Nockenwelle bzw. Nockenwellenrad
Hi,
ich schreibe stellvertretend für SerialChilla, welcher gerade mit seinem Motor kämpft (Wechseln der ZKD + neuer Zylinderkopf).
Es handelt sich um einen 90PS, 1.8 Liter Motor (RP).
Der alte Kopf ist bereits runter, nun wird der neue montiert.
Einige Fragen stellen sich beim Zusammenbau:
1.) Wie rum muss das Nockenwellenrad auf die Nockenwelle?
2.) Wie muss die Markierung der Nockenwelle bzw. die Nockenwelle an sich stehen, wenn der erste zylinder auf OT ist?
Gibt es Anhaltspunkte, an denen man sich orientieren kann?
Viele Grüße und schonmal besten Dank
FaZi23
27 Antworten
Also das mit dem Alteisen ist etwas übertrieben. Richtig ist, dass die Lagerdeckel zum Kopf gehören, sind nicht untereinander tauschbar. Wenn es aber gar nicht anders geht, gibt es Firmen, die auf sowas spezialisiert sind: Such mal in Euren gelben Seiten oder so nach einer Nockenwellenschleiferei oder ähnlichem.
Solche Leute können dann die Lagerdeckel ausmessen und bei Bedarf anpassen. Das ist dann allerdings eine Kostenfrage; bei gebräuchlichen Motoren ist ein neuer Gebrauchter Kopf meist billiger, aber das dagen die Euch dann schon, wenn es ein anständiger Laden ist.
Also bei uns in M wüsste ich da jemanden...
Das kommt darauf an - ist der Kopf im Serienzustand? Wenn der nämlich überarbeitet ist, kann das mit dem Nacharbeiten der Nockenwellenlager durchaus interessant sein.
Bei einem Serienkopf, der auch keinen besonderen ideellen Wert hat, ist sicherlich ein Neukauf ratsam, da gebe ich Dir Recht.
So, ich meld mich auch mal zu Wort (geht ja um mein Auto).
Folgendes Problem: Den Kopf hab ich frisch überholt gekauft, geplant, Ventislitze neu eingeschliffen, saubere Ventile + neue Schaftdichtungen. Die Lagerschalendeckel waren leider nicht dabei, der Verkäufer meinte aber, dass ich die alten nehmen kann.
Das nächste Problem ist, dass der Kopf verzogen zu sein scheint.
Wenn man auf die Lagerschalen nen Planen Gegenstand auflegt (Cutter-Klinge), dann sollte diese ja bündig mit den Außenseiten abschließen. Dem ist allerdings nicht so.
Am NW-Rad hab ich vorne ca nen halben mm Spiel, an der anderen Seite hinten. Außerdem sehen die Lagerschalen schon ziemlich angefressen aus.
Ich denke das liegt nicht mehr in der Tolleranz, oder?
Ich hoffe, dass ich mein Geld zurückkriege, nächste Woche kommt dann n PF rein.
sl
Ähnliche Themen
wieso musst du immer solch glück haben?! ^^..
ich hab noch nen PG aufm hof ^^ für nen großen schein ? ^^ ..
im april wird er für 1500vb angeboten ^^ LoL.
scheisse.. ich bin fies, wa? ..
Du mit deinem Galgenhumor. Aber ma im Ernst: Wenn ich nen Schein hätte, dann wär längst was mit 16 Ventilen oder Aufladung drin.
Ich muss nur wissen, ob diese Abweichung im Rahmen liegt und mit den richtigen Lagerböcken laufen würde.
Mein PF steht 300 km weit weg, ist seit 2 Jahren ausgebaut, hat alte ZE und n durchgängiges 55 mm Rohr ab Krümmer. Ist halt die Frage, ob ich damit jetzt anfangen muss, oder obs auch so geht.
RP Krümmer, Hosenrohr und Kat müsste doch auch am PF gehen, oder?
sl
mach mal ein Foto😉.... das könnt vielleicht weiterhelfen.
Kannst nicht irgendwie an die passenden Lagerhälften kommen?
wie sieht der Kopf unten aus? plan?..... wo hast das ding gekauft😉
hey Serial,
hab noch nen kopf von nem HK zuliegen...
wenn er dir hilft. mußte nur die ventile ausbauen, die sind dem zahnriehmenriss zum opfer gefallen... 😁
hab auch noch nen halben pf liegen.
nach dem winter ist der aber hinüber.. kommt die tage ebenfalls aufm schrott.
kabelbaum müsste ich raussuchen. eventuell ist soweit noch alles dran. kann durchaus sein. hab ja mehrere bäume.. an denen ich was abschnippeln konnte.
Oh man Serial, dat iss ja Scheiße mit dem Kopf!
Ist der alte wirklich hinüber? Sonst bau den doch wieder rein und mache das mit der ZKD ordentlich. Bei selber repariert weiß man wenigstens, was gefuscht wurde...
Bei mir liefs dafür ziemlich gut. Hab' Montag neuen TÜV für Jetta bekommen. Ohne Mängel :-)
@ Kargy: Glückwunsch!
Der alte hat n total verkorkstes Zündkerzengewinde, den bau ich nicht mehr ein. Außerdem scheint er nen Riß zu haben, da der Motor Wasser verbrannt hat, die ZKD aber keine Risse hat.
@ Pu: Wär Cool wenn du suchen könntest... n Hosenrohr und Kat mit Lambda wären auch ganz cool, sonst muss ich das vom RP weiterfahren.
@ Bollo: Der wurde auf ebay angeboten (Motorentechnik Brickmann), hier die Auktion. Ich hab mich mit dem Kerl außerhalb auf nen Preis geeinigt und hab ihn jetzt nach nem Vorschlag gefragt.
@ Callby: Sonst ist der Kopf quasi neuwertig. Ich hab einmal das Rundum-Sorglos-Paket aus der Auktion genommen und zusätzlich neue Hydros geholt.
Fotos kann ich atm nicht machen, der Kopf steht ca 35 km weiter bei nem Kumpel.
Nach den passenden Lagerhälften hab ich gefragt...
sl
suchen? nur ein genie beherrscht dieses kellercaos.
.. habs bis heute ja nicht mal geschafft.. das bike zu fotofieren^^