Nockenwellenantrieb 2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wer weiß, mit was die Nockenwelle des 2.0 TFSI angetrieben wird (Zahriemen oder Kette)?

Beste Antwort im Thema

Der 2.0T EA888 kann sogar 3 Kettentriebe haben:
- Nockenwellenantrieb
- Antrieb der zweiten Nockenwelle oben
- Ausgleichswellenantrieb

Ebenso Grüße von einem Halbwissenden

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sarronsarron


Ich glaube, dass du damit einen anderen Motor meinst.

...korrekt, Marini fährt (siehe sein Profil) einen Audi Q5 2,0 TDI und dieser hat nen Zahnriemen...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI 211PS Zahnriemen oder Kette' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sarronsarron


Danke für deine schnelle Info.
Zum Glück sind Ketten verbaut und ih kann mir das wechseln sparen.

gruß sarronsarron

Wenn du dich ein wenig mit der Steuerkettenproblematik des VAG Konzerns auseinander gesetzt hättest, hättest du diesen Satz ganz bestimmt NICHT geschrieben! 😉

Von diesen fünf Jahre alten Video bis heute hat sich nicht wirklich was verbessert was die Steuerkette betrifft!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI 211PS Zahnriemen oder Kette' überführt.]

Hallo,

habe von dem Problem gehört. Ein Freund fähre einen V 3.2 - Der wusste auch nicht ob ich davon betroffen bin. 2009 / Q5 2.o TFSI.
So wie ich das verstehe gehört meiner nicht dazu.

Danke für das Video.

Gruß sarronsarron

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI 211PS Zahnriemen oder Kette' überführt.]

Naja, wenn man sich die aktuellen VAG-Fahrzeuge mit Kette anschaut und die Problemberichte dazu, kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass die generell keine Kettentriebe können.

Im Golf-Forum freuen sich momentan jedenfalls alle, dass der Golf 7 wieder einen Riemen hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 2.0 TFSI 211PS Zahnriemen oder Kette' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen