Nockenwelle, Schlepphebel Problem
Hallo ich habe bei meinem Audi A4 B5 2.5 TDI AFB Motor BJ 99 die Öl Wanne gewechselt, der Wagen hat 200tkm runter. Dabei ist mir ein Metallteil entgegen gekommen, ist rund wie eine Knopf Batterie, das Teil kommt laut Audi vom Schlepphebel und sietzt Zwischen Schlepphebel und Nocke. Daraufhin hab ich den Deckel Abgemacht wo ich an die Nocken komme, dort habe ich dann gesehen das ein Schlepphebel abgefallen ist, er ist nicht gebrochen sondern eben abgegangen. Was soll ich nun machen?? Audi meint ich müsste alle Schlepphebel 24 Stt. und die Blättchen wechseln. und evtl 2 Nockenwellen, Nockenwellen sind meines erachtens aber ok und auch nicht eingelaufen. Bilder mach ich noch und lad sie hoch. Was soll ich nun machen, nur den betroffenen Schlepphebel wechseln oder doch alle.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß
41 Antworten
na ja, würd sagen das hängt davon ab wie lang du den Wagen noch fahren willst!
Wenns meiner wäre würd ich wohl soweit alles überholen, dh wenn ich schon mal so weit drin stecke im Motor würd ich NW und alle Hebel wechseln!
Ich denk es ist abzusehen das bald die anderen kommen könnten! Man steckt eben nicht drin!
Mir grauts jetzt schon davor wenn das mal bei meinem kommt!
Welche Anzeichen hat er denn gemacht, dh lief er irgendwie schlechter oder Leistungsverlust???
Oder wars reiner Zufall?
Gruß
Naja dacht scho immer das er langsamer Läuft, aber nach LMM Tausch lief er wieder wie ne Rakette, hab nix gemerkt. Motor läuft auch so noch 1a man hört nichts selbst der von Audi fand das komisch das man nichts hört!!! Ja also doch alle Tauschen grrrr, weis noch nicht was ich nun mach wenn ich alle Tausch + beide NW bin ich ja bei was weis ich nich wie viel Euro, kann ich die NW selber Tauschen?? Oder muss man da auf STeuerzeiten... Achten?? Hat jmd. ne Ahnung was rein das Material kostet, sollte ich dann alle NW wechseln also 4 oder nur auf der einen Seite 2???
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audia4tdifreak
Naja dacht scho immer das er langsamer Läuft, aber nach LMM Tausch lief er wieder wie ne Rakette, hab nix gemerkt. Motor läuft auch so noch 1a man hört nichts selbst der von Audi fand das komisch das man nichts hört!!! Ja also doch alle Tauschen grrrr, weis noch nicht was ich nun mach wenn ich alle Tausch + beide NW bin ich ja bei was weis ich nich wie viel Euro, kann ich die NW selber Tauschen?? Oder muss man da auf STeuerzeiten... Achten?? Hat jmd. ne Ahnung was rein das Material kostet, sollte ich dann alle NW wechseln also 4 oder nur auf der einen Seite 2???Mfg
Wenn anfängst die Nockenwellen zu tauschen dann alle vier, würde ich dir auch raten da die bei diesem Motor alles andere als haltbar sind. Ist zwar scheisse, aber wirst wohl in den saueren Apfel beissen müssen. Lieber einmal vernünftig repariert als dauernd dran rumbasteln zu müssen.
MFG
das erwartet dich
http://garagentreff.de.tl/Reparatur-Bilder-von-Passat-V6-TDI.htm
Kann ich das selber machen, oder muss ich damit zu Audi, bin Handwerklich eigentlich nicht ganz unbegabt, weiß aber bich ob ich mich da ran wagen sollte?? kommt es da auf Steuerzeiten an, und muss ich die NOCKE dann sicher au wieder so rein wie die alte drin war, Zahnrad mäßig........
Bin mir immer noch unsicher ob ich alle Nocken neu machen soll oder gar keine, und nur den 1 Schlepphebel wieder hin????
Is halt scho viel Geld!!!
Grüße
also mit viel glück fährst du bald auf 3 töpfen wahr zumindestens bei meinen kumpel so
ich bin auch handwerklich geschickt aber ich trau mich an die sache nicht ran
wahn mußt du zahnrimmen wechseln ?
ich kenne eiene hp da krigst du original ersatzteile günstiger als bei vw
Zitat:
Original geschrieben von audia4tdifreak
Kann ich das selber machen, oder muss ich damit zu Audi, bin Handwerklich eigentlich nicht ganz unbegabt, weiß aber bich ob ich mich da ran wagen sollte?? kommt es da auf Steuerzeiten an, und muss ich die NOCKE dann sicher au wieder so rein wie die alte drin war, Zahnrad mäßig........
Bin mir immer noch unsicher ob ich alle Nocken neu machen soll oder gar keine, und nur den 1 Schlepphebel wieder hin????
Is halt scho viel Geld!!!Grüße
also wenn du deinen Wagen kaputt reparieren willst dann mach es selbst.
Ich bekomme KFZ-Technisch sehr viel auf die Rolle würde mich aber nie ranwagen.
Alleine wegen dem ganzen spezialwerkzeug das du da brauchst.
Zahnriemen wurde vor 1000 km gemacht. Also doch in die Werkstadt oha 🙁 das wird Teuer! Wie heist denn die Seite??? Gruß
PS. Was meinst du mit viel Glück fahr ich bald auf 3 Töpfen???
Grüßle
hast du dir die bilder angekuckt deine nockenwelen sind im ars.. und wenn du so weiter machst fahlen noch ein paar hebel raus und in dem moment wen du das auto so dringend brauchst , wehrend der fahrt knalt das und die kiste leust auf einmal auf 3 oder 4 oder 2 töpfen😰
zylinder deckel abschrauben dann sieste es aber wenn du keine nockenwelle gesehen hast die ok ist wirst du natürlich den unterschid merken .
aber wen du den deckel abschraubst wirst du warscheinlich eine neue dichtung brauchen die kostet auch 20 euro .
hir die hp vorsicht das sind golf freunde 😁😁
must du in per e-mail anfragen dauert etwas länger der macht dir einen preisvorschlag per email also schreib genau alles hin was du brauchst nockenwellen hebel stöße und so weiter ......
http://www.original-ersatzteile.net/
http://www.nininet.de/preise/index.php ebay hp
nim die ebay hp
schreib wen es dir gecholfen hat
War heut bei Audi, die wollten gleich alles neu machen alle 4 Nockenwellen 24 Schlepphebel 24 Ausgleichs..., 24 Zwischenelemente, 2 Ventildeckel.
Kostenpunkt mit Arbeitszeit 2400 Euro, war dann bei meiner Freien Werkstadt wo ich sonst immer alles machen lass, die haben gemeit ich muss nur die 1 Nocke Tauschen samt Schlepphebel und so weiter Kostenpunkt 700 € Ich werde jetzt mal nur die 1 Nocke Tauschen hoffe das is der richtige Weg.
Gruß