Nockenwelle vom EV in nen RP Motor??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

ich hab mal ne Frage. Ich hab einen 1,8l 2er Golf (MKB : RP) mit nen Tuning-Chip. Mir wurde gesagt, dass ich in meinen RP-Motor eine Nockenwelle von einen Gti (MKB: EV) einbauen kann. Die Nockenwelle vom Gti soll schärfer sein. Bringt die Nockenwelle mehr Leistung?
Wenn ja, was ist mit den Tuning-Chip kann ich den weiterverwenden? Oder gibt es Probleme die die Nockenwelle mit sich bringt ( andere Öffungszeiten etc...) ?!
Oder hab ihr noch einpaar Tricks wie man noch einpaar Ps aus der Kiste rausholen kann?

Ich danke euch im voraus!

59 Antworten

Ich werd es ja bald merken, ob das Getriebe etwas mehr zieht oder nicht.
Ich kann es ja schlecht einfach rumliegen lassen. Also keine Lambdaregelung der Gti hat den MKB EV. Ich vertick lieber den ganzen Motor mit allen Anbauteilen, da hab ich wahrscheinlich mehr gekonnt, als das rumgebastel.
Ich suche langsam mir eh ein anderes Auto, am besten ein Vr6 mit nen leichten unfall wär top!

dann will ich die verwirrung mal ein wenig vergrößern 😁:

auch innerhalb einer getriebeart, nehmen wir den 4T als beispiel, gibt es unterschiedliche übersetzungen die mir auf nachfrage nichtmal VW wolfsburg genau aufzählen konnte 😉

Na das ist ja lustig....
Wie kann ein Getriebetyp verschiede Übersetzungen haben?
Montagsgetriebe oder was?! *lach*

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned


 

komisch, in meinem "jetzt mache ichs mir selbst"-buch ist der dritte, der vierte und der fünfte gang anders übersetzt!?!?
wir reden doch vom aug und 2y...

naja, ich guck jetzt auch mal in bei doppelwobber.

ist es jetzt im buch falsch oder bei doppelwobber?

es kommt auf den motor vom gti an, ob er ne lampdaregelung hat oder nicht: alle 2er gti-motoren bis auf den rg, ev und den kr haben meines wissens eine.

MfG
Stonni

Also die angaben bei doppelwobber stimmen mit meinem "Jetzt mach ich ihn schneller" Buch und mit dem 16V Buch überein.

Ähnliche Themen

dann wird das bei doppelwobber richtig sein, aber guck mal genau hin: der 2. der 4. und der 5. gang sind bei doppelwobber beim 2y anders als beim aug!!

MfG
Stonni

Hast recht, zwar zur minimal aber sie sind anders. Ich schau gleich nochmal in die bücher.

Hi Leute,
ich hab vorhin mal in mein Auto geschaut und ich hab laut den Aufkleber im Kofferraum ein ATH-Getriebe drin. Und bei den Ding gibt es doch einige Unterschiede zum 2Y oder AUG.

Danke für eure Mühen!!

@tobi

woher kommst du ? und was willst du für den ev ? wieviel km hat er ? hast du ihn noch laufen gehört ? ich brauche nämlich einen kopf mit allem drum und dran , allerdings sollte ich mich drauf verlassen können das die hydros noch i.o. ....

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


@tobi

woher kommst du ? und was willst du für den ev ? wieviel km hat er ? hast du ihn noch laufen gehört ? ich brauche nämlich einen kopf mit allem drum und dran , allerdings sollte ich mich drauf verlassen können das die hydros noch i.o. ....

Dann nimm doch den ganzen block....dann hast du wenigstens nen richtigen GTI und keinen 100PSler.

Ich hab jetzt nochmal genau nachgeschaut, doppelwobber könnt ihr vergessen.

2Y und AUG sind wie ich schon gesagt hatte absolut identisch bis auf den 5. gang, der ist beim 2Y kürzer. Also nicht so gut für den GTI geeignet weil der dann auf der bahn bei etwa 194km/h in den begrenzer geht. (doch kein alzheimer 😉 )

@Tobi_1982
Dein ATH ist ja auch ein 4+E, da bin ich auch lange mit rumgegurkt. Für lange strecken ist das optimal, zum heizen kannst dus aber vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Dann nimm doch den ganzen block....dann hast du wenigstens nen richtigen GTI und keinen 100PSler.

du hast hast doch gesagt wenn mein gx so gut läuft , soll ich den drinn lassen , die arbeit wollte ich mir dann ersparen ..

da ich aber demnächst alle dichtungen neu machen will , und die schrickwelle einbauen will , hab ich mir gedacht das ich gleich den kopf vom gti nehme , bevor ich da groß anfange rumzufräsen in dem gx kopf ....

oder bist du anderer meinung ?

Ich komm aus der Nähe von Leipzig. Der Motor hat 90 tkm runter, aber so richtig kann ich das nicht sagen.
Wegen den Hydros die müssten erneutert werden, hab auch neue da liegen, hab auch neue Dichtungen usw da. (Wert der Teile 350 € bei VW). Der Motor sollte mal in meinen Golf wandern, hab mich aber mit den Leuten in der gemieteten Garage zerstritten.
Keine Ahnung was man noch für das Ding noch verlangen kann?! Dabei wären also der kompletter Motor, Getriebe, Vorderachse, Kabelbaum Innen und Motorraum, Zentralelektronik eigentlich alles ...vielleicht hab ich was vergessen?!

So muß jetzt weiter Arbeiten....

tja vom preis her ist das so ne sache , bei ebay gehen die zwischen 50 - 100euro weg ....
aber leipzig stelt ein echtes problem dar , ich komme aus stuttgart ....
gut der matze80 kommt aus jena , aber den kann ich auch nicht anheißen 400km einen motor rumzuschleifen ...
sag mal was du dir vom preis denkst , frag dann mal bei ner spedition nach , was die wollen

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


du hast hast doch gesagt wenn mein gx so gut läuft , soll ich den drinn lassen , die arbeit wollte ich mir dann ersparen ..
da ich aber demnächst alle dichtungen neu machen will , und die schrickwelle einbauen will , hab ich mir gedacht das ich gleich den kopf vom gti nehme , bevor ich da groß anfange rumzufräsen in dem gx kopf ....

oder bist du anderer meinung ?

Achso, du willst den nur etwas anheizen. Dann kannst du auch nur den Kopf nehmen wenn du nicht unbedingt die 112PS haben wilst. Bin mal gespannt wie der mit der GTI Nocke läuft. Kannste ja dann mal berichten.

Ohh, Stuttgart das ist einbischen weit weg...
Und eigentlich wollte ich den ganzen Motor los werden und nicht nur den Kopf.
Das Ding liegt ja nur hier rum. Am besten setz ich das Ding mal bei E-bay rein. Sagt mal, ich wollte den Zylinderkopf mal planschleifen lassen, was würde mich denn die Sache kosten?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen