Nockenwelle, Schlepphebel Problem
Hallo ich habe bei meinem Audi A4 B5 2.5 TDI AFB Motor BJ 99 die Öl Wanne gewechselt, der Wagen hat 200tkm runter. Dabei ist mir ein Metallteil entgegen gekommen, ist rund wie eine Knopf Batterie, das Teil kommt laut Audi vom Schlepphebel und sietzt Zwischen Schlepphebel und Nocke. Daraufhin hab ich den Deckel Abgemacht wo ich an die Nocken komme, dort habe ich dann gesehen das ein Schlepphebel abgefallen ist, er ist nicht gebrochen sondern eben abgegangen. Was soll ich nun machen?? Audi meint ich müsste alle Schlepphebel 24 Stt. und die Blättchen wechseln. und evtl 2 Nockenwellen, Nockenwellen sind meines erachtens aber ok und auch nicht eingelaufen. Bilder mach ich noch und lad sie hoch. Was soll ich nun machen, nur den betroffenen Schlepphebel wechseln oder doch alle.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß
41 Antworten
Das Thema ist durch, vom Händler wirst du nix mehr bekommen, wenn dann hättest du den gleich hinstellen müssen! Der hät dann wahrscheinlich sogar alle Teile erneuert, wäre ja über die GWG abgerechnet worden!
Ich tipp auf den Hydro der klackert! Mit n bischen Glück hört der dann von allein auf....
Is aber nur Spekulation und auf die Ferne nicht einzuschätzen!
Gruß
Naja war ein Hinterhof Händler, er meinte ich soll ihm die Nocke zuschicken!!!
aber warum die Hydrostößel sind ja alle getauscht worden???
Gruß!!
Das würd ich mir gut überlegen, weil wenn Du sie hinschickst und die auf irgend eine Weise verschwindet, sind alle Beweise weg, die besagen, dass der Kerl Dich beschissen hat evtl.!
Warum will er die überhaupt haben, denkst Du der will dir die ersetzen? Der will die bestimmt haben, um sich die ins Zimmer daheim zu hängen???? Entschuldige bitte meine Ironie, aber ich bin von Natur aus immer misstrauisch in solchen Angelegenheiten.....LG
Aber grad in solchen Sachen, die den Motor betreffen oder so, würde ich immer zu Audi fahren, kostet zwar mehr, dafür hast Du aber FACHPERSONAL die speziell dafür geschult sind?????????
Ja da hast du vielleciht nicht ganz unrecht, aber um nochmal auf das klackern zurück zu kommen, es ist besonders laut wenn der Motor kalt ist, die Werkstadt beid er ich es machen lassen hab sagt es ist normal. Für mich klingt das aber ganz sicher nicht normal, wie würdet ihr nun vorgehen? kann ich selber durch nachschauen paar Sachen ausschließen oder muss ich wieder in die Werkstadt???
Liebe Grüße!!
Ähnliche Themen
Gute Frage!
Ich vermute das nach längerem Stehen kein Öl mehr in den Hydros ist!
Es hört ja auf nachdem er warm ist! Oder??
Gruß
Aber allgemein ist bekannt das der 2,5er sich kalt wie n Sack voll Nüsse anhört! Is bei meinem auch so!
Nur wie schon geschrieben, wenn mans nicht live hört isses schwierig!
Gruß
ich sehe das schon kommen du fährst bald auf 3 pötten .
pass mal auf.😰
nö, glaub nicht, dh an den NW wirds nicht liegen, die schaun noch klasse aus! 🙂
Mal schaun was noch auf mich zu kommt!
🙂
@DerHase007 was meinst du mit die NW sehen noch klasse aus, war das auf deine NW bezogen oder auf meine?????? Wie gesagt kenn mich da nich so aus aber die Werkstadt meinte die wären noch ok!!!!
Naja man hört es im warmen zustand schon auch noch aber eben nich so extrem!! Is auch nich arg laut, werd mit dem Problem nomma zur Werkstadt gehen.
Gruß
Und du mischt das Öl das du zum Spülen verwendet hast wieder her zum Nachschütten?? 😰
Das würd ich lieber lassen!
Warum bist du nicht gleich zum Händler gegangen?
Zitat:
Original geschrieben von audia4tdifreak
@DerHase007 was meinst du mit die NW sehen noch klasse aus, war das auf deine NW bezogen oder auf meine?????? Wie gesagt kenn mich da nich so aus aber die Werkstadt meinte die wären noch ok!!!!
Naja man hört es im warmen zustand schon auch noch aber eben nich so extrem!! Is auch nich arg laut, werd mit dem Problem nomma zur Werkstadt gehen.Gruß
Nein, war auf meine berzogen! 🙂
Hab die vor 20 tkm begutachtet und sahen noch recht gut aus, dh nix eingelaufen usw!
Gruß
Nein ich habe 2 mal gespült, mit billig öl 1 runde gefahren, dann normales 0w40 rein, dann war meine Öl Wanne leider noch undicht, dann hab ich wieder das 0w40 abgelasen und hab dann neues 0w40 rein. und das alte 0w40 nehm ich nun nach und nach! Warum ich nich zum Händler bin gute Frage! warte aber nun mal seine Reaktion ab! habe bei ihm schonmal die Dieselpumpe in Rechnung gestellt, war ein ewiges hin und her bis er Gezahlt hat!!! Liebe Grüße!!