Nockenwelle gebrochen - Pleuellager tauschen?

VW

Bei meinem 2,5 TDI-Motor (VW T4, ACV) ist die Nockenwelle gebrochen, der Zahnriemen gerissen. Dies geschah bei gemütlicher Fahrt mit 60-80 km/h.
Wir haben uns entschlossen einen neuen Zylinderkopf drauf zu tun. Unsere Frage ist nun: Sollten wir die Pleuellager erneuern?
Die Ventile haben einen Schlag abbekommen, aber wie wird das im Motorblock weitergegangen sein? Offensichtlich sieht man nichts....
Man sagte uns, VW würde einfach einen neuen Zylinderkopf draufsetzen und davon ausgehen, dass der Motorblock i.O. ist.

Wer hat da Erfahrung und kann uns wertvole Tipps geben?

Vielen Dank schonmal
Nicole

16 Antworten

Aus Erfahrung kann ich sagen das 10 neue Ventile + Hydros + NW und div. Kleinkram genauso teuer sind wie nen AT- Kopf (auf VW Preise bezogen).

Wenn man dann noch die Arbeit fürs instandsetzten des alten Kopfes dazu nimmt ist der Spaß wohl teurer als der "neue" AT Kopf.

P.S. das was gebrochen ist ist die Nockenwelle und nicht die Kurbelwelle.

thx hab mal die fehler berichtigt🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen