nockenwelle

VW Golf 1 (17, 155)

ich hab so gehört das man mit einer neuen nocke. noch ein bichen leistung rausholen kann???

und nun frag ich euch ob das was bringt und wie viel und wie siehts mit der haltbarkeit des motors dann aus

golf 2 19E 51kw 1.6l

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


Und wie verstell ich die?
Habt ihr da Bilder parat?
mfg

Verstellen ??

Du mußt die serienmäßigen gegen nicht serienmäßige austauschen !

Also geh ich jetzt einfach zu vw und sag, ich brauch die größeren düsen?
Kannst du ma ein bild machen, wo die drin stecken, damit ich weiß, wo ich die wechseln muss?
danke, mfg markus

Ähm, ich glaub erstens mal, dass die dir mit dem Wunsch nur ratlose Blicke entgegenwerfen und zum Wechseln musst du den Vergaser halbieren. Alte rausdrehen und Neue reindrehen.

Da du aber gar keine Ahnung zu haben scheinst, wäre ich bei der Sache vorsichtig.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Da du aber gar keine Ahnung zu haben scheinst, wäre ich bei der Sache vorsichtig.

Deshalb frag ich ja nach, bevor ich mit dem "Projekt" beginne! Reicht es also gar nicht, die alten düsen drin zu lassen (Leistung/AU) ?

Ähnliche Themen

opel hat doch da auch größere düsen oder nicht?
die sollen doch auch passen.
die teilenummern dafür gabs doch hier auch letztens mal.

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


Deshalb frag ich ja nach, bevor ich mit dem "Projekt" beginne! Reicht es also gar nicht, die alten düsen drin zu lassen (Leistung/AU) ?

Müsste man ausprobieren, kann aber neben wenig Leistung bei extremer Abmagerung bei Volllast auch gefährlich für den Motor werden!

ja, klingt logisch.
und wenn man selbst die nockenwelle wechseln kann, dann schafft man es sicher auch die düsen auszutauschen.

hab mal die teilenummern für die opeldüsen rausgesucht.

1x 828377
1x 828376

eine davon ist die x135 Düse, die andere müßte eine x110 Düse sein.
weiß aber nicht welche was ist, aber das wissen die von opel sicher.
dann steckt man einfach die neue düse in den platz der alten größeren und ersetzt die alte kleinere durch die alte größere.
(anleitung abgeschrieben, ich habs selbst noch vor mir 🙂 )

Muss es denn unbedingt eine NW von Schrick sein??? Kann man da nicht z.b. ne GTI oder 16V Welle nehmen.

Sollte ich auch mal drüber nachdenken, vielleicht kann ich ja noch was aus dem alten RF rauskitzeln 😁

Ne 16V Welle in nen 8V? Auch mal ne Interessante Alternative 😁

Is natürlich Käse.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Ne 16V Welle in nen 8V? [...]
Is natürlich Käse.

Mit ein bisschen nachdenken hätte ich da vielleicht selber drauf kommen sollen 🙄

@ querys
Meine GX Nocke liegt schon im Keller, eingeölt in der Plastiktüte 😁
Bei der Nocke im RF ist da echtes Optimierungspotenzial vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ querys
Meine GX Nocke liegt schon im Keller, eingeölt in der Plastiktüte 😁
Bei der Nocke im RF ist da echtes Optimierungspotenzial vorhanden.

Dann direkt die nächste Frage:

Was hast du für die Nocke bezahlt und was muss noch geändert werden? Wieder die Düsen? Das die Nocke im RF nicht die beste ist, hab ich schonmal irgendwo gelesen.

Das schönste daran ist ja, dass man die einfach einbauen kann und fertig ist's (naja Zündung vielleicht einstellen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Dann erklär uns doch auch mal, in welchem Rahmen sich 'ca. 0 PS' bewegt.
Üblicherweise sind Behauptungen zu beweisen und nicht andersrum.

Bollo

ganz einfach: rechne ich den messfehler des Leistungsprüfstands wieder vom Ergebniss bin ich wieder bei ca. 0Ps angelangt.

Natürlich bringt eine nocke was. allerdings wirds ja hier schon gesagt nur mit der abstimmung. Und die sollte eigentlich aufn Prüfstand gemacht werden. Das mit den Fahrversuchen dient eigentlich nur dazu das ganze vorübergehend zu machen.

@ querys

Uff, ich glaub 20 oder 25?, müsste ich den PNs nachschauen.
Ich hab mir für meinen Ersatzvergaser erstmal die Bedüsung vom EZ geholt, evtl. kommt da für die zweite Düse noch eine minimal größere rein, da müsste ich aber mal beim Opel Händler suchen gehen...

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


ganz einfach: rechne ich den messfehler des Leistungsprüfstands wieder vom Ergebniss bin ich wieder bei ca. 0Ps angelangt.

Wobei Du uns immer noch nicht verraten hast, was in Deinen Augen 'ca. 0' bedeutet. 😁

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen