Nockenwellenrad!!!!!!!!!!
Hi Leute,
Ich als leidgeplagter Audifahrer................................
Nach unzähligen DEFEKTEN, kleinerer und größerer Art,
mal die Instrumenteneinheit 72TKm,
mal der LMM 88TKm, 120TKm, 168TKm,
mal die Verteilerpumpe 172TKm,
mal die Vorförderpumpe 180TKm,
ROST am DACH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
alle Querlenker, von 70TKm-126TKm war ich 8mal in der Werkstatt 2 mal aus eigener Kraft und 6 mal per Schlepper!
dann noch 2 GPS Antennen 66TKm und 159Tkm
Sitzheizung defekt
und und und ........................
UND JETZT DAS, DAS IST DER HAMMER, fahre gestern bzw.
meine Frau fährt gestern, schön gemüdlich in der Stadt, hinter einen LKW, mit so um 40-50Km/h, plötzlich KNACK
Motor aus, Auto ausrollen lassen, WAHNBLINKER (die Taste ist eine der meist benutzten Tasten bei mir im Auto!)
Toten Stille............
Kumpel angerufen, abschleppen!
Karre heut mal nach geschaut............... Zahnriemenverkleidung ab und ich hab gedach mich trifft der Schlag, linke NWrad abgegrochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei 197415Km...............das darf doch nicht sein!!!
HILFE!!!!!
Sieht so aus, als ob min 8 Ventile krumm sind...
die endgültige Diagnose wird am fr gemacht, wenn mein Auto wieder vor der Garage steht (uns trennen 300km!!!!)
AUDI...............................................oh mann!
Audi A6 Avant 2,5 TDI, Bj 99, AKN, Frontkratzer, gekauft 01 mit 60TKm aus 1. Hand, das Auto ist CHECKHEFT geflegt!
Hab ihr da noch WORTE oder gleiche ERFAHRUNGEN gemacht?
Andy
22 Antworten
Haben die Köpfe neu gemacht, geplant, 24 Ventile, 24 Hydros, 24 Schlepphebel, 24 Zwischenscheiben, 4 Nockenwellwen, 3 Räder, alle Dichtungen (Köpfe) und Ölwannendichtungen, kompletter Zahnriemensatz, Riemenspanner und Wasserpumpe!
Hmmm, nen Tropfen öl und Wasser...................was vergessen?...........
Hallo Leute
ich weis das dieses thread schon ein wenig älter ist, jedoch habe ich im moment genau das selbe problem.
Bei mir ist das nockenwellenrad kommplet abgebrochen.
anbei ein paar bilder.
Mein Auto Audi A6 Quattro 2,5 TDI Avant Bjr. 05.2000 aktuelle Km Stand 143.000 letzte grosse Inspection bei 120.000 mit Zahnriehmenwechsel.
Wurde bei dem oben genannten Fahrzeug das nun auf Kulanz geregelt oder musste er selber bezahlen.
Kann mir jemand das bitte sagen.
Bei mir Kostenvoranschlag 7770€
Also ein AT muss her.
Kann (naja können tut es ja)> Darf so ein Zahnrad brechen.
Das darf doch eigentilich gar nicht sein.
Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich da nun vorgehen sollte?
Danke schon mal
http://img241.imageshack.us/img241/5896/hpim0565qi9.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/1878/hpim0566wj1.jpg
http://img241.imageshack.us/img241/8550/hpim0567oz3.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/165/hpim0568pj2.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/5568/hpim0569rg4.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/6282/hpim0570ll3.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/5712/hpim0571eh4.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/9047/hpim0572nf8.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/6728/hpim0573vc5.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/9075/hpim0574gj6.jpg
http://img286.imageshack.us/img286/2023/hpim0575po9.jpg
http://img184.imageshack.us/img184/2844/hpim0576ta5.jpg
http://img184.imageshack.us/img184/2396/hpim0577ms9.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/63/hpim0578zg4.jpg
http://img184.imageshack.us/img184/4706/hpim0579zt2.jpg
http://img149.imageshack.us/img149/8036/hpim0580pu3.jpg
Sehe ich da nicht auch noch eine eingelaufene Nockenwelle?
Ich glaub´es wird Zeit meinen "Dicken" zu entsorgen. Mir sträuben sich langsam die Nackenhaare! Echt Murphy! Da geht alles Teure kaputt was kaputt gehen kann. Mein ZR wurde auf Empfehlung vom :-) im Oktober bereits bei 81000 KM gewechselt. Er war offen wegen der NW´s.
Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe, Fensterheber, Lichtschalter und ein paar Kleinigkeiten hatte ich auch im letzten Jahr. GsD auf Car Life plus.
1300 € Eigenanteil versuche ich gerade vom großen :-) zu bekommen. Gestern die Unterlagen abgeschickt an die Kundenbetreuung vom Werk. Am besten du wendest dich gleich an die. Da bekommst du eine Auskunft was geht oder was nicht geht.
Beileid
Walter
Ähnliche Themen
Die Bilder kommen mir bekann vor und ja das sieht wie eine eingelaufene NW aus.
Hab meinen Schaden selber repariert.............
waren um 2200€ mit 4 neuen NW und Ventilen!
Also müsste doch so etwas auf Kulanz gemacht werden.
Wir sprechen hier von Audi da darf kein zahnrad brechen.
mal sehen was dabei rauskommt. Ich habe mal mein anliegen an kundenbetreuung@audi.de gemailt.
Ich werde euch hier auf den laufenden halten.
Gruß: IBO
Hi du armer,
hier noch ein allseits beliebter Link um die Kosten zu minimieren falls
sich die Kulanzabteilung der Freundlichen im Stich läßt.
Ciao Uwe
Oh-oh, lese ich da eine weitere Schwäche der allseits beliebten TDI- Motoren heraus?? Neben eingelaufene NW, defekte EP nun noch gebrochene NW-Räder mit kapitalem Motorschaden.... Gibts eigentlich einen vernünftigen Grund so ein Auto zu fahren?? versteht mich nicht falsch, aber ich find das echt ein Hammer. Mal sehen was die Audianer dazu sagen. Ist natürlich ärgerlich das die Sachen erst bei hohen km-ständen passieren. Eigentlich sollte die Mechanik gerade beim Diesel doch 200-250tkm (eigentlich noch mehr) aber ich glaube das war einmal.
VG