1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Nockenwelle

Nockenwelle

Opel Tigra TwinTop

Hi @ all!

hab mal ein paar fragen zu spitzen nockenwellen. und zwar gibts da doch mehrere bezeichungen wie die Grad, Spreitzung,...?
was heisst die spreitzung???
Was für eine nockenwelle würdet ihr für meinen 1,8er empfehlen?
welche marke?

danke im voraus

gruß andy

27 Antworten

motor

hi!
wolltest du nicht nos oder turbo??also richtig weißt du auch nicht was du willst kann das sein?naja egal je größer die spreizung desto ruhiger läuft die welle kann man sagen..je größer der hub im OT desto später und mehr endwickelt der motor seine leistung..bau dir 256 von mantzel rein.die sind noch voll alltagstauglich.wenn du och schärfere wolltest brauchst wieder andere ventilfedern und must das eprom angleichen lassen..also sehr kostenintensiv..neue schlepphebel brauchste immer bei ner neuen welle.

noch dazu brauchst du gleich 2 nockenwellen

corsa c gsi hat nähmlich nen DOHC motor 🙂

ne mach sachen ! 🙂

Aber bei 270° braucht man doch auch keine anderen ventile bzw federn... oder?

Gruß andy

P.S.: Turboumbaukit gibts nix fürn corsi
und nos kommt im sommer!

motor

hi!
nein andere ventile brauchste bei keiner welle.bei ner 270 muste aber deinen wagen neu abstimmen lassen.damit die wellen richtig laufen und du noch nen guten leerlauf hast..unruhiger wird der leerlauf auf jeden fall wie in der serie..außer du nimst halt 256 da bleibt der leerlauf gleich.die sind noch voll altagstauglich.

Ähnliche Themen

ja aber was heisst den unruhiger leerlauf?
schwank da die drehzahl immer oder was?

gruß andy

drehzahl

hi!
ja wenn er voher sag ich mal immer konstant bei 800 oder 900 umdrehungen lief.läuft er nun mal bei 900,mal bei 950 schwank ein wenig.dreht beim kaltstart höher als sont..und es hört sich halt alles etwas unruhiger an..das nächste prob ist das die 270 ihre höchste leistung erst kurz vorm und im begrenzer erreicht..deshalb muss für die volle leistung auch der begrenzer höher gesetzt werden..machen die dan beides zusammen abstimmen un höher setzen..aber wie gesagt am einfachste wäre du nimst eine die wenig scharf ist..da haste null probs wenn es ein alltagsauto bleiben soll..

naja was heisst alltagstauglich!
Nur weil die drehzahl etwas ruhig ist, ist er doch immernoch alltagstauglich oder?
das die leistung erst ab ca. 6000 beginnt ist natürlich scheisse. wer braucht da noch 10 PS mehr???
wie ist das mit einer 256° nockewelle???
wo fängt da die leistung an?

ach ja wenn die ne nocke anbieten für 650€ ist das dann eine nocke oder schon zwei???

wisst ihr wieviel grad die standard nocke hat?

gruß andy

die gradzahl des öffnungswinkels ist allein nicht entscheidend
da spielen ne menge anderer faktoren auch ne rolle, überschneidung, hub ...

je "schärfer" eine nockenwelle ist, wie vauxhall corsa schon gesagt hat, desto mehr und später steht leistung zur verfügung
aber
desto schwächer wird der motor im unteren drehzahlbereich und desto unrunder wird der leerlauf

und genau das ist das ding mit der alltagstauglichkeit
mit sehr scharfen nocken könnte man z.b. 30 zonen nurnoch im 1. gang fahren weil leistung erst ab z.b. 3000 u/min zur verfügung steht, die dann zwar ziemlich lange und auch ziemlich viel, aber fürn stadtverkehr, kannst du dir sicher denken, ist das absolut nix

stimmt das ist ja dann echt fürn arsch.
hm...bringt es dann überhaupt was für eine 256° nocke 400€ auszugeben???

nocke

hi!
ja das must du wissen ob es sich für dich lohnt..ich denk das die 256 7-8PS bringt.gibt mantzel auch so an..da wird die leistung so ab 3500-4000 umdrehungen anfangen..also das ist auf jeden fall noch eine die alltagstauglich ist..alles andere ist schon bald zuscharf..264 gehen auch noch so gerade die bringen ca 10PS.aber da geht es auch schon leicht mit dem unrunden leerlauf los.. für 650euro bekommste einen satz also 2 nockenwellen.

ich bin der meinung dasss sich 256er nciht lohnen, speziell nicht für nen andy-deluxe 😉

wie ich ihn kenne wird er irgendwann eh ne motronik anpassung machen, hab ich ja auch schon in den anderen threads von ihm als tuning vorschlag angegeben !

hm die ps zahlen, die sind doch eher für den 1.4er udn 1.6er oder ?
mein 1.4er hat natürlich untenrum ziemlich wenig drehmomen, daher würd ich bei MIR nix schärferes als 256 einbaun... evtl noch 260er !
aber der 1.8 16v is da schon nen anderes kaliber, da kannste auch was schärferes nehmen als 256°, da du ja untenrum von serie aus nciht allzuwenig drehmoment hasst !
@ leistungsentfaltung: ich fidne die karre sollte power haben, wen man die power haben will ! wenn du maximale power haben willst drehst du den gang eh fast bis zum anschlag durch !

soviel zu der frage wer bei hoher drehzahl denn noch leistung braucht... tztztz

letzetndlich soll sich die anschaffung ja auch in der endleistung lohnen, und wenn du ne motronik anpassung mit anhebung des drehzahlbegrenzer auf 7xxx machst kann sich die nocke voll entfalten und du hass keine probleme !

bei mantzel hab ich noch keine nockenwelle für den 1.8 gsi gesehen, bisher nur zb bei dbilas !
aber kann sein dass ich nich aufm neuesten stand bin ! die von dbilas bieten zb ne 262° nocke an mit ner spreizung von 108... ich denke auch die hätte noch genug alltagstauglichkeit zu bieten !

mein dad hatte in seinem 2.0 16v 270er drin, die waren nich mehr wirklich alltagstauglich... aber wenn man halt power haben wollte, dreht man den bis 7000 und kriegt ab 5500 wenigstens nen ordentlichen schub ! 270er fand ich persönlich vom feeling her auch nich mehr so klasse, aber bis 262° solltest du beim 1.8er gehn können ohne radikale verminderung der alltagstauglichkeit zu spüren zu bekommen !

wenn mantzel 264er anbieten kannste die auch nehmen !!speziell da du ja irgendwann eh ne motronik anpassung machen wirst, wie ich mal vermute 🙂

ja da hast recht!
um eine motronik anpassung werd ich wohl nicht rumkommen 🙂
und das mit der hohen drehzahl:
da dachte ich wenn erst bei 6000 1/min die leistung kommt das ist doch scheisse.
da man im 1sten gang sowieso sau schnell aufm drehzahlbegrenzer stößt und bei nochmal 10PS kurz davor siehts du dann langsam den drehzahlbegrenzer an deiner fahrertür vorbei schweben! 🙂
(natürlich nur bildlich geschildert 🙂 ist ja ein elektro. bauteil)

also wenn ich mir ne 262° nocke reinbaue dann ist schon noch eine ruhige drehzahl vorhanden oder?
kommt halt scho a weng scheisse wennst du bei ner ampel stehst mit einem tiefergelegten, verspoilerten,... auto und dann der motor auf blöd macht.

gruß andy

P.S.: merkt man das eigentlich wirklich? kommen die 10PS dann ruckartig oder wie merkt man des dann?

nocke

hi!
es gibt keine 262 sondern nur 264 wellen..man merkt einfach das er ab ich sag nun mal als zahl 4500 umdrehungen mehr zieht als sonst..aber ruckartig kommen nir 10PS.ruckartig kommen wohl beim turbo wenn der einsetzt 40 oder 60PS.

so jetzt hab ich nochmal ne megapeinliche frage:
ich hab doch einen DOHC motor oder?
mantzel bietet nämlich sogar 260° nocken an und sollen 20PS bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen