nockenwellenposition ist vermutlich falsch
hallo zusammen. hab bei meinem a8 das übliche rasselnde geräusch beim Kaltstart gehabt. hab dann auf Empfehlung heut den kettenspanner gewechselt. nu ist es dann doch passiert das beim ausbau irgendwie die Nockenwelle für die Einlassventile einen zahn übergesprungen sein muss. der Motor läuft trotzdem recht ruhig und die volle Leistung ist auch da nur die Ventilen tickern jetzt ein wenig aber bei beiden einlassnockenwellen. meine frage ist nun. haben die Nockenwellen für die Einlassventile irgendwo eine OT Markierung? meine zweite frage ist das rasseln beim Kaltstart ist immernoch da. was könnte das sein. danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tanjastodder schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:48:22 Uhr:
hallo sps.for.a8. man muss aber auch nicht so überheblich leuten gegenüber sein die hier noch nicht die Erfahrung haben und echte hilfe suchen. find ich persönlich sehr anmaßen. ich hab mir auch andere berichte von dir durchgelesen. mfg
Er ist halt "sachlich", dafür bringen seine Beiträge einen sehr oft weiter! Das kannst du positiv sehen 🙂
23 Antworten
hää hat der 4.2 Mpi hat doch ein Zahnriemen oder nicht??? Verstehe jetzt nichts mehr
lg
Und hat das sich mit dem problem erledigt?
Mal nur so reingeworfen: Wenn der Kettenspanner hin war so ist die Kette auch zu tauschen, oder?
Wenn die Nockenwelle um ein Zahn versetzt sein sollte so hätte er kaum noch Kompression.
Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
Was ich hier aber schlimmer finde ist das Leute um Hilfe rufen aber die Ursache dann nicht schreiben und keinen Abschluß machen.
hallo. sorry. bin aber nicht so oft hier drin. also der kettenspanner war es nicht. nur die Gleitschienen. eine war gebrochen und die kette muss nicht unbedingt zwangsläufig gewechselt werden. das laute rasseln kam vom anlasser. das ritzel ist nicht sofort wieder ausgerückt. ja natürlich hat der Motor einen zahnriemen aber auch zwei steuerketten die die auslassnockenwelle mit der einlassnockenwelle verbinden. ich hoffe das ich alle fragen zur Zufriedenheit beantwortet habe. nochmals sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
@tanjastodder schrieb am 4. März 2015 um 18:29:58 Uhr:
hallo. sorry. bin aber nicht so oft hier drin. also der kettenspanner war es nicht. nur die Gleitschienen. eine war gebrochen und die kette muss nicht unbedingt zwangsläufig gewechselt werden. das laute rasseln kam vom anlasser. das ritzel ist nicht sofort wieder ausgerückt. ja natürlich hat der Motor einen zahnriemen aber auch zwei steuerketten die die auslassnockenwelle mit der einlassnockenwelle verbinden. ich hoffe das ich alle fragen zur Zufriedenheit beantwortet habe. nochmals sorry
Aber was ist mit dem Zahn der übersprungen wurde?
Steuerzeiten eingestellt?
Gruß Jaro
OK. Denn bei mir habe ich den rechten Kettenspanner getauscht. Mittlerweile 3 mal rauf und runter , Steuerzeiten abgezählt, aber trotzdem ruckelt leicht der Motor und zeigt den folgenden Fehler an:
Nockenwellenfrühverstellung Bank 1 nicht erreicht.
Muss erwähnen, dieser Spanner ist aus dem eBay aber mit der richtigen Teilenummer.
Kann das sein das der neue Spanner schon hin ist?
MFG
Jaro
Zum Nockenwellenversteller gehört ein Positionssensor, wenn der falsche Signale liefert, dann kommt der Fehler auch. Daher würd ich erstmal den Positionssensor tauschen.
Den Sensor habe ich quer getauscht. Der ist in Ordnung.
Vielleicht ist es doch ein billig Produkt gewesen.
Der Spanner war ja aus eBay.
Muss mal das Steuerventil noch prüfen.
Sehr seltsam das ganze.
Aber danke für die Antwort.