung richten! Und dann direkt nach Laumen durch fahren! Wir haben dort schon 6 Neuwagen gekauft, mein Vadda ist schon sehr begeistert!

Habe die Geschichte gerade erst mal auf OT Nockenwellenrad gedreht und den Punkt an der Schwungmasse genommen...Passt fast genau mit einem Zahn (Kuhle am Rad) überein, nur halt einen ganzen Zahn dank der falschen Punkte drüber! Dann stelle ich die Zündung auf die Kerbe ein und AB auf die Bahn hier...

Allet OK so?

Ich mein, wenn ich den "neuen" OT Punkt nehme, steht der am Nockenwellenrad auch nicht 100% ig auf OT... Ich mein so 0,2 Zahn sind das schon und ich habe mir extra eine ganz neue Zahnriehemabdeckung gekauft um den Punkt darauf GENAU zu erkennen. Abba iss nich' so schlimm, oder??

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


.......Ich mein, wenn ich den "neuen" OT Punkt nehme, steht der am Nockenwellenrad auch nicht 100% ig auf OT... Ich mein so 0,2 Zahn sind das schon und ich habe mir extra eine ganz neue Zahnriehemabdeckung gekauft um den Punkt darauf GENAU zu erkennen. Abba iss nich' so schlimm, oder??

Nein, ist nicht schlimm. Das wird halt auch aus deinem geplanten Kopf resultieren. Wieviel hast du denn überhaupt geplant? Weil man das dann ja auch bei der Kraftstoffwahl und dem ZZP berücksichtigen muß.

Denk aber dran das die Zündung geblitzt werden muss bevor du auf die Bahn gehst.

an welchen zylinder muss ich die zünd pistole nochmal anschliessen? in fahrtrichtung 1. oder 4? war doch der 1. oder?

Gaaaaaaanz links den, also den ersten!

Haltet Ihr eigentlich die Pistole für genau genug? Bei meiner "geilen" Vertragswerkstadt sagte man mir, die können das alles digital erfassen und so besser einstellen als mit einer einfachen Pistole...

also ich finde die pistole kann man inne tonne treten!

Kommt ganz auf die Pistole an. Da gibts riesige Qualitätsunterschiede.
Die Pistolen für <50 Euro ausm Zubehör sind definitiv nur Schätzeisen.

Bollo

warum sind das nur schätzeisen?.. erklärt das mal.
Ist da soviel verzögerung drin oder warum?

gibt es pistolen die du empfehlen kannst?🙂

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


warum sind das nur schätzeisen?.. erklärt das mal.
Ist da soviel verzögerung drin oder warum?

gibt es pistolen die du empfehlen kannst?🙂

jo, würde ich auch gerne mal wissen!

Blitzpistolen sind immer ungenauer als die Messgeräte in der Werkstatt , aber wenn man mit den Dingern umgehen kann , reicht es für ne grobe Abstimmung aus !

Deine Antwort